SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 20×20 cm: Ihre Unterstützung für eine schnelle und sichere Wundheilung
In der Welt der Wundversorgung ist eine effektive und patientenfreundliche Lösung von entscheidender Bedeutung. Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband in der Größe 20×20 cm bietet genau das: eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und sanfter Pflege, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die richtige Wundversorgung aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen können – mit einem Produkt, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Dieser innovative Schaumverband ist mehr als nur ein Pflaster. Er ist ein verlässlicher Partner auf dem Weg zur Genesung, der Ihnen hilft, sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen. Ob bei chronischen Wunden, Verbrennungen oder postoperativen Wunden – der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband bietet eine wirksame und komfortable Lösung.
Die Vorteile von SUPRASORB P+PHMB auf einen Blick
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für die moderne Wundversorgung machen:
- Breites Wirkspektrum: Durch die Integration von Polyhexanid (PHMB) wirkt der Verband antimikrobiell und reduziert das Risiko von Infektionen.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Der Schaumkern nimmt überschüssiges Wundsekret effektiv auf und schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu.
- Sanfte Wundauflage: Die weiche und flexible Struktur des Verbandes schmiegt sich sanft an die Wunde an und minimiert Reibung und Druck.
- Schmerzlinderung: Das feuchte Wundmilieu trägt zur Schmerzlinderung bei und fördert den natürlichen Heilungsprozess.
- Benutzerfreundlich: Der Verband ist einfach anzubringen und zu entfernen, was den Verbandwechsel für Patienten und Pflegepersonal erleichtert.
- Anpassungsfähig: Der Verband kann zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen.
Wie funktioniert SUPRASORB P+PHMB?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kombiniert die Vorteile eines klassischen Schaumverbandes mit der antimikrobiellen Wirkung von Polyhexanid (PHMB). Der Schaumkern absorbiert überschüssiges Wundsekret und bildet ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe fördert. Gleichzeitig wirkt das PHMB gegen ein breites Spektrum von Bakterien und Pilzen, wodurch das Risiko von Infektionen reduziert wird. Dieses duale Wirkprinzip unterstützt eine schnelle und komplikationslose Wundheilung.
Stellen Sie sich vor, wie der Verband sanft auf Ihrer Haut liegt, Wundsekret aufnimmt und gleichzeitig aktiv gegen Keime vorgeht. So entsteht ein optimales Umfeld für die Heilung, in dem sich Ihre Haut erholen und regenerieren kann.
Anwendungsgebiete des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbandes
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, darunter:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetisches Fußsyndrom
- Akute Wunden: Verbrennungen (bis Grad 2), Schürfwunden, Schnittwunden, postoperative Wunden
- Infektionsgefährdete Wunden: Wunden mit erhöhtem Infektionsrisiko
Ob Sie unter einer hartnäckigen chronischen Wunde leiden oder eine akute Verletzung versorgen müssen – der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist eine zuverlässige Lösung für eine effektive Wundversorgung. Er hilft Ihnen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.
So wenden Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband richtig an
Die Anwendung des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbandes ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Wundreinigung: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem Wundreinigungsmittel.
- Vorbereitung: Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Zuschnitt (optional): Schneiden Sie den Verband bei Bedarf auf die passende Größe zu. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wundränder um ca. 1-2 cm überlappt.
- Applikation: Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie den Verband mit der klebenden Seite auf die Wunde.
- Fixierung: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer elastischen Binde.
- Verbandwechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Wundzustand und Exsudatmenge alle 1-3 Tage.
Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu kontrollieren und auf Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) zu achten. Bei Bedarf sollte ein Arzt oder eine Wundexpertin konsultiert werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Polyhexanid (PHMB) oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Nicht anwenden bei hyalinem Knorpel.
- Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (Hautausschlag, Juckreiz, Rötung) die Anwendung sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
- Den Verband nicht mit anderen Wundbehandlungsmitteln kombinieren, es sei denn, dies wurde von einem Arzt empfohlen.
Beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und effektive Wundversorgung zu gewährleisten.
SUPRASORB P+PHMB: Mehr als nur ein Verband – ein Versprechen für Ihre Gesundheit
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist mehr als nur ein medizinisches Produkt. Er ist ein Versprechen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an Ihrer Genesung mitzuwirken und sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen. Vertrauen Sie auf die fortschrittliche Technologie und die sanfte Pflege von SUPRASORB P+PHMB und erleben Sie, wie Wundheilung zu einer positiven Erfahrung werden kann.
Bestellen Sie Ihren SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 20×20 cm noch heute in unserer Online-Apotheke und starten Sie Ihren Weg zu einer schnellen und sicheren Wundheilung. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUPRASORB P+PHMB Schaumverband
1. Für welche Wundarten ist der Suprasorb P+PHMB Schaumverband geeignet?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, einschließlich chronischer Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom), akuter Wunden (z.B. Verbrennungen bis Grad 2, Schürfwunden, Schnittwunden, postoperative Wunden) und infektionsgefährdeter Wunden.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt vom Wundzustand und der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu kontrollieren und den Verband bei Bedarf häufiger zu wechseln.
3. Kann ich den Verband zuschneiden?
Ja, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann problemlos zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wundränder um ca. 1-2 cm überlappt.
4. Ist der Verband wasserfest?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist nicht wasserfest. Sie sollten die Wunde beim Duschen oder Baden vor Feuchtigkeit schützen, z.B. mit einer wasserdichten Folie oder einem speziellen Duschpflaster.
5. Darf ich den Verband verwenden, wenn ich allergisch gegen Polyhexanid (PHMB) bin?
Nein, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband darf nicht angewendet werden, wenn eine bekannte Allergie gegen Polyhexanid (PHMB) oder einen der sonstigen Bestandteile vorliegt.
6. Kann ich den Verband bei infizierten Wunden verwenden?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann bei infektionsgefährdeten Wunden verwendet werden, um das Risiko einer Infektion zu reduzieren. Bei bereits infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden, um die geeignete Behandlung festzulegen.
7. Wo kann ich den Suprasorb P+PHMB Schaumverband kaufen?
Sie können den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für die Wundversorgung zu attraktiven Preisen.