SORBION Cutimed Sachet Extra Wundaufl. 10×20 cm – Für eine sanfte und effektive Wundheilung
Sorgen Sie mit SORBION Cutimed Sachet Extra für eine optimale Wundversorgung und unterstützen Sie den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut. Diese innovative Wundauflage wurde speziell entwickelt, um ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen, das für eine rasche und unkomplizierte Heilung essentiell ist. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von SORBION Cutimed Sachet Extra und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Warum SORBION Cutimed Sachet Extra die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist
SORBION Cutimed Sachet Extra ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Die einzigartige Zusammensetzung und Struktur dieser Wundauflage bieten zahlreiche Vorteile:
- Optimales Wundmilieu: SORBION Cutimed Sachet Extra sorgt für ein ideales feuchtes Wundmilieu, das die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Exzellentes Exsudatmanagement: Die Wundauflage absorbiert überschüssiges Wundsekret effektiv und verhindert so eine Mazeration der Wundränder.
- Schmerzarme Entfernung: Dank der speziellen Beschichtung verklebt SORBION Cutimed Sachet Extra nicht mit der Wunde und ermöglicht so einen schmerzarmen Verbandwechsel.
- Hoher Tragekomfort: Die weiche und flexible Struktur der Wundauflage passt sich optimal an die Körperkonturen an und bietet einen hohen Tragekomfort.
- Vielseitige Anwendbarkeit: SORBION Cutimed Sachet Extra eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, darunter chronische Wunden, Dekubitus, Ulcus cruris und postoperative Wunden.
Die innovative Technologie hinter SORBION Cutimed Sachet Extra
SORBION Cutimed Sachet Extra verdankt seine Wirksamkeit einer ausgeklügelten Technologie, die auf der Kombination von Calciumalginat und Hydrokolloid basiert. Diese beiden Komponenten wirken synergetisch zusammen, um ein optimales Wundmilieu zu schaffen und den Heilungsprozess zu beschleunigen:
- Calciumalginat: Das Calciumalginat in SORBION Cutimed Sachet Extra besitzt eine hohe Absorptionsfähigkeit und bindet überschüssiges Wundsekret effektiv. Gleichzeitig bildet es ein Gel, das die Wunde feucht hält und die Zellwanderung fördert.
- Hydrokolloid: Das Hydrokolloid bildet eine schützende Schicht über der Wunde, die vor äußeren Einflüssen schützt und das Wundmilieu stabilisiert. Es trägt außerdem dazu bei, die Wundauflage an der Wunde zu fixieren und einen schmerzarmen Verbandwechsel zu gewährleisten.
Anwendungsgebiete von SORBION Cutimed Sachet Extra
SORBION Cutimed Sachet Extra ist ein vielseitig einsetzbares Produkt, das sich für die Behandlung verschiedener Wundarten eignet. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetische Fußulzera
- Akute Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen (1. und 2. Grades)
- Postoperative Wunden: Wunden nach chirurgischen Eingriffen
- Spalthautentnahmestellen
So wenden Sie SORBION Cutimed Sachet Extra richtig an
Die korrekte Anwendung von SORBION Cutimed Sachet Extra ist entscheidend für eine erfolgreiche Wundheilung. Beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
- Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung oder physiologischer Kochsalzlösung.
- Vorbereitung der Wundauflage: Nehmen Sie SORBION Cutimed Sachet Extra aus der sterilen Verpackung.
- Anwendung der Wundauflage: Legen Sie die Wundauflage direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage die Wunde vollständig bedeckt und die Wundränder leicht überlappt.
- Fixierung der Wundauflage: Fixieren Sie die Wundauflage mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierfolie.
- Verbandwechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1 bis 3 Tage.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von SORBION Cutimed Sachet Extra
Um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Verwenden Sie SORBION Cutimed Sachet Extra nicht bei infizierten Wunden. In diesem Fall sollte die Wunde zuerst von einem Arzt behandelt werden.
- Bei tiefen oder stark blutenden Wunden konsultieren Sie bitte einen Arzt.
- Sollten während der Anwendung von SORBION Cutimed Sachet Extra Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
- Die Wundauflage ist steril, solange die Verpackung unbeschädigt ist. Verwenden Sie keine beschädigten Verpackungen.
- Lagern Sie SORBION Cutimed Sachet Extra trocken und bei Raumtemperatur.
Vorteile von SORBION Cutimed Sachet Extra im Überblick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Optimales Wundmilieu | Fördert die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe. |
Exzellentes Exsudatmanagement | Absorbiert überschüssiges Wundsekret und verhindert Mazeration. |
Schmerzarme Entfernung | Verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht einen schmerzarmen Verbandwechsel. |
Hoher Tragekomfort | Passt sich optimal an die Körperkonturen an und bietet einen hohen Tragekomfort. |
Vielseitige Anwendbarkeit | Geeignet für eine Vielzahl von Wundarten. |
Erfahrungen mit SORBION Cutimed Sachet Extra
Viele Patienten und Pflegekräfte berichten von positiven Erfahrungen mit SORBION Cutimed Sachet Extra. Die Wundauflage wird besonders für ihre gute Absorptionsfähigkeit, ihren hohen Tragekomfort und ihre schmerzarme Entfernung gelobt. Viele Anwender berichten auch von einer beschleunigten Wundheilung und einer deutlichen Verbesserung des Wundzustands.
SORBION Cutimed Sachet Extra jetzt online bestellen
Überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit von SORBION Cutimed Sachet Extra und bestellen Sie die Wundauflage noch heute in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SORBION Cutimed Sachet Extra
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SORBION Cutimed Sachet Extra.
1. Für welche Wundarten ist SORBION Cutimed Sachet Extra geeignet?
SORBION Cutimed Sachet Extra eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, darunter chronische Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris, akute Wunden wie Schürf- und Schnittwunden sowie postoperative Wunden.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden.
3. Kann ich SORBION Cutimed Sachet Extra auch bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, SORBION Cutimed Sachet Extra sollte nicht bei infizierten Wunden verwendet werden. In diesem Fall sollte die Wunde zuerst von einem Arzt behandelt werden.
4. Ist die Anwendung von SORBION Cutimed Sachet Extra schmerzhaft?
Dank der speziellen Beschichtung verklebt SORBION Cutimed Sachet Extra nicht mit der Wunde und ermöglicht so einen schmerzarmen Verbandwechsel.
5. Kann ich SORBION Cutimed Sachet Extra zuschneiden?
Ja, SORBION Cutimed Sachet Extra kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um es an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass Sie dabei sterile Instrumente verwenden.
6. Was ist der Unterschied zwischen SORBION Cutimed Sachet und SORBION Cutimed Sachet Extra?
SORBION Cutimed Sachet Extra hat eine höhere Absorptionsfähigkeit als das normale SORBION Cutimed Sachet und ist daher besonders für stark exsudierende Wunden geeignet.
7. Wo kann ich SORBION Cutimed Sachet Extra kaufen?
Sie können SORBION Cutimed Sachet Extra bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen.