SUPRASORB Liquacel: Fortschrittliche Wundheilung für ein besseres Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen und gleichzeitig Schmerzen lindern. Mit SUPRASORB Liquacel, der hydroaktiven Faserverband von Lohmann & Rauscher, wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative Produkt bietet eine optimale Wundversorgung, die den natürlichen Heilungsprozess fördert und Ihnen hilft, schnell wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Erleben Sie den Unterschied, den eine fortschrittliche Wundversorgung ausmachen kann.
Was macht SUPRASORB Liquacel so besonders?
SUPRASORB Liquacel ist mehr als nur ein herkömmlicher Wundverband. Es ist ein hydroaktiver Faserverband, der speziell entwickelt wurde, um ein optimales Wundmilieu zu schaffen. Dieses einzigartige Materialmanagement sorgt für eine feuchte Wundheilung, die entscheidend ist für eine schnelle und komplikationslose Genesung. Die besondere Zusammensetzung der Fasern ermöglicht eine effektive Aufnahme von Wundexsudat und trägt gleichzeitig dazu bei, die Wunde sauber und frei von schädlichen Bakterien zu halten. Dies minimiert das Infektionsrisiko und fördert die Bildung von neuem Gewebe.
Darüber hinaus passt sich SUPRASORB Liquacel optimal an die Wundoberfläche an, selbst bei unregelmäßigen Wundformen. Dies gewährleistet einen optimalen Kontakt zur Wunde und unterstützt die Drainage von Exsudat. Die weiche und flexible Struktur des Verbandes sorgt für einen hohen Tragekomfort und minimiert das Risiko von Druckstellen oder Reibung.
Die Vorteile von SUPRASORB Liquacel auf einen Blick:
- Fördert die feuchte Wundheilung: Schafft ein optimales Wundmilieu für eine schnellere Genesung.
- Effektives Exsudatmanagement: Nimmt Wundsekret zuverlässig auf und reduziert das Infektionsrisiko.
- Hoher Tragekomfort: Weich und flexibel, passt sich optimal an die Wundoberfläche an.
- Minimiert das Infektionsrisiko: Hält die Wunde sauber und frei von schädlichen Bakterien.
- Unterstützt die Bildung von neuem Gewebe: Fördert den natürlichen Heilungsprozess.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Wundarten und -stadien.
Anwendungsbereiche von SUPRASORB Liquacel
SUPRASORB Liquacel ist ein vielseitiger Wundverband, der für eine breite Palette von Wundarten geeignet ist. Ob chronische Wunden, akute Verletzungen oder postoperative Wunden – SUPRASORB Liquacel unterstützt den Heilungsprozess effektiv.
Hier einige Beispiele für die Anwendungsbereiche:
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Hilft, den Heilungsprozess von Druckgeschwüren zu beschleunigen und das Risiko von Infektionen zu reduzieren.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Fördert die Durchblutung und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe bei venösen Beingeschwüren.
- Diabetischer Fuß: Bietet eine optimale Wundversorgung für Patienten mit Diabetes, die anfälliger für Wundheilungsstörungen sind.
- Verbrennungen: Schützt die Wunde vor Infektionen und fördert die Bildung von neuer Haut.
- Postoperative Wunden: Unterstützt die Heilung von Operationswunden und minimiert das Risiko von Komplikationen.
- Schürfwunden und Schnittwunden: Bietet einen optimalen Schutz vor Infektionen und fördert eine schnelle Heilung.
So wenden Sie SUPRASORB Liquacel richtig an
Die Anwendung von SUPRASORB Liquacel ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig trocken.
- Schneiden Sie den Verband zu: Schneiden Sie SUPRASORB Liquacel auf die Größe der Wunde zu. Der Verband sollte die Wundränder um etwa 1-2 cm überlappen.
- Legen Sie den Verband auf: Platzieren Sie den Verband direkt auf die Wunde.
- Fixieren Sie den Verband: Fixieren Sie SUPRASORB Liquacel mit einem geeigneten Sekundärverband, z. B. einer Folienwundauflage oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1-3 Tage.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie SUPRASORB Liquacel nicht bei infizierten Wunden ohne Rücksprache mit einem Arzt.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- SUPRASORB Liquacel ist nicht für die Anwendung auf trockenen Wunden geeignet.
- Bei sehr stark exsudierenden Wunden kann es erforderlich sein, den Verband häufiger zu wechseln.
SUPRASORB Liquacel: Ein Qualitätsprodukt von Lohmann & Rauscher
SUPRASORB Liquacel wird von Lohmann & Rauscher hergestellt, einem renommierten Unternehmen, das seit über 160 Jahren für innovative und qualitativ hochwertige Medizinprodukte steht. Mit SUPRASORB Liquacel können Sie sich auf ein Produkt verlassen, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine optimale Wundversorgung bietet. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und wählen Sie SUPRASORB Liquacel für eine schnelle und komplikationslose Genesung.
SUPRASORB Liquacel: Für ein aktives und unbeschwertes Leben
Wunden können uns im Alltag stark einschränken und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit SUPRASORB Liquacel können Sie diesen Einschränkungen entgegenwirken und aktiv den Heilungsprozess unterstützen. Erleben Sie die Freiheit, sich wieder unbeschwert bewegen und am Leben teilnehmen zu können. Vertrauen Sie auf die innovative Technologie von SUPRASORB Liquacel und genießen Sie ein aktives und unbeschwertes Leben.
Zusammensetzung
SUPRASORB Liquacel besteht aus:
- Calciumalginat
- Ethylcellulose
- Wasser
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel
1. Für welche Wundarten ist SUPRASORB Liquacel geeignet?
SUPRASORB Liquacel ist für eine Vielzahl von Wundarten geeignet, darunter Dekubitus, Ulcus cruris, diabetischer Fuß, Verbrennungen, postoperative Wunden, Schürfwunden und Schnittwunden.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden.
3. Kann ich SUPRASORB Liquacel auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollten Sie SUPRASORB Liquacel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
4. Ist SUPRASORB Liquacel schmerzhaft beim Entfernen?
SUPRASORB Liquacel ist in der Regel schmerzfrei zu entfernen, da es nicht mit der Wunde verklebt.
5. Kann ich SUPRASORB Liquacel zuschneiden?
Ja, SUPRASORB Liquacel kann problemlos auf die Größe der Wunde zugeschnitten werden.
6. Wo kann ich SUPRASORB Liquacel kaufen?
Sie können SUPRASORB Liquacel in unserer Online Apotheke oder in Apotheken vor Ort erwerben.
7. Was muss ich bei der Lagerung von SUPRASORB Liquacel beachten?
SUPRASORB Liquacel sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden.
8. Ist SUPRASORB Liquacel für Allergiker geeignet?
Bitte beachten Sie die Zusammensetzung des Produktes und konsultieren Sie bei bekannten Allergien vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker.