Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft: Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise
Fühlen Sie sich manchmal schlapp und ausgelaugt? Sehnt sich Ihr Körper nach Unterstützung, um den Herausforderungen des Alltags kraftvoll zu begegnen? Dann ist der Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft genau das Richtige für Sie. Dieser wertvolle Saft, gewonnen aus frischem, blühendem Kraut und der Wurzel des Purpur-Sonnenhuts (Echinacea purpurea), ist ein bewährtes Naturheilmittel zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Seit Generationen schätzen Menschen die immunstimulierenden Eigenschaften von Echinacea. Schoenenberger, ein Name der für höchste Qualität und Natürlichkeit steht, bringt Ihnen die geballte Kraft dieser Heilpflanze in einem naturreinen Saft direkt nach Hause.
Warum Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft?
Im Gegensatz zu vielen anderen Präparaten, die Extrakte oder Konzentrate verwenden, wird der Schoenenberger Echinacea Saft direkt aus der frischen Pflanze gepresst. Dieses schonende Verfahren garantiert, dass die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung und vollen Wirksamkeit erhalten bleiben. Sie profitieren von einem Produkt, das frei von künstlichen Zusätzen, Alkohol und Zucker ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Naturrein: 100% Direktsaft aus frischem Echinacea-Kraut und -Wurzel
- Stärkung der Abwehrkräfte: Unterstützt das Immunsystem auf natürliche Weise
- Traditionell bewährt: Seit Generationen für seine immunstimulierenden Eigenschaften geschätzt
- Ohne Zusätze: Frei von Alkohol, Zucker, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen
- Vegan: Geeignet für eine vegane Lebensweise
Die Kraft des Purpur-Sonnenhuts: Wie Echinacea wirkt
Echinacea, auch bekannt als Purpur-Sonnenhut, ist eine Pflanze mit beeindruckenden Heilkräften. Ihre Inhaltsstoffe, darunter Polysaccharide, Alkamide und Kaffeesäurederivate, wirken synergistisch, um das Immunsystem zu stimulieren. Sie aktivieren die körpereigenen Abwehrzellen, wie beispielsweise die Makrophagen (Fresszellen), und fördern so die Bekämpfung von Krankheitserregern.
Konkret bedeutet das:
- Erhöhte Aktivität der Immunzellen: Echinacea hilft, die Aktivität und Anzahl der Immunzellen zu erhöhen, die für die Erkennung und Zerstörung von Viren und Bakterien verantwortlich sind.
- Beschleunigte Immunantwort: Der Körper kann schneller auf Infektionen reagieren und diese effektiver bekämpfen.
- Vorbeugende Wirkung: Regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, die Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte zu verringern.
Der Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft ist somit ein wertvoller Begleiter, um Ihr Immunsystem in Zeiten erhöhter Belastung, wie beispielsweise in der kalten Jahreszeit, optimal zu unterstützen.
Anwendungsgebiete des Schoenenberger Echinacea Saftes
Der Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft wird traditionell angewendet zur:
- Stärkung der Abwehrkräfte bei Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte
- Unterstützung der Behandlung von Erkältungskrankheiten
- Vorbeugung von wiederkehrenden Atemwegsinfektionen
Er kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung akuter Beschwerden eingesetzt werden. Sprechen Sie im Zweifel vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, besonders wenn Sie an chronischen Erkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung des Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaftes ist wie folgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Nehmen Sie 3-mal täglich 20 ml Saft vor den Mahlzeiten ein. Der Saft kann pur getrunken oder mit etwas Wasser verdünnt werden.
Kinder unter 12 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Wichtige Hinweise:
- Bitte verwenden Sie den beiliegenden Messbecher, um die Dosierung genau einzuhalten.
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
- Die Einnahme sollte nicht länger als 2 Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Hinweis für Diabetiker: 20 ml entsprechen ca. 0,1 Broteinheiten (BE).
Qualität und Herkunft: Schoenenberger – Natur im Einklang mit dem Menschen
Schoenenberger steht seit über 90 Jahren für höchste Qualität und Kompetenz im Bereich pflanzlicher Arzneimittel. Das Unternehmen legt größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung der Pflanzen. Der Echinacea wird nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut und geerntet, um die Reinheit und Wirksamkeit des Saftes zu gewährleisten.
Schoenenberger versteht sich als Partner der Natur und des Menschen. Alle Produkte werden unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt, um die Gesundheit zu fördern und die Umwelt zu schützen.
Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft: Ein Geschenk der Natur für Ihre Gesundheit
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient. Mit dem Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise und fühlen sich vitaler und widerstandsfähiger. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die wohltuende Kraft der Natur!
Inhaltsstoffe
100 ml enthalten:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Echinacea purpurea (L.) Moench, Kraut und Wurzel, Presssaft | 100 ml |
Enthält keine weiteren Zusätze.
Wichtige Hinweise
- Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen haben.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Korbblütler.
- Nicht anwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukosen, Kollagenosen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen und anderen Autoimmunerkrankungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schoenenberger Echinacea Naturreiner Heilpflanzensaft
Kann ich den Schoenenberger Echinacea Saft auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Echinacea Saft in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Wie lange kann ich den Schoenenberger Echinacea Saft einnehmen?
Die Einnahme sollte nicht länger als 2 Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Schmeckt der Schoenenberger Echinacea Saft bitter?
Der Saft hat einen leicht herben, krautigen Geschmack, der typisch für Echinacea ist. Viele Anwender empfinden den Geschmack als angenehm und erfrischend. Sie können den Saft bei Bedarf mit etwas Wasser oder Saft verdünnen, um den Geschmack zu mildern.
Kann ich den Schoenenberger Echinacea Saft auch vorbeugend einnehmen?
Ja, der Schoenenberger Echinacea Saft kann auch vorbeugend eingenommen werden, um die Abwehrkräfte zu stärken und die Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte zu verringern. Beginnen Sie idealerweise schon vor der Erkältungssaison mit der Einnahme.
Ist der Schoenenberger Echinacea Saft für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen. Für Kinder gibt es spezielle Echinacea-Präparate in altersgerechten Dosierungen.
Wie lagere ich den Schoenenberger Echinacea Saft richtig?
Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Nach dem Öffnen sollte der Saft im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Wochen verbraucht werden.
Kann der Schoenenberger Echinacea Saft Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben?
Es sind Wechselwirkungen mit Immunsuppressiva (Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken) möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie den Schoenenberger Echinacea Saft verwenden.
Woher stammt der Echinacea für den Schoenenberger Saft?
Der Echinacea wird nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut und geerntet, um die Reinheit und Wirksamkeit des Saftes zu gewährleisten. Schoenenberger legt großen Wert auf die Herkunft und Qualität der Rohstoffe.