STAPHISAGRIA D 12 Globuli: Sanfte Hilfe bei seelischem Ungleichgewicht
Fühlen Sie sich manchmal überfordert, gekränkt oder innerlich verletzt? Erleben Sie Situationen, in denen Sie Ihre Gefühle schwer ausdrücken können und sich stattdessen in sich zurückziehen? STAPHISAGRIA D 12 Globuli können Ihnen auf sanfte Weise helfen, Ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre innere Stärke zu entfalten.
STAPHISAGRIA, gewonnen aus dem Stephanskraut (Delphinium staphisagria), ist ein bewährtes homöopathisches Mittel, das traditionell bei Beschwerden eingesetzt wird, die durch Kränkungen, Ärger und unterdrückte Gefühle ausgelöst werden können. Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut verträglich, wodurch sie sich für eine sanfte und natürliche Unterstützung eignen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete von STAPHISAGRIA D 12
Die Homöopathie betrachtet den Menschen als Ganzes und zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. STAPHISAGRIA D 12 Globuli können in verschiedenen Situationen hilfreich sein, insbesondere wenn folgende Aspekte im Vordergrund stehen:
- Gekränktheit und Beleidigung: Sie fühlen sich schnell angegriffen oder ungerecht behandelt und können schwer verzeihen.
- Unterdrückte Wut und Ärger: Sie schlucken Ihren Ärger hinunter, anstatt ihn auszudrücken, was zu innerer Anspannung führen kann.
- Gefühl der Ohnmacht: Sie haben das Gefühl, einer Situation hilflos ausgeliefert zu sein und nicht in der Lage zu sein, etwas zu verändern.
- Reizbarkeit und Nervosität: Sie reagieren schnell gereizt und sind leicht aus der Fassung zu bringen.
- Folgen von Demütigung: Sie leiden unter den Nachwirkungen einer demütigenden Erfahrung, die Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigt hat.
- Psychosomatische Beschwerden: Ihre seelischen Belastungen äußern sich in körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Hautproblemen.
STAPHISAGRIA D 12 Globuli können Ihnen helfen, Ihre Gefühle besser zu verarbeiten, Ihre innere Balance wiederherzustellen und Ihre Resilienz gegenüber belastenden Situationen zu stärken. Sie können lernen, Ihre Bedürfnisse klarer zu kommunizieren und sich selbstbewusster abzugrenzen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von STAPHISAGRIA D 12 Globuli kann je nach individuellem Bedarf variieren. Im Allgemeinen wird empfohlen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Nehmen Sie sie idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit ein, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu optimieren.
Hinweis: Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Inhaltsstoffe und Qualität
STAPHISAGRIA D 12 Globuli enthalten:
- STAPHISAGRIA D 12 (Delphinium staphisagria)
- Saccharose (Zucker)
Unsere Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sorgfältig geprüft. Sie sind frei von Gluten und Lactose.
STAPHISAGRIA: Eine Pflanze mit Geschichte und Wirkung
Das Stephanskraut, aus dem STAPHISAGRIA gewonnen wird, hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Bereits in der Antike wurde es für seine vielfältigen Eigenschaften geschätzt. In der Homöopathie wird STAPHISAGRIA insbesondere bei Beschwerden eingesetzt, die durch Kränkungen, Ärger und unterdrückte Gefühle verursacht werden.
Die sorgfältige Verarbeitung der Pflanze und die Potenzierung nach homöopathischen Prinzipien ermöglichen es, die heilenden Kräfte von STAPHISAGRIA auf sanfte und effektive Weise zu nutzen.
Ihr Weg zu mehr innerer Balance
STAPHISAGRIA D 12 Globuli können ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance und seelischem Wohlbefinden sein. Geben Sie sich selbst die Möglichkeit, Ihre Gefühle besser zu verstehen, Ihre innere Stärke zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen.
Bestellen Sie jetzt STAPHISAGRIA D 12 Globuli in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
Hinweis:
Homöopathische Arzneimittel haben keine wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung. Die Anwendung basiert ausschließlich auf traditioneller Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu STAPHISAGRIA D 12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu STAPHISAGRIA D 12 Globuli:
-
Was ist STAPHISAGRIA D 12 und wofür wird es angewendet?
STAPHISAGRIA D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei Beschwerden eingesetzt wird, die durch Kränkungen, Ärger und unterdrückte Gefühle ausgelöst werden können.
-
Wie nehme ich STAPHISAGRIA D 12 Globuli ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3 Globuli 1-3 mal täglich ein. Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen, idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit.
-
Gibt es Nebenwirkungen?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. Bei einer Erstverschlimmerung der Beschwerden sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
-
Kann ich STAPHISAGRIA D 12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von STAPHISAGRIA D 12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Sind STAPHISAGRIA D 12 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, STAPHISAGRIA D 12 Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
-
Wie lange dauert es, bis STAPHISAGRIA D 12 Globuli wirken?
Die Wirkung von STAPHISAGRIA D 12 Globuli kann individuell variieren. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Zeit dauern, bis eine Besserung eintritt. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schneller eintreten.
-
Kann ich STAPHISAGRIA D 12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie dennoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
-
Was ist, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sowie bei einer Verschlimmerung der Symptome sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.