SURECAN Portkanüle 19 G x 15 mm mit Fixationsflügeln: Ihr zuverlässiger Partner für eine komfortable Infusionstherapie
Die SURECAN Portkanüle 19 G x 15 mm mit Fixationsflügeln ist eine hochwertige Kanüle, die speziell für die Anwendung in Verbindung mit Portsystemen entwickelt wurde. Sie bietet eine sichere, komfortable und zuverlässige Lösung für Patienten, die eine regelmäßige Infusionstherapie benötigen. Wir verstehen, dass eine solche Therapie oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden ist. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen mit der SURECAN Portkanüle ein Produkt anzubieten, das Ihnen den Alltag erleichtert und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgibt.
Warum die SURECAN Portkanüle die richtige Wahl für Sie ist
Die SURECAN Portkanüle zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Infusionstherapie machen:
- Hohe Qualität und Sicherheit: Die SURECAN Portkanüle wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies gewährleistet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bei jeder Anwendung.
- Optimaler Tragekomfort: Die Kanüle ist mit Fixationsflügeln ausgestattet, die für einen sicheren Halt sorgen und gleichzeitig den Tragekomfort erhöhen. So können Sie sich frei bewegen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Kanüle verrutscht.
- Schmerzarme Punktion: Der speziell geschliffene Kanülenschaft ermöglicht eine besonders schonende und schmerzarme Punktion des Portsystems.
- Einfache Anwendung: Die SURECAN Portkanüle ist einfach zu handhaben und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anwendung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Kanüle eignet sich für eine Vielzahl von Infusionstherapien, wie z.B. Chemotherapie, Schmerztherapie oder Ernährungstherapie.
Detaillierte Produktmerkmale der SURECAN Portkanüle
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der SURECAN Portkanüle zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten Produktmerkmale für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Kanülengröße | 19 G (Gauge) |
Kanülenlänge | 15 mm |
Material | Hochwertiger Edelstahl |
Fixationsflügel | Ja, für sicheren Halt und optimalen Tragekomfort |
Schliff | Spezieller Schliff für eine schmerzarme Punktion |
Sterilität | Steril verpackt |
Anwendungsbereich | Infusionstherapie in Verbindung mit Portsystemen |
So wenden Sie die SURECAN Portkanüle richtig an
Die Anwendung der SURECAN Portkanüle sollte stets gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Hier sind einige allgemeine Hinweise zur Anwendung:
- Bereiten Sie den Bereich um das Portsystem gemäß den Anweisungen Ihres Arztes vor.
- Entnehmen Sie die sterile SURECAN Portkanüle aus der Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzkappe von der Kanüle.
- Punktieren Sie das Portsystem vorsichtig und gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.
- Fixieren Sie die Kanüle mit den Fixationsflügeln, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Schließen Sie die Infusionsleitung an die Kanüle an.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Punktionsstelle auf Anzeichen von Entzündungen oder Komplikationen.
Es ist wichtig, dass Sie sich bei der Anwendung der SURECAN Portkanüle stets an die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals halten. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollten Sie sich immer an Ihren Arzt wenden.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Wir wissen, dass eine Infusionstherapie eine große Herausforderung sein kann. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen mit der SURECAN Portkanüle ein Produkt anzubieten, das Ihnen den Alltag erleichtert und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgibt. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.
Die SURECAN Portkanüle ist mehr als nur eine Kanüle. Sie ist ein Symbol für Hoffnung, Stärke und Lebensmut. Wir glauben daran, dass Sie Ihre Herausforderungen meistern können und dass Sie ein erfülltes Leben führen können. Die SURECAN Portkanüle soll Ihnen dabei helfen, Ihre Therapie so angenehm wie möglich zu gestalten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Leben.
Sicher, komfortabel und zuverlässig: Die SURECAN Portkanüle für Ihre Infusionstherapie
Vertrauen Sie auf die Qualität und Sicherheit der SURECAN Portkanüle und erleben Sie eine komfortable und zuverlässige Infusionstherapie. Bestellen Sie Ihre SURECAN Portkanüle noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SURECAN Portkanüle
Was ist eine Portkanüle und wofür wird sie verwendet?
Eine Portkanüle ist eine spezielle Kanüle, die in Verbindung mit einem Portsystem verwendet wird. Ein Portsystem ist ein kleiner, unter die Haut implantierter Zugang, der einen direkten Zugang zum Blutkreislauf ermöglicht. Portkanülen werden verwendet, um Medikamente, Flüssigkeiten oder Nährstoffe zu infundieren oder Blutproben zu entnehmen. Dies ist besonders nützlich für Patienten, die eine langfristige oder häufige Infusionstherapie benötigen, wie z.B. bei Chemotherapie, Schmerztherapie oder Ernährungstherapie.
Wie oft muss die SURECAN Portkanüle gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Kanülenwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Infusionstherapie, der individuellen Verträglichkeit und den Empfehlungen Ihres Arztes. In der Regel sollte die Portkanüle alle 7 Tage gewechselt werden, um das Risiko von Infektionen oder Komplikationen zu minimieren. Bitte befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
Ist die Anwendung der SURECAN Portkanüle schmerzhaft?
Die Punktion des Portsystems kann mit einem leichten Druckgefühl oder einem kurzen Schmerz verbunden sein. Die SURECAN Portkanüle ist jedoch mit einem speziellen Schliff versehen, der eine besonders schonende und schmerzarme Punktion ermöglicht. Viele Patienten berichten, dass die Anwendung der SURECAN Portkanüle deutlich weniger schmerzhaft ist als bei anderen Kanülen.
Kann ich die SURECAN Portkanüle selbst anwenden?
Die Anwendung der SURECAN Portkanüle sollte nur von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal oder von Patienten durchgeführt werden, die von ihrem Arzt oder medizinischen Fachpersonal entsprechend geschult wurden. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Technik beherrschen, um Komplikationen zu vermeiden.
Was muss ich bei der Pflege der Punktionsstelle beachten?
Die Punktionsstelle sollte regelmäßig auf Anzeichen von Entzündungen, Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen untersucht werden. Halten Sie die Punktionsstelle sauber und trocken. Verwenden Sie gegebenenfalls ein steriles Pflaster, um die Punktionsstelle zu schützen. Bei Anzeichen von Komplikationen sollten Sie umgehend Ihren Arzt kontaktieren.
Wo kann ich die SURECAN Portkanüle entsorgen?
Gebrauchte Portkanülen sollten sicher und fachgerecht entsorgt werden, um Verletzungen oder Infektionen zu vermeiden. In der Regel können Sie gebrauchte Portkanülen in einem bruchsicheren Behälter sammeln und bei Ihrem Arzt, in der Apotheke oder in speziellen Sammelstellen für medizinische Abfälle entsorgen.
Ist die SURECAN Portkanüle für alle Portsysteme geeignet?
Die SURECAN Portkanüle ist für die meisten gängigen Portsysteme geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor der Anwendung prüfen, ob die Kanüle mit Ihrem Portsystem kompatibel ist. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.