SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz – Für ein aktives und unbeschwertes Leben
Entdecken Sie das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz – eine sanfte und effektive Lösung zur Behandlung von Gebärmuttersenkung und/oder Belastungsinkontinenz. Dieses hochwertige Medizinprodukt wurde speziell entwickelt, um Ihnen mehr Lebensqualität und ein Gefühl der Sicherheit im Alltag zurückzugeben. Fühlen Sie sich wieder frei, aktiv und unbeschwert – ganz ohne Kompromisse!
Was ist ein Siebpessar und wie kann es Ihnen helfen?
Ein Siebpessar ist ein ringförmiges oder schalenförmiges Hilfsmittel aus medizinischem Silikon, das in die Scheide eingeführt wird, um die Gebärmutter, die Scheidenwand oder die Harnblase zu stützen. Es ist eine nicht-operative Methode zur Behandlung von:
- Gebärmuttersenkung (Descensus uteri)
- Scheidensenkung (Descensus vaginae)
- Belastungsinkontinenz (ungewollter Urinverlust bei körperlicher Anstrengung)
Das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz bietet Ihnen eine diskrete und komfortable Möglichkeit, die Symptome dieser Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Die Vorteile des SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz auf einen Blick
Dieses hochwertige Pessar bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen ein aktives und unbeschwertes Leben ermöglichen:
- Sanfte Unterstützung: Das Pessar stützt die Organe im Beckenbereich sanft und effektiv, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Linderung von Symptomen: Es kann Beschwerden wie Druckgefühl, Schmerzen im Unterleib, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang sowie ungewollten Urinverlust reduzieren.
- Erhöhte Lebensqualität: Durch die Linderung der Symptome können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen, Sport treiben, reisen und Ihre Freizeit genießen.
- Nicht-operative Behandlung: Das Pessar ist eine schonende Alternative zu operativen Eingriffen und kann Ihnen helfen, eine Operation zu vermeiden oder hinauszuzögern.
- Einfache Anwendung: Mit etwas Übung können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Hoher Tragekomfort: Das medizinische Silikon ist weich, flexibel und passt sich den individuellen Körperkonturen an.
- Diskret: Das Pessar ist unsichtbar und beeinträchtigt Ihr Intimleben nicht.
- Individuelle Anpassung: Erhältlich in verschiedenen Größen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Warum das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz die richtige Wahl ist
Das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine durchdachte Konstruktion aus. Es besteht aus medizinischem Silikon, einem biokompatiblen Material, das sich durch seine Hautfreundlichkeit und seine hohe Beständigkeit auszeichnet. Das Pessar ist latexfrei und somit auch für Allergikerinnen geeignet.
Die Größe 75 mm ist eine gängige Größe, die für viele Frauen geeignet ist. Es ist jedoch wichtig, die richtige Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten zu lassen, um die optimale Größe für Sie zu ermitteln.
So verwenden Sie das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz
Die Anwendung des Pessars ist einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch bitte die folgenden Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie das Pessar vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Einführung: Führen Sie das Pessar in einer entspannten Position (z.B. im Liegen oder in der Hocke) in die Scheide ein. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern.
- Positionierung: Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig positioniert ist. Es sollte sich angenehm anfühlen und keinen Druck ausüben.
- Entfernung: Entfernen Sie das Pessar regelmäßig zur Reinigung (mindestens einmal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes).
- Kontrolle: Lassen Sie die korrekte Lage des Pessars regelmäßig von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin überprüfen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie das Pessar nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
- Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin zur Anwendung und Pflege des Pessars.
- Suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf, wenn Sie Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden haben.
- Das Pessar ist kein Verhütungsmittel.
- Reinigen Sie das Pessar regelmäßig und bewahren Sie es an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz – Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität
Lassen Sie sich nicht länger von den Beschwerden einer Gebärmuttersenkung oder Belastungsinkontinenz einschränken. Das SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Größe | 75 mm Durchmesser |
Form | Siebpessar |
Latexfrei | Ja |
Steril | Nein (vor Gebrauch reinigen) |
Anwendungsbereich | Gebärmuttersenkung, Scheidensenkung, Belastungsinkontinenz |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIEBPESSAR Silikon 75 mm nach Schatz
1. Ist das Siebpessar schmerzhaft?
Nein, das Siebpessar sollte nicht schmerzhaft sein, wenn es richtig eingesetzt ist. Wenn Sie Schmerzen verspüren, kann es sein, dass die Größe nicht optimal ist oder das Pessar nicht richtig positioniert ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
2. Wie lange kann ich das Siebpessar tragen?
Die Tragedauer hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin ab. Viele Frauen tragen das Pessar tagsüber und entfernen es nachts. Andere tragen es durchgehend. Besprechen Sie die optimale Tragedauer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
3. Kann ich mit dem Siebpessar Sport treiben?
Ja, in den meisten Fällen können Sie mit dem Siebpessar problemlos Sport treiben. Es kann Ihnen sogar helfen, ungewollten Urinverlust bei körperlicher Anstrengung zu vermeiden. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
4. Wie reinige ich das Siebpessar richtig?
Reinigen Sie das Siebpessar täglich oder nach Bedarf mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife. Spülen Sie es gründlich ab und trocknen Sie es ab, bevor Sie es wieder einsetzen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
5. Kann ich das Siebpessar auch während der Menstruation tragen?
Ja, das Siebpessar kann auch während der Menstruation getragen werden. Achten Sie jedoch auf eine besonders sorgfältige Reinigung während dieser Zeit.
6. Woher weiß ich, welche Größe die richtige für mich ist?
Die richtige Größe des Siebpessars kann nur von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt werden. Er oder sie wird eine Untersuchung durchführen und die passende Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen.
7. Kann ich das Siebpessar selbstständig einsetzen und entfernen?
Ja, mit etwas Übung können Sie das Siebpessar selbstständig einsetzen und entfernen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen die richtige Technik zeigen. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.
8. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Siebpessars?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen oder Infektionen kommen. Achten Sie auf eine gute Hygiene und suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf, wenn Sie Beschwerden haben.