STERICAN Insulineinmalkanülen 26 G x 1/2″ (0,45 x 12 mm) – Sanfte Insulinverabreichung für Ihr Wohlbefinden
Für Menschen mit Diabetes ist die tägliche Insulininjektion ein essenzieller Bestandteil des Lebens. Dabei ist eine sanfte und schmerzarme Injektion von großer Bedeutung für das Wohlbefinden und die Therapietreue. Die STERICAN Insulineinmalkanülen 26 G x 1/2″ (0,45 x 12 mm) bieten Ihnen genau das: Eine zuverlässige, präzise und komfortable Lösung für Ihre Insulintherapie.
Diese hochwertigen Einmalkanülen von B. Braun wurden speziell für die subkutane Injektion von Insulin entwickelt. Dank ihrer feinen Spitze und der speziellen Silikonbeschichtung ermöglichen sie eine nahezu schmerzfreie Injektion und minimieren das Risiko von Hautirritationen. Vertrauen Sie auf STERICAN – für eine Insulintherapie, die Sie unterstützt und Ihnen mehr Lebensqualität schenkt.
Präzision und Komfort vereint: Die Vorteile der STERICAN Insulineinmalkanülen
Die STERICAN Insulineinmalkanülen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Insulintherapie machen:
- Feine Lanzettenspitze: Die spezielle Schliffgeometrie der Kanülenspitze ermöglicht ein sanftes Eindringen in das Gewebe und minimiert das Schmerzempfinden.
- Silikonbeschichtung: Die hauchdünne Silikonbeschichtung reduziert die Reibung bei der Injektion und sorgt für ein noch angenehmeres Gefühl.
- Optimierter Innendurchmesser: Der optimierte Innendurchmesser gewährleistet einen gleichmäßigen und präzisen Insulinfluss.
- Sichere Anwendung: Die Kanülen sind einzeln steril verpackt und somit vor Kontamination geschützt.
- Universelle Kompatibilität: Die STERICAN Insulineinmalkanülen sind mit allen gängigen Insulinpens kompatibel.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von hochwertigen Materialien garantiert eine zuverlässige und langlebige Kanüle.
Warum die STERICAN 26 G x 1/2″ die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl der richtigen Insulinkanüle ist entscheidend für eine erfolgreiche und angenehme Insulintherapie. Die STERICAN 26 G x 1/2″ (0,45 x 12 mm) Kanülen bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Ideal für die subkutane Injektion: Die Länge von 12 mm ist optimal für die subkutane Injektion von Insulin, insbesondere bei normalgewichtigen und schlanken Menschen.
- Weniger Schmerzen: Die feine Nadelstärke von 26 G minimiert das Schmerzempfinden bei der Injektion.
- Geringeres Risiko von Blutergüssen: Die feine Nadel verursacht weniger Verletzungen im Gewebe und reduziert das Risiko von Blutergüssen.
- Geeignet für verschiedene Injektionsstellen: Die Kanülen können an verschiedenen Injektionsstellen verwendet werden, wie z.B. Bauch, Oberschenkel oder Oberarm.
So verwenden Sie die STERICAN Insulineinmalkanülen richtig
Die korrekte Anwendung der STERICAN Insulineinmalkanülen ist wichtig für eine sichere und effektive Insulintherapie. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Hände waschen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie die Injektion vorbereiten.
- Kanüle vorbereiten: Entfernen Sie die Schutzfolie von der sterilen Verpackung und schrauben Sie die Kanüle auf Ihren Insulinpen.
- Insulinpen vorbereiten: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Insulinpen-Herstellers, um den Pen vorzubereiten und die richtige Dosis einzustellen.
- Injektionsstelle wählen: Wählen Sie eine geeignete Injektionsstelle aus und reinigen Sie diese gegebenenfalls mit einem Alkoholtupfer.
- Injektion durchführen: Führen Sie die Kanüle senkrecht in die Haut ein (im 90-Grad-Winkel) und drücken Sie den Auslöseknopf Ihres Insulinpens, um das Insulin zu injizieren.
- Kanüle entfernen: Ziehen Sie die Kanüle nach einigen Sekunden langsam aus der Haut und entsorgen Sie sie sicher in einem geeigneten Abfallbehälter für spitze Gegenstände.
- Injektionsstelle beobachten: Beobachten Sie die Injektionsstelle auf eventuelle Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie jede Kanüle nur einmal. Die Mehrfachverwendung von Kanülen kann zu Infektionen und anderen Komplikationen führen.
- Bewahren Sie die Kanülen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgen Sie gebrauchte Kanülen sicher in einem geeigneten Abfallbehälter für spitze Gegenstände.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater, wenn Sie Fragen zur Anwendung der STERICAN Insulineinmalkanülen haben.
Für ein Leben voller Energie und Lebensfreude
Mit den STERICAN Insulineinmalkanülen 26 G x 1/2″ (0,45 x 12 mm) können Sie Ihre Insulintherapie komfortabel und sicher gestalten. Genießen Sie ein Leben voller Energie, Lebensfreude und Unabhängigkeit. Wir von [Name Ihrer Online Apotheke] unterstützen Sie dabei mit hochwertigen Produkten und umfassender Beratung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu STERICAN Insulineinmalkanülen
1. Sind die STERICAN Insulineinmalkanülen mit meinem Insulinpen kompatibel?
Ja, die STERICAN Insulineinmalkanülen sind mit allen gängigen Insulinpens kompatibel, die den Standard-Schraubverschluss verwenden.
2. Kann ich die STERICAN Kanülen mehrfach verwenden?
Nein, die STERICAN Insulineinmalkanülen sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Mehrfachverwendung kann zu Infektionen und einer Beeinträchtigung der Insulinabgabe führen.
3. Wie entsorge ich gebrauchte STERICAN Kanülen richtig?
Gebrauchte Kanülen sollten in einem stichfesten Abfallbehälter für spitze Gegenstände entsorgt werden. Diese Behälter sind in Apotheken oder Sanitätshäusern erhältlich. Bitte beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften.
4. Sind die Injektionen mit den STERICAN Kanülen schmerzhaft?
Dank der feinen Lanzettenspitze und der Silikonbeschichtung sind die Injektionen mit den STERICAN Kanülen in der Regel sehr schmerzarm. Viele Anwender berichten von einem kaum spürbaren Einstich.
5. Wo kann ich die STERICAN Insulineinmalkanülen kaufen?
Sie können die STERICAN Insulineinmalkanülen bequem und sicher in unserem Online-Shop [Name Ihrer Online Apotheke] bestellen.
6. Was bedeutet die Angabe „26 G x 1/2″“?
„26 G“ steht für die Nadelstärke (Gauge), wobei eine höhere Zahl für eine dünnere Nadel steht. „1/2″“ (oder 12 mm) gibt die Länge der Nadel in Zoll an. Die 26 G x 1/2″ Nadel ist eine gängige Größe für die subkutane Insulinverabreichung.
7. Kann ich die Injektionsstelle selbst wählen?
Ja, Sie können die Injektionsstelle selbst wählen. Gängige Injektionsstellen sind Bauch, Oberschenkel und Oberarm. Es ist wichtig, die Injektionsstellen regelmäßig zu wechseln, um Verhärtungen des Gewebes (Lipohypertrophie) zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater, um die für Sie geeigneten Injektionsstellen zu bestimmen.