SUPRASORB H SACRUM 14X16CM: Für eine sanfte Wundheilung im Sakralbereich
Der Sakralbereich, oft durch langes Liegen oder Sitzen beansprucht, ist besonders anfällig für Druckgeschwüre. SUPRASORB H Sacrum, mit seiner speziell angepassten Form und den hervorragenden Eigenschaften des Hydrokolloids, bietet hier eine optimale Lösung für eine effektive und schonende Wundheilung. Stellen Sie sich vor, wie wohltuend es ist, wenn die Haut sanft gepflegt wird und der Heilungsprozess aktiv unterstützt wird. SUPRASORB H Sacrum ist mehr als nur ein Verband – es ist ein Versprechen für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Warum SUPRASORB H Sacrum die ideale Wahl für Sie ist
SUPRASORB H Sacrum ist ein steriler, selbsthaftender Hydrokolloidverband, der speziell für die Versorgung von Wunden im Sakralbereich entwickelt wurde. Seine einzigartige Form passt sich optimal an die Konturen des Gesäßes an und sorgt so für einen sicheren und komfortablen Halt. Die innovative Hydrokolloid-Technologie schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Wundheilung fördert und gleichzeitig die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt. Spüren Sie die Erleichterung, wenn Sie wissen, dass Ihre Haut optimal versorgt ist und die Heilung in besten Händen liegt.
Die Vorteile von SUPRASORB H Sacrum auf einen Blick:
- Optimale Passform: Die spezielle Form ist ideal für den Sakralbereich und sorgt für einen sicheren Halt.
- Feuchtes Wundmilieu: Fördert die natürliche Wundheilung und reduziert das Risiko von Narbenbildung.
- Hoher Tragekomfort: Weich und anschmiegsam, für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Bildet eine Barriere gegen Bakterien und Schmutz.
- Selbsthaftend: Einfache und sichere Anwendung ohne zusätzliche Fixierung.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt Wundsekret zuverlässig auf und verhindert ein Aufweichen der Wundumgebung.
- Schmerzlinderung: Kann durch das feuchte Wundmilieu Schmerzen reduzieren.
Wie SUPRASORB H Sacrum Ihre Wundheilung unterstützt
Das Geheimnis von SUPRASORB H Sacrum liegt in der Hydrokolloid-Technologie. Das Hydrokolloidmaterial nimmt Wundsekret auf und bildet ein Gel, das die Wunde feucht hält. Dieses feuchte Wundmilieu ist entscheidend für eine schnelle und effektive Heilung, da es die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert. Gleichzeitig schützt das Gel die Wunde vor Austrocknung und verhindert die Bildung einer harten Kruste, die den Heilungsprozess behindern könnte. Erleben Sie, wie Ihre Wunde Tag für Tag besser heilt und Sie sich wieder wohler fühlen.
SUPRASORB H Sacrum ist besonders geeignet für:
- Druckgeschwüre (Dekubitus) im Sakralbereich
- Oberflächliche Wunden
- Chronische Wunden mit geringer bis mäßiger Exsudation
- Postoperative Wunden
Anwendungshinweise für SUPRASORB H Sacrum
Die Anwendung von SUPRASORB H Sacrum ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie SUPRASORB H Sacrum aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftseite des Verbands.
- Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass er diese vollständig bedeckt und die spezielle Form optimal an den Sakralbereich angepasst ist.
- Drücken Sie den Verband leicht an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
Der Verband kann je nach Exsudationsgrad der Wunde mehrere Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder Anzeichen von Undichtigkeit zeigt. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition und beobachten Sie die Wunde aufmerksam, um den optimalen Zeitpunkt für den Verbandswechsel zu bestimmen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung und Lagerung
- SUPRASORB H Sacrum ist ein steriles Produkt und sollte nur in unbeschädigter Verpackung verwendet werden.
- Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist.
- Nicht erneut sterilisieren.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) konsultieren Sie bitte umgehend einen Arzt.
- Lagern Sie den Verband trocken und bei Raumtemperatur.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
SUPRASORB H Sacrum im Vergleich: Ihre Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Wundverbänden bietet SUPRASORB H Sacrum entscheidende Vorteile, die den Heilungsprozess maßgeblich unterstützen und beschleunigen. Hier eine übersichtliche Gegenüberstellung:
Merkmal | SUPRASORB H Sacrum | Herkömmliche Wundverbände |
---|---|---|
Wundmilieu | Feucht, fördert die Heilung | Oft trocken, kann Heilung behindern |
Form | Speziell für den Sakralbereich | Standardformen, oft unpassend |
Haftung | Selbsthaftend, sicher | Benötigt zusätzliche Fixierung |
Schutz | Schützt vor Bakterien und Schmutz | Begrenzter Schutz |
Tragekomfort | Weich und anschmiegsam | Variiert, oft weniger komfortabel |
Entscheiden Sie sich für SUPRASORB H Sacrum und erleben Sie den Unterschied! Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit einem Produkt, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Wundheilung optimal zu unterstützen.
Wo Sie SUPRASORB H Sacrum kaufen können
Sie können SUPRASORB H Sacrum bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung, damit Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute! Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB H Sacrum
1. Wie oft muss ich den Suprasorb H Sacrum Verband wechseln?
Der Verbandwechsel hängt von der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel kann der Verband mehrere Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder Anzeichen von Undichtigkeit zeigt.
2. Kann ich mit dem Verband duschen oder baden?
Duschen ist in der Regel kein Problem, solange der Verband nicht durchnässt wird. Baden sollte vermieden werden, da dies die Haftung des Verbands beeinträchtigen kann.
3. Ist Suprasorb H Sacrum auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Suprasorb H Sacrum ist in der Regel gut verträglich und auch für empfindliche Haut geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Wundumgebung vor dem Aufkleben des Verbands gründlich zu reinigen und zu trocknen.
4. Was mache ich, wenn sich die Wunde unter dem Verband entzündet?
Bei Anzeichen einer Entzündung (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
5. Kann ich Suprasorb H Sacrum auch für andere Wunden verwenden?
Suprasorb H Sacrum ist speziell für den Sakralbereich entwickelt. Für andere Wundarten gibt es möglicherweise besser geeignete Suprasorb-Produkte. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Wie lagere ich Suprasorb H Sacrum richtig?
Lagern Sie den Verband trocken und bei Raumtemperatur. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
7. Enthält Suprasorb H Sacrum Latex?
Nein, Suprasorb H Sacrum ist latexfrei.
8. Hilft Suprasorb H Sacrum bei der Schmerzlinderung?
Durch die Schaffung eines feuchten Wundmilieus kann Suprasorb H Sacrum dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.