STOMAHESIVE® Hautschutzplatte 10×10 cm: Schutz und Geborgenheit für Ihre Stomaversorgung
Sie suchen nach einer zuverlässigen und hautfreundlichen Lösung für Ihre Stomaversorgung? Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte 10×10 cm bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Sie ist Ihr Partner für einen sicheren Halt der Stomaversorgung und schützt gleichzeitig Ihre empfindliche Haut vor Irritationen. Entdecken Sie, wie diese Hautschutzplatte Ihren Alltag mit Stoma spürbar verbessern kann und Ihnen ein neues Gefühl von Sicherheit und Freiheit schenkt.
Warum die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte die richtige Wahl für Sie ist
Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist mehr als nur ein Hilfsmittel – sie ist ein Stück Lebensqualität. Sie wurde speziell entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Stoma gerecht zu werden. Ihre einzigartige Zusammensetzung und ihre durchdachte Konstruktion bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Optimaler Hautschutz: Die STOMAHESIVE® Masse ist bekannt für ihre hautfreundlichen Eigenschaften. Sie schützt die peristomale Haut (die Haut um das Stoma) vor Reizungen, Rötungen und Entzündungen, die durch Kontakt mit Ausscheidungen entstehen können.
- Sicherer Halt: Die Hautschutzplatte sorgt für einen zuverlässigen Halt Ihrer Stomaversorgung, auch bei körperlicher Aktivität. Sie können sich auf sie verlassen, egal ob Sie Sport treiben, arbeiten oder einfach nur Ihren Tag genießen.
- Hoher Tragekomfort: Die flexible und anpassungsfähige Beschaffenheit der Platte sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Sie passt sich den Konturen Ihres Körpers an und ermöglicht Ihnen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Einfache Anwendung: Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist einfach anzubringen und zu entfernen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe bei der Stomaversorgung.
- Vielseitigkeit: Die 10×10 cm Größe ist ideal für verschiedene Stomaformen und -größen. Sie kann zudem individuell zugeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Die STOMAHESIVE® Technologie: Wissenschaft für Ihre Haut
Das Geheimnis der STOMAHESIVE® Hautschutzplatte liegt in ihrer einzigartigen Zusammensetzung. Die STOMAHESIVE® Masse ist eine Mischung aus natürlichen und synthetischen Hydrokolloiden, die eine Reihe von positiven Eigenschaften vereinen:
- Feuchtigkeitsaufnahme: Die Hydrokolloide absorbieren Feuchtigkeit und schützen so die Haut vor Mazeration (Aufweichen durch Feuchtigkeit).
- Hautfreundlichkeit: Die Masse ist pH-neutral und enthält keine reizenden Substanzen.
- Flexibilität: Die Hydrokolloide verleihen der Platte eine hohe Flexibilität, sodass sie sich den Bewegungen des Körpers anpassen kann.
- Adhäsion: Die STOMAHESIVE® Masse sorgt für eine gute Haftung auf der Haut, ohne diese zu reizen.
Diese sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen macht die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte zu einer idealen Lösung für die anspruchsvolle Stomaversorgung.
Für wen ist die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte geeignet?
Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist für alle Menschen mit Stoma geeignet, die Wert auf einen sicheren Halt und einen optimalen Hautschutz legen. Insbesondere profitieren:
- Menschen mit empfindlicher Haut: Die hautfreundliche Zusammensetzung der Platte minimiert das Risiko von Hautreizungen.
- Aktive Menschen: Der sichere Halt der Platte ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Sport und anderen Aktivitäten.
- Menschen mit unregelmäßigem Stoma: Die anpassungsfähige Beschaffenheit der Platte sorgt für eine optimale Passform, auch bei unregelmäßigen Stomaformen.
- Neulinge in der Stomaversorgung: Die einfache Anwendung der Platte erleichtert den Einstieg in die Stomaversorgung.
So wenden Sie die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte richtig an
Die Anwendung der STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Versorgung:
- Reinigen Sie die peristomale Haut: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine milde Seife, um die Haut um das Stoma gründlich zu reinigen. Trocknen Sie die Haut anschließend sorgfältig ab.
- Messen Sie Ihr Stoma: Messen Sie die Größe Ihres Stomas, um die passende Größe der Hautschutzplatte zu ermitteln.
- Schneiden Sie die Hautschutzplatte zu: Schneiden Sie die Hautschutzplatte mit einer Schere auf die passende Größe zu. Achten Sie darauf, dass die Öffnung der Platte etwa 1-2 mm größer ist als das Stoma.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Hautschutzplatte.
- Bringen Sie die Hautschutzplatte an: Zentrieren Sie die Hautschutzplatte über dem Stoma und drücken Sie sie vorsichtig an. Achten Sie darauf, dass die Platte faltenfrei auf der Haut liegt.
- Bringen Sie den Stomabeutel an: Befestigen Sie den Stomabeutel gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Hautschutzplatte.
Tipps für eine optimale Anwendung:
- Wärmen Sie die Hautschutzplatte vor dem Anbringen kurz in Ihren Händen an, um die Haftung zu verbessern.
- Verwenden Sie bei Bedarf einen Hautschutzfilm unter der Hautschutzplatte, um die Haut zusätzlich zu schützen.
- Wechseln Sie die Hautschutzplatte regelmäßig, spätestens jedoch alle 3-7 Tage, um Hautreizungen zu vermeiden.
Erleben Sie den Unterschied mit STOMAHESIVE®
Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Lebensqualität. Sie ermöglicht Ihnen, Ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten, ohne sich von Ihrer Stomaversorgung einschränken zu lassen. Spüren Sie die Freiheit, die Ihnen ein zuverlässiger Hautschutz geben kann, und genießen Sie jeden Tag in vollen Zügen. Vertrauen Sie auf STOMAHESIVE® – Ihrem Partner für eine optimale Stomaversorgung.
STOMAHESIVE® Hautschutzplatte 10×10 cm kaufen: Einfach und bequem online bestellen
Bestellen Sie Ihre STOMAHESIVE® Hautschutzplatten bequem und diskret in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für die Stomaversorgung zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STOMAHESIVE® Hautschutzplatte
Wie oft muss ich die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Stomas, der Hautbeschaffenheit und der Menge der Ausscheidungen. Im Allgemeinen sollte die Hautschutzplatte alle 3-7 Tage gewechselt werden, oder sobald Sie Anzeichen von Undichtigkeiten oder Hautreizungen bemerken.
Kann ich die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte zuschneiden?
Ja, die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte kann mit einer Schere auf die passende Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass die Öffnung der Platte etwa 1-2 mm größer ist als das Stoma.
Ist die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte wasserfest?
Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Sie können damit duschen oder baden, sollten aber darauf achten, dass die Platte nicht übermäßig lange dem Wasser ausgesetzt ist.
Was mache ich, wenn meine Haut unter der Hautschutzplatte gereizt ist?
Wenn Ihre Haut unter der Hautschutzplatte gereizt ist, sollten Sie die Platte sofort wechseln und die Haut gründlich reinigen. Verwenden Sie bei Bedarf eine spezielle Hautschutzcreme oder einen Hautschutzfilm. Wenn die Reizung anhält, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Stomatherapeuten.
Kann ich die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte auch verwenden, wenn ich eine Allergie habe?
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Inhaltsstoffliste der STOMAHESIVE® Hautschutzplatte sorgfältig durch. Wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind, sollten Sie die Platte nicht verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über alternative Produkte.
Wo kann ich die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte entsorgen?
Die gebrauchte STOMAHESIVE® Hautschutzplatte kann im normalen Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass die Platte in einem verschlossenen Beutel verpackt ist, um Geruchsbelästigung zu vermeiden.
Ist die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte für alle Stomaarten geeignet?
Die STOMAHESIVE® Hautschutzplatte ist für die meisten Stomaarten geeignet, einschließlich Kolostomie, Ileostomie und Urostomie. Wenn Sie unsicher sind, ob die Platte für Ihre spezielle Stomaart geeignet ist, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Stomatherapeuten.