Schoenenberger Spitzwegerich naturreiner Heilpflanzensaft: Wohltuende Kraft der Natur für Ihre Atemwege
Entdecken Sie die natürliche Unterstützung für Ihre Atemwege mit dem Schoenenberger Spitzwegerich naturreinen Heilpflanzensaft. Seit Generationen wird die wohltuende Wirkung des Spitzwegerichs bei Erkältungsbeschwerden und Reizhusten geschätzt. Schoenenberger bringt Ihnen die geballte Kraft dieser Heilpflanze in einem reinen, unverdünnten Saft, direkt aus der Natur in Ihre Hausapotheke.
Die sanfte Kraft des Spitzwegerichs
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine unscheinbare, aber kraftvolle Pflanze, die am Wegesrand und auf Wiesen wächst. Seine Blätter enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die traditionell bei Entzündungen der Atemwege, Hustenreiz und zur Unterstützung der Schleimhautfunktion eingesetzt werden. Schoenenberger nutzt für seinen Heilpflanzensaft ausschließlich frische, sorgfältig ausgewählte Spitzwegerichblätter aus kontrolliert biologischem Anbau. So garantieren wir höchste Qualität und Wirksamkeit.
Stellen Sie sich vor, wie der Hustenreiz nachlässt, das Kratzen im Hals verschwindet und Sie wieder befreit durchatmen können. Der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft kann Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen.
Warum Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft?
Was macht den Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft so besonders? Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses natürliche Produkt entscheiden sollten:
- Naturrein: Der Saft wird ausschließlich aus frischen Spitzwegerichblättern gewonnen – ohne Zusatz von Zucker, Alkohol, Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen.
- Traditionelles Heilmittel: Seit Jahrzehnten bewährt bei Erkältungsbeschwerden, Husten und Heiserkeit.
- Sanfte Wirkung: Unterstützt die natürliche Funktion der Atemwege und hilft, den Hustenreiz zu lindern.
- Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau: Schoenenberger legt Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und sorgfältige Verarbeitung.
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr (Dosierungsempfehlung beachten!).
Anwendungsgebiete des Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensafts
Der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft ist ein vielseitiges Naturheilmittel, das bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden kann:
- Erkältungsbeschwerden: Lindert Hustenreiz, Halsschmerzen und Heiserkeit.
- Reizhusten: Beruhigt die gereizten Schleimhäute und reduziert den Hustendrang.
- Entzündungen der Atemwege: Unterstützt die Heilungsprozesse und wirkt entzündungshemmend.
- Vorbeugend: Kann zur Stärkung der Abwehrkräfte und zur Vorbeugung von Erkältungen eingenommen werden.
So wenden Sie den Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft richtig an
Die Anwendung des Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensafts ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Dosierungsempfehlungen:
Alter | Dosierung | Häufigkeit |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 10-20 ml | 3-5 mal täglich |
Kinder von 6-12 Jahren | 5-10 ml | 3-5 mal täglich |
Kinder von 1-5 Jahren | 2,5-5 ml | 3-5 mal täglich |
Nehmen Sie den Saft am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt ein. Sie können den Saft auch in warmen Tee geben. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Inhaltsstoffe des Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensafts
Der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft enthält ausschließlich den reinen Presssaft aus frischen Spitzwegerichblättern (Plantago lanceolata L.). Er ist frei von jeglichen Zusatzstoffen.
Die wertvollen Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs umfassen:
- Schleimstoffe: Legen sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute und lindern den Hustenreiz.
- Iridoide (Aucubin): Wirken entzündungshemmend und unterstützen die Heilungsprozesse.
- Gerbstoffe: Wirken adstringierend und festigen die Schleimhäute.
- Flavonoide: Wirken antioxidativ und schützen die Zellen vor Schäden.
Schoenenberger: Naturheilkunde mit Tradition
Schoenenberger ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 90 Jahren hochwertige Naturheilmittel herstellt. Das Unternehmen legt großen Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, eine schonende Verarbeitung und höchste Qualitätsstandards. Mit dem Schoenenberger Spitzwegerich naturreinen Heilpflanzensaft erhalten Sie ein bewährtes Naturheilmittel, dem Sie vertrauen können.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie die wohltuende Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihre Atemwege mit dem Schoenenberger Spitzwegerich naturreinen Heilpflanzensaft. Bestellen Sie jetzt bequem und sicher in unserer Online-Apotheke!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft:
1. Kann ich den Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme von Heilpflanzensäften während der Schwangerschaft oder Stillzeit immer Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Ist der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft für Kinder geeignet?
Ja, der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen für Kinder.
3. Wie lange ist der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Saft im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei Wochen verbraucht werden.
4. Kann ich den Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft auch vorbeugend einnehmen?
Ja, der Saft kann auch zur Stärkung der Abwehrkräfte und zur Vorbeugung von Erkältungen eingenommen werden. Eine regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, das Immunsystem zu unterstützen.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme des Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensafts?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden kommen. Bei Unverträglichkeiten sollte die Einnahme beendet werden.
6. Enthält der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft Gluten oder Lactose?
Nein, der Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft ist gluten- und lactosefrei.
7. Woher stammen die Spitzwegerichblätter für den Schoenenberger Heilpflanzensaft?
Schoenenberger verwendet ausschließlich frische, sorgfältig ausgewählte Spitzwegerichblätter aus kontrolliert biologischem Anbau.
8. Kann ich den Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft mit anderen Medikamenten kombinieren?
Prinzipiell ja, aber um Wechselwirkungen auszuschließen, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.