SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g – Für eine effektive Wundheilung mit Silberkraft
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen, Infektionen effektiv bekämpfen und gleichzeitig für ein angenehmes Gefühl sorgen. Mit dem SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Dieses innovative Produkt kombiniert die bewährten Vorteile von Calciumalginat mit der antimikrobiellen Kraft von Silber, um Ihnen eine fortschrittliche Lösung für die Wundversorgung zu bieten.
Warum SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g die richtige Wahl für Sie ist
Wunden sind oft mehr als nur körperliche Verletzungen. Sie können Schmerzen, Unbehagen und sogar Ängste verursachen. Gerade bei chronischen Wunden, infizierten Wunden oder solchen mit starker Exsudation ist eine optimale Versorgung entscheidend. SUPRASORB A+Ag bietet Ihnen genau das: Eine sichere und effektive Möglichkeit, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Komplikationen zu minimieren.
Das Geheimnis liegt in der einzigartigen Kombination der Inhaltsstoffe: Calciumalginat und Silber. Calciumalginat ist ein natürliches Material, das aus Braunalgen gewonnen wird. Es besitzt eine außergewöhnliche Fähigkeit, Wundsekret aufzunehmen und in ein Gel umzuwandeln. Dieses Gel schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert. Gleichzeitig bindet das Gel Bakterien und andere schädliche Stoffe, die den Heilungsprozess behindern könnten.
Silber ist seit Jahrhunderten für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, Pilzen und Viren, die in Wunden Infektionen verursachen können. Das in SUPRASORB A+Ag enthaltene Silber wird freigesetzt, sobald das Alginat mit Wundsekret in Kontakt kommt. Es bekämpft effektiv vorhandene Infektionen und beugt neuen vor, ohne dabei die gesunden Zellen zu schädigen.
Die Vorteile von SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g im Überblick
- Effektive Wundheilung: Fördert die Bildung von neuem Gewebe durch ein feuchtes Wundmilieu.
- Antimikrobielle Wirkung: Bekämpft Infektionen und beugt neuen vor durch die Freisetzung von Silberionen.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundsekret auf und reduziert das Risiko von Mazerationen.
- Anpassungsfähig: Passt sich optimal an die Wundform an und sorgt für einen engen Kontakt mit dem Wundgrund.
- Schmerzlinderung: Kann durch die Reduktion von Entzündungen und die Schaffung eines feuchten Wundmilieus Schmerzen lindern.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht applizieren und entfernen.
Für welche Wunden ist SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g geeignet?
SUPRASORB A+Ag ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für folgende Arten von Wunden:
- Chronische Wunden wie Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offenes Bein) und Diabetisches Fußsyndrom.
- Infizierte Wunden oder Wunden mit Infektionsrisiko.
- Stark sezernierende Wunden.
- Tiefe Wunden, die eine Tamponade erfordern.
- Postoperative Wunden.
- Verbrennungen zweiten Grades.
So wenden Sie SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g richtig an
Die Anwendung von SUPRASORB A+Ag ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer geeigneten Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie den SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp. vorsichtig aus der sterilen Verpackung.
- Füllen Sie die Wunde locker mit dem Tampon aus. Achten Sie darauf, dass die Wunde nicht zu fest verpackt wird.
- Decken Sie die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband ab.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden.
Wichtiger Hinweis: Konsultieren Sie bei tiefen, stark infizierten oder schlecht heilenden Wunden immer einen Arzt oder eine Wundexpertin. SUPRASORB A+Ag ist eine unterstützende Maßnahme und ersetzt keine ärztliche Behandlung.
SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g – Eine Investition in Ihre Gesundheit
Eine gute Wundversorgung ist essentiell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit SUPRASORB A+Ag investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen hilft, den Heilungsprozess zu beschleunigen, Infektionen zu bekämpfen und Schmerzen zu lindern. Geben Sie Ihren Wunden die bestmögliche Chance, zu heilen – mit der Kraft von Calciumalginat und Silber!
Zusätzliche Informationen und wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- SUPRASORB A+Ag ist ein steriles Produkt und darf nur verwendet werden, wenn die Verpackung unbeschädigt ist.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Silber oder Alginate.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Das Produkt ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g im Vergleich zu anderen Wundauflagen
Viele verschiedene Wundauflagen sind auf dem Markt erhältlich. Doch was unterscheidet SUPRASORB A+Ag von anderen Produkten?
Merkmal | SUPRASORB A+Ag | Konventionelle Wundauflagen |
---|---|---|
Material | Calciumalginat mit Silber | Verschiedene Materialien (z.B. Mull, Schaumstoff) |
Antimikrobielle Wirkung | Ja, durch Silber | Oft nicht vorhanden oder nur mit zusätzlichen Wirkstoffen |
Absorptionsfähigkeit | Sehr hoch | Variiert je nach Material |
Anpassungsfähigkeit | Sehr gut | Variiert je nach Material |
Förderung der Wundheilung | Sehr gut durch feuchtes Wundmilieu | Variiert je nach Material |
Wie die Tabelle zeigt, bietet SUPRASORB A+Ag eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionellen Wundauflagen, insbesondere in Bezug auf die antimikrobielle Wirkung und die Förderung der Wundheilung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu SUPRASORB A+Ag Antimik.Cal.Alginat Tamp.30 cm 2 g
1. Wie oft muss ich den SUPRASORB A+Ag Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark sezernierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
2. Kann ich SUPRASORB A+Ag auch bei trockenen Wunden verwenden?
SUPRASORB A+Ag ist vor allem für feuchte bis stark sezernierende Wunden geeignet. Bei trockenen Wunden sollte eine andere Wundauflage verwendet werden, die die Wunde nicht zusätzlich austrocknet.
3. Ist SUPRASORB A+Ag schmerzhaft beim Entfernen?
Durch die Gelbildung des Alginats haftet der Verband in der Regel nicht an der Wunde und lässt sich leicht entfernen. Sollte es dennoch zu Verklebungen kommen, kann die Wunde vor dem Entfernen des Verbandes mit einer Wundspüllösung befeuchtet werden.
4. Darf ich SUPRASORB A+Ag bei einer Silberallergie verwenden?
Nein, bei einer bekannten Allergie gegen Silber darf SUPRASORB A+Ag nicht angewendet werden.
5. Kann ich SUPRASORB A+Ag zusammen mit anderen Wundheilprodukten verwenden?
Die gleichzeitige Anwendung von SUPRASORB A+Ag mit anderen Wundheilprodukten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Wundexpertin erfolgen.
6. Ist SUPRASORB A+Ag für alle Altersgruppen geeignet?
SUPRASORB A+Ag kann grundsätzlich bei Patienten aller Altersgruppen angewendet werden. Bei Kindern sollte die Anwendung jedoch unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
7. Wo kann ich SUPRASORB A+Ag kaufen?
Sie können SUPRASORB A+Ag in unserer Online-Apotheke bequem und sicher bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.
8. Was muss ich bei der Lagerung von SUPRASORB A+Ag beachten?
Lagern Sie SUPRASORB A+Ag trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.