SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm – Für ein aktives und unbeschwertes Leben
Entdecken Sie mit dem SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm eine diskrete und komfortable Lösung zur Unterstützung bei leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz. Dieses hochwertige Pessar wurde entwickelt, um Ihnen mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen im Alltag zurückzugeben. Vergessen Sie die Sorge vor ungewolltem Urinverlust beim Lachen, Husten, Niesen oder sportlichen Aktivitäten. Mit dem SIEBSCHALEN PESSAR können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen und sich rundum wohlfühlen.
Was ist ein Siebschalen Pessar und wie funktioniert es?
Ein Siebschalen Pessar ist ein medizinisches Hilfsmittel aus flexiblem, biokompatiblem Silikon, das in die Vagina eingeführt wird. Seine spezielle Form, ähnlich einer kleinen Schale mit Löchern (daher der Name „Siebschale“), bietet eine sanfte Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur und der Harnröhre. Durch diese Unterstützung wird der Druck auf die Harnröhre verringert, was ungewollten Urinverlust effektiv verhindert. Die Löcher in der Schale ermöglichen den Abfluss von Vaginalsekret und tragen so zu einem angenehmen Tragegefühl bei.
Im Gegensatz zu anderen Inkontinenzprodukten, wie beispielsweise Einlagen, behandelt das SIEBSCHALEN PESSAR die Ursache des Problems und bietet eine diskrete und wiederverwendbare Lösung. Es ist eine gute Alternative für Frauen, die eine konservative Behandlungsmethode bevorzugen oder die operative Eingriffe vermeiden möchten.
Die Vorteile des SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm im Überblick:
- Zuverlässige Unterstützung: Reduziert oder verhindert ungewollten Urinverlust bei Belastung.
- Diskreter Tragekomfort: Unauffällig und bequem im Alltag.
- Wiederverwendbar und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem, medizinischem Silikon.
- Einfache Anwendung: Kann selbstständig eingeführt und entfernt werden.
- Erhöhte Lebensqualität: Mehr Freiheit und Selbstvertrauen im Alltag.
- Konservative Behandlungsmethode: Alternative zu operativen Eingriffen.
- Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur: Kann zur Stärkung der Muskulatur beitragen.
Für wen ist das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm geeignet?
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm ist besonders geeignet für Frauen mit:
- Leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz (z.B. Urinverlust beim Husten, Niesen, Lachen oder Sport).
- Einer leichten Senkung der Gebärmutter oder der Vaginalwand.
- Dem Wunsch nach einer konservativen und diskreten Behandlungsmethode.
- Einer Alternative zu Inkontinenzeinlagen oder operativen Eingriffen.
Wichtig: Vor der Anwendung eines Pessars sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden, um die Ursache der Inkontinenz abzuklären und die richtige Größe des Pessars zu bestimmen. Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm ist für Frauen geeignet, bei denen die ärztliche Untersuchung diese Größe als passend ergeben hat.
Wie wird das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm angewendet?
Die Anwendung des SIEBSCHALEN PESSARs ist einfach und unkompliziert. Hier eine kurze Anleitung:
- Reinigung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife. Reinigen Sie das Pessar vor der ersten Anwendung und vor jeder weiteren Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Positionierung: Suchen Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem leicht angehobenen Bein oder im Liegen mit angewinkelten Knien.
- Einführung: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis. Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon. Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig sitzt und keine Beschwerden verursacht.
- Überprüfung: Überprüfen Sie, ob das Pessar richtig sitzt, indem Sie sich bewegen und verschiedene Aktivitäten ausführen (z.B. Husten, Niesen, Lachen). Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
- Entfernung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Entspannen Sie sich und ziehen Sie das Pessar vorsichtig heraus.
- Reinigung und Aufbewahrung: Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich und bewahren Sie es an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Hinweis: Es ist wichtig, das Pessar regelmäßig zu reinigen und zu kontrollieren, um Infektionen oder Reizungen zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die empfohlene Tragezeit und die Häufigkeit der Reinigung.
Material und Pflegehinweise
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm besteht aus hochwertigem, medizinischem Silikon. Dieses Material ist:
- Biokompatibel: Gut verträglich und verursacht selten Allergien.
- Flexibel: Passt sich den individuellen anatomischen Gegebenheiten an.
- Langlebig: Kann bei richtiger Pflege über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
- Leicht zu reinigen: Kann mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden.
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie das Pessar vor der ersten Anwendung und nach jeder weiteren Anwendung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
- Spülen Sie das Pessar nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie das Pessar sorgfältig ab, bevor Sie es aufbewahren.
- Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Risse, Löcher oder andere Defekte feststellen, ersetzen Sie das Pessar.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Durchmesser | 65 mm |
Form | Siebschale |
Anwendungsbereich | Belastungsinkontinenz |
Wiederverwendbar | Ja |
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel – es ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, tanzen, Sport treiben und all die Dinge tun, die Ihnen Freude bereiten, ohne die Sorge vor ungewolltem Urinverlust. Mit dem SIEBSCHALEN PESSAR wird diese Vorstellung Realität.
Bestellen Sie Ihr SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm noch heute und erleben Sie den Unterschied! Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem aktiven und unbeschwerten Leben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie finde ich die richtige Größe für mein Siebschalen Pessar?
Die richtige Größe sollte von einem Arzt oder einer Ärztin bestimmt werden. Vereinbaren Sie einen Termin zur Untersuchung und Beratung.
Kann ich das Pessar auch während meiner Periode tragen?
Es wird empfohlen, das Pessar während der Menstruation nicht zu tragen, da dies die Reinigung erschweren und das Infektionsrisiko erhöhen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über alternative Lösungen für diese Zeit.
Wie oft muss ich das Pessar reinigen?
Das Pessar sollte mindestens einmal täglich gereinigt werden, idealerweise nach jeder Anwendung. Verwenden Sie warmes Wasser und eine milde Seife.
Kann ich das Pessar auch beim Sex tragen?
Das Tragen des Pessars während des Geschlechtsverkehrs kann für beide Partner unangenehm sein. Es wird empfohlen, das Pessar vor dem Sex zu entfernen und nach dem Sex wieder einzusetzen.
Was mache ich, wenn das Pessar Schmerzen verursacht?
Wenn das Pessar Schmerzen verursacht, überprüfen Sie, ob es richtig sitzt. Wenn die Schmerzen anhalten, entfernen Sie das Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Möglicherweise ist die Größe nicht passend oder es liegt eine andere Ursache vor.
Kann ich das Pessar auch bei einer Gebärmuttersenkung verwenden?
Das SIEBSCHALEN PESSAR kann bei einer leichten Senkung der Gebärmutter oder der Vaginalwand unterstützend wirken. Bei einer stärkeren Senkung ist möglicherweise eine andere Pessarform besser geeignet. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten.
Wo kann ich das Pessar sicher aufbewahren?
Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen, trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Ein geeigneter Behälter oder eine Tasche kann helfen, das Pessar sauber und geschützt zu halten.
Wie lange hält ein Siebschalen Pessar?
Die Lebensdauer eines Siebschalen Pessars hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Sorgfalt bei der Reinigung und Pflege ab. Bei guter Pflege kann es mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger halten. Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf.