SENADA Teilfüllung DIN 13157 – Ihre zuverlässige Ergänzung für den Notfall
In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Eine schnelle und adäquate Erstversorgung kann entscheidend sein, um Schlimmeres zu verhindern und Leben zu retten. Die SENADA Teilfüllung DIN 13157 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren bestehenden Verbandskasten optimal zu ergänzen oder aufzufrischen. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Situation gewappnet sind und handeln Sie im Ernstfall richtig!
Die DIN 13157 Norm legt die Mindestanforderungen an den Inhalt eines Verbandskastens für Betriebe fest. Mit der SENADA Teilfüllung erhalten Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an hochwertigen Verbandsmaterialien, die diese Norm erfüllen. So können Sie Ihren Verbandskasten kostengünstig und effizient auf den neuesten Stand bringen, ohne einen komplett neuen Kasten anschaffen zu müssen.
Warum eine Teilfüllung?
Gerade in Betrieben oder häufig genutzten Verbandskästen werden bestimmte Materialien schneller verbraucht als andere. Anstatt den gesamten Kasten zu entsorgen, bietet die SENADA Teilfüllung eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung. Sie ersetzen einfach die verbrauchten oder abgelaufenen Materialien und sparen so Kosten und Ressourcen. Denken Sie daran: Ein vollständiger und aktueller Verbandskasten gibt Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei SENADA legen wir größten Wert auf Qualität. Alle Materialien der Teilfüllung DIN 13157 sind geprüft und entsprechen den höchsten Standards. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Verbandsstoffe, die eine optimale Wundversorgung gewährleisten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie im Notfall bestmöglich ausgestattet sind.
Der Inhalt – Alles, was Sie für die Erstversorgung benötigen
Die SENADA Teilfüllung DIN 13157 umfasst eine umfassende Auswahl an Verbandsmaterialien, die für die Erstversorgung verschiedenster Verletzungen geeignet sind. Hier eine detaillierte Auflistung des Inhalts:
- 1 Heftpflasterspule DIN 13019-A 5 m x 2,5 cm
- 16 Wundschnellverbände DIN 13019-E 10 cm x 6 cm
- 8 Fingerkuppenverbände
- 8 Fingerverbände 12 cm x 2 cm
- 4 Pflasterstrips 1,9 cm x 7,2 cm
- 4 Pflasterstrips 2,5 cm x 7,2 cm
- 2 Verbandpäckchen DIN 13151-M
- 1 Verbandpäckchen DIN 13151-G
- 1 Verbandtuch DIN 13152-A 60 cm x 80 cm
- 6 Kompressen 10 cm x 10 cm
- 2 Fixierbinden DIN 61634-FB 6
- 3 Fixierbinden DIN 61634-FB 8
- 1 Rettungsdecke 160 cm x 210 cm
- 1 Schere DIN 58279-A 145
- 4 Vinylhandschuhe DIN EN 455
- 2 Feuchttücher zur Hautreinigung
- 1 Erste-Hilfe-Broschüre
- 1 Inhaltsverzeichnis
Diese sorgfältige Zusammenstellung ermöglicht Ihnen eine schnelle und effektive Erstversorgung bei Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen, Brüchen und anderen Verletzungen. Die beiliegende Erste-Hilfe-Broschüre gibt Ihnen zudem wichtige Hinweise und Anleitungen für die richtige Vorgehensweise im Notfall.
Für wen ist die SENADA Teilfüllung DIN 13157 geeignet?
Die SENADA Teilfüllung DIN 13157 ist ideal für:
- Betriebe aller Größen
- Büros
- Werkstätten
- Baustellen
- Gastronomiebetriebe
- Vereine
- Öffentliche Einrichtungen
- Haushalte mit vorhandenem Verbandskasten
Kurz gesagt: Für alle, die einen bestehenden Verbandskasten DIN 13157 normgerecht ergänzen oder auffrischen möchten. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Familienmitglieder!
Die Vorteile der SENADA Teilfüllung auf einen Blick:
- Normgerecht: Erfüllt die DIN 13157 Norm für Verbandskästen in Betrieben.
- Kostengünstig: Spart Geld im Vergleich zum Kauf eines kompletten neuen Verbandskastens.
- Nachhaltig: Reduziert Abfall, da nur die verbrauchten Materialien ersetzt werden.
- Hochwertig: Geprüfte Materialien für eine optimale Wundversorgung.
- Umfassend: Enthält alle wichtigen Verbandsmaterialien für die Erstversorgung.
- Einfach: Schnelles und unkompliziertes Auffüllen Ihres Verbandskastens.
Handeln Sie jetzt – Für ein sicheres Gefühl im Notfall!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Bestellen Sie noch heute die SENADA Teilfüllung DIN 13157 und sorgen Sie dafür, dass Ihr Verbandskasten jederzeit einsatzbereit ist. Denn im Notfall zählt jede Sekunde. Mit der SENADA Teilfüllung sind Sie bestens vorbereitet und können im Ernstfall schnell und richtig handeln. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Angehörigen – es ist eine Investition, die sich auszahlt!
Die SENADA Teilfüllung ist mehr als nur eine Sammlung von Verbandsmaterialien. Sie ist ein Zeichen von Verantwortung, Fürsorge und dem Willen, im Notfall helfen zu können. Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Sicherheit und bestellen Sie jetzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SENADA Teilfüllung DIN 13157
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SENADA Teilfüllung DIN 13157.
1. was bedeutet die DIN 13157 norm?
Die DIN 13157 Norm definiert die Mindestanforderungen an den Inhalt eines Verbandskastens für Betriebe. Sie legt fest, welche Materialien in welcher Menge vorhanden sein müssen, um eine adäquate Erstversorgung zu gewährleisten.
2. ist die SENADA teilfüllung auch für den privaten gebrauch geeignet?
Ja, die SENADA Teilfüllung DIN 13157 ist auch für den privaten Gebrauch geeignet, insbesondere wenn Sie bereits einen Verbandskasten besitzen und diesen auffrischen möchten.
3. wie lange sind die materialien der teilfüllung haltbar?
Die Haltbarkeit der Materialien ist unterschiedlich. Beachten Sie die auf den einzelnen Produkten aufgedruckten Verfallsdaten. Kontrollieren Sie Ihren Verbandskasten regelmäßig und tauschen Sie abgelaufene Materialien aus.
4. kann ich die teilfüllung auch für meinen verbandskasten im auto verwenden?
Die DIN 13157 Norm ist eigentlich für Betriebe gedacht. Für den Verbandskasten im Auto gibt es die DIN 13164. Die SENADA Teilfüllung DIN 13157 kann jedoch auch im Auto verwendet werden, wenn Sie Ihren vorhandenen Kasten ergänzen möchten.
5. wo finde ich das verfallsdatum der einzelnen verbandsmaterialien?
Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung der einzelnen Verbandsmaterialien aufgedruckt. Achten Sie darauf, die Materialien rechtzeitig auszutauschen, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.
6. enthält die teilfüllung auch eine anleitung zur ersten hilfe?
Ja, die SENADA Teilfüllung DIN 13157 enthält eine Erste-Hilfe-Broschüre mit wichtigen Hinweisen und Anleitungen für die richtige Vorgehensweise im Notfall.
7. was mache ich, wenn ich spezielle verbandsmaterialien benötige, die nicht in der teilfüllung enthalten sind?
Die SENADA Teilfüllung DIN 13157 ist eine Standardausstattung. Wenn Sie spezielle Verbandsmaterialien benötigen, können Sie diese separat in unserem Online-Shop bestellen.