STAPHISAGRIA D 12 Tabletten: Sanfte Hilfe bei seelischem Ungleichgewicht und körperlichen Beschwerden
Fühlen Sie sich manchmal von Ihren Emotionen überwältigt? Kämpfen Sie mit dem Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, oder leiden Sie unter den körperlichen Auswirkungen von unterdrücktem Ärger? STAPHISAGRIA D 12 Tabletten können Ihnen auf sanfte und natürliche Weise helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und körperliche Beschwerden zu lindern.
Was ist STAPHISAGRIA und wie wirkt es?
STAPHISAGRIA, auch bekannt als Stephanskraut, ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus den Samen der gleichnamigen Pflanze gewonnen wird. In der Homöopathie wird STAPHISAGRIA traditionell bei Beschwerden eingesetzt, die durch seelische Belastungen, insbesondere durch unterdrückten Ärger, Kränkungen und Ungerechtigkeitsempfinden, ausgelöst oder verstärkt werden können. Es wird angenommen, dass STAPHISAGRIA hilft, diese emotionalen Blockaden zu lösen und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Die Anwendungsgebiete von STAPHISAGRIA D 12 sind vielfältig und reichen von emotionalen Herausforderungen bis hin zu körperlichen Symptomen, die mit seelischem Ungleichgewicht in Verbindung stehen können. Viele Menschen berichten von einer positiven Wirkung auf ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Fähigkeit, mit schwierigen Situationen besser umzugehen.
Wann kann STAPHISAGRIA D 12 eingesetzt werden?
STAPHISAGRIA D 12 Tabletten können bei einer Vielzahl von Beschwerden in Betracht gezogen werden, darunter:
- Seelische Belastungen: Bei Gefühlen von Kränkung, Ungerechtigkeit, Ärger, der „geschluckt“ wurde, und daraus resultierenden emotionalen Spannungen.
- Folgen von Ärger: Bei körperlichen Symptomen, die durch unterdrückten Ärger entstehen können, wie beispielsweise Spannungskopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden.
- Empfindlichkeit: Bei überempfindlicher Reaktion auf Kritik oder Zurückweisung.
- Blasenentzündung: Begleitend bei Blasenentzündungen, insbesondere wenn diese in Zusammenhang mit Stress oder emotionalen Belastungen auftreten.
- Hautprobleme: Bei juckenden Hautausschlägen, Ekzemen oder Nesselsucht, die durch seelische Faktoren beeinflusst werden.
- Reizbarkeit: Bei allgemeiner Reizbarkeit und Nervosität.
Es ist wichtig zu beachten, dass STAPHISAGRIA D 12 kein Allheilmittel ist, sondern als Teil einer ganzheitlichen Behandlung betrachtet werden sollte. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Die Vorteile von STAPHISAGRIA D 12 Tabletten
STAPHISAGRIA D 12 Tabletten bieten eine Reihe von Vorteilen für Ihr Wohlbefinden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Basierend auf dem homöopathischen Prinzip werden nur natürliche Substanzen verwendet.
- Sanfte Wirkung: STAPHISAGRIA D 12 wirkt sanft und unterstützt die körpereigenen Selbstheilungskräfte.
- Gut verträglich: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben wenige Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und können diskret eingenommen werden.
- Ganzheitlicher Ansatz: STAPHISAGRIA D 12 berücksichtigt die Verbindung zwischen Körper und Seele.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von STAPHISAGRIA D 12 Tabletten richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen wird empfohlen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei chronischen Beschwerden 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst werden und in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Staphisagria D12 | 250 mg |
Sonstige Bestandteile | Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat |
Wichtige Hinweise
- Enthält Lactose: Bitte beachten Sie, dass STAPHISAGRIA D 12 Lactose enthält. Bei einer Lactoseintoleranz sollten Sie dies berücksichtigen.
- Arzneimittel: STAPHISAGRIA D 12 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch STAPHISAGRIA D 12 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Nicht anwenden: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
STAPHISAGRIA D 12 Tabletten sind Ihr natürlicher Begleiter auf dem Weg zu mehr innerer Balance und emotionaler Stabilität. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie die wohltuende Wirkung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu STAPHISAGRIA D 12 Tabletten
Was ist der Unterschied zwischen STAPHISAGRIA D 6 und D 12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D 12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff in 12 Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. D 12 gilt als etwas stärker und wird oft bei chronischeren oder tieferliegenden Beschwerden eingesetzt, während D 6 häufiger bei akuten Beschwerden verwendet wird. Die Wahl der Potenz hängt von der individuellen Situation und Empfindlichkeit ab.
Kann ich STAPHISAGRIA D 12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Da STAPHISAGRIA D 12 ein homöopathisches Arzneimittel ist, sind in der Regel keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch ist es immer ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Wie lange dauert es, bis STAPHISAGRIA D 12 wirkt?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. Einige Menschen spüren bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Tabletten regelmäßig gemäß der empfohlenen Dosierung einzunehmen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Sind STAPHISAGRIA D 12 Tabletten auch für Kinder geeignet?
Ja, STAPHISAGRIA D 12 Tabletten können auch für Kinder geeignet sein. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst werden und in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die Anweisungen des Arztes oder Heilpraktikers zu befolgen.
Kann ich STAPHISAGRIA D 12 Tabletten auch vorbeugend einnehmen?
Die vorbeugende Einnahme von STAPHISAGRIA D 12 Tabletten ist nicht üblich, aber in bestimmten Situationen denkbar, beispielsweise wenn Sie wissen, dass Sie in Kürze einer emotional belastenden Situation ausgesetzt sein werden. Sprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ab.
Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn sich Ihre Beschwerden nach der Einnahme von STAPHISAGRIA D 12 Tabletten verschlimmern, sollten Sie die Einnahme vorübergehend unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Wie lagere ich STAPHISAGRIA D 12 Tabletten richtig?
Lagern Sie STAPHISAGRIA D 12 Tabletten trocken, lichtgeschützt und nicht über 25 °C. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.