SUPRASORB G Gelkompresse 10×10 cm: Für eine effektive und sanfte Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen und gleichzeitig für ein angenehmes Gefühl auf der Haut sorgen. Mit der SUPRASORB G Gelkompresse 10×10 cm wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Diese innovative Wundauflage bietet eine optimale Versorgung für verschiedene Wundarten und hilft Ihnen, schneller wieder zu Ihrem Wohlbefinden zurückzufinden.
Die SUPRASORB G Gelkompresse ist mehr als nur eine einfache Wundauflage. Sie ist ein intelligentes System, das die Wundheilung auf natürliche Weise fördert. Das Gel in der Kompresse spendet Feuchtigkeit, löst Beläge und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe. Erleben Sie, wie sich Ihre Haut Tag für Tag regeneriert und Sie sich wieder wohler in Ihrem Körper fühlen.
Die Vorteile der SUPRASORB G Gelkompresse im Überblick
- Fördert die Wundheilung: Das feuchte Wundmilieu unterstützt die natürliche Regeneration der Haut.
- Löst Beläge und Nekrosen: Das Gel weicht hartnäckige Beläge auf und erleichtert deren Entfernung.
- Spendet Feuchtigkeit: Verhindert das Austrocknen der Wunde und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Reduziert Schmerzen: Das Gel wirkt beruhigend und kann Schmerzen lindern.
- Einfache Anwendung: Die Kompresse ist leicht anzubringen und zu entfernen.
- Anpassungsfähig: Die Kompresse passt sich optimal an die Wundkonturen an.
- Steril verpackt: Garantiert eine hygienische Anwendung.
Für welche Wundarten ist die SUPRASORB G Gelkompresse geeignet?
Die SUPRASORB G Gelkompresse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Wundarten, insbesondere für:
- Chronische Wunden: Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwür)
- Oberflächliche Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten Grades
- Chirurgische Wunden: Nach Operationen zur Unterstützung der Heilung
- Diabetische Fußulzera: In Kombination mit anderen Maßnahmen zur Wundversorgung
Ob es sich um eine kleine Verletzung im Alltag oder eine chronische Wunde handelt – die SUPRASORB G Gelkompresse unterstützt Sie auf dem Weg der Heilung.
So wenden Sie die SUPRASORB G Gelkompresse richtig an
Die Anwendung der SUPRASORB G Gelkompresse ist denkbar einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Entnehmen Sie die Kompresse: Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie die SUPRASORB G Gelkompresse.
- Platzieren Sie die Kompresse: Legen Sie die Kompresse direkt auf die Wunde. Sie sollte die Wunde vollständig bedecken und leicht über den Wundrand hinausragen.
- Fixieren Sie die Kompresse: Befestigen Sie die Kompresse mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie die Kompresse: Die Wechselhäufigkeit hängt von der Wundart und dem Exsudationsgrad ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein täglicher Wechsel erforderlich sein.
Achten Sie darauf, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zu befolgen. Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung.
Die innovative Technologie hinter der SUPRASORB G Gelkompresse
Die Wirksamkeit der SUPRASORB G Gelkompresse beruht auf einer ausgeklügelten Technologie. Das Gel besteht aus einer speziellen Zusammensetzung, die folgende Eigenschaften aufweist:
- Hoher Wassergehalt: Sorgt für ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Amorphes Gel: Passt sich optimal an die Wundkonturen an und füllt auch tiefe Wunden aus.
- Sanfte Haftung: Die Kompresse haftet leicht auf der Haut, ohne zu verkleben oder Schmerzen beim Entfernen zu verursachen.
Durch diese einzigartige Kombination von Eigenschaften schafft die SUPRASORB G Gelkompresse optimale Bedingungen für eine schnelle und effektive Wundheilung. Vertrauen Sie auf die Kraft der Wissenschaft und unterstützen Sie Ihre Haut bei der Regeneration.
Erfahrungen unserer Kunden mit der SUPRASORB G Gelkompresse
Viele unserer Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit der SUPRASORB G Gelkompresse gemacht und berichten von einer deutlichen Verbesserung der Wundheilung. Hier sind einige Stimmen:
„Ich hatte eine hartnäckige Schürfwunde am Knie, die einfach nicht heilen wollte. Nach ein paar Tagen mit der SUPRASORB G Gelkompresse war die Wunde deutlich besser und hat sich schnell geschlossen.“ – Anna S.
„Mein Vater hat ein offenes Bein und wir haben schon viele verschiedene Wundauflagen ausprobiert. Die SUPRASORB G Gelkompresse ist die einzige, die wirklich geholfen hat, die Wunde sauber zu halten und die Heilung zu fördern.“ – Thomas M.
„Ich bin Diabetiker und habe leider immer wieder Probleme mit kleinen Wunden an den Füßen. Die SUPRASORB G Gelkompresse ist für mich ein echter Segen, weil sie die Wundheilung beschleunigt und Infektionen vorbeugt.“ – Petra K.
Lassen auch Sie sich von den positiven Erfahrungen unserer Kunden überzeugen und geben Sie Ihrer Haut die Unterstützung, die sie verdient.
SUPRASORB G Gelkompresse – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die SUPRASORB G Gelkompresse wird unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt und ist ein Medizinprodukt der Klasse IIb. Sie erfüllt alle Anforderungen der europäischen Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG) und ist CE-gekennzeichnet.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SUPRASORB und geben Sie Ihrer Gesundheit die bestmögliche Unterstützung. Mit der SUPRASORB G Gelkompresse treffen Sie eine sichere und effektive Wahl für eine optimale Wundversorgung.
Bestellen Sie Ihre SUPRASORB G Gelkompresse bequem online
Bestellen Sie die SUPRASORB G Gelkompresse 10×10 cm jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine unkomplizierte Abwicklung Ihrer Bestellung. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserer kompetenten Beratung.
Sorgen Sie jetzt für eine optimale Wundheilung und bestellen Sie Ihre SUPRASORB G Gelkompresse noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SUPRASORB G Gelkompresse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SUPRASORB G Gelkompresse:
1. Wie oft muss ich die SUPRASORB G Gelkompresse wechseln?
Die wechselhäufigkeit hängt von der Wundart und dem Exsudationsgrad ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein täglicher Wechsel erforderlich sein. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
2. Kann ich die SUPRASORB G Gelkompresse auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte die SUPRASORB G Gelkompresse nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika erforderlich sein.
3. Ist die SUPRASORB G Gelkompresse für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, die SUPRASORB G Gelkompresse ist für alle Altersgruppen geeignet, einschließlich Kinder und ältere Menschen. Bei der Anwendung bei Kindern sollte jedoch besonders auf eine korrekte Fixierung der Kompresse geachtet werden.
4. Kann ich die SUPRASORB G Gelkompresse zuschneiden?
Ja, die SUPRASORB G Gelkompresse kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um sie an die Größe und Form der Wunde anzupassen.
5. Was mache ich, wenn die Wunde sich nach der Anwendung der SUPRASORB G Gelkompresse verschlimmert?
Wenn sich die Wunde nach der Anwendung der SUPRASORB G Gelkompresse verschlimmert (z.B. durch verstärkte Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Eiterbildung), sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
6. Wie lagere ich die SUPRASORB G Gelkompressen richtig?
Lagern Sie die SUPRASORB G Gelkompressen trocken und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Gibt es nebenwirkungen bei der verwendung der suprasorb G gelkompresse?
In seltenen Fällen kann es bei der Anwendung der SUPRASORB G Gelkompresse zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken (z.B. Juckreiz, Rötung, Schwellung), sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.