SURECAN Portkanüle 20 G x 20 mm mit Flügeln – Ihr sicherer Begleiter für die Portversorgung
In der Welt der medizinischen Versorgung spielt die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Instrumenten eine entscheidende Rolle. Die SURECAN Portkanüle 20 G x 20 mm mit Flügeln ist ein Produkt, das genau diese Aspekte in den Vordergrund stellt. Sie wurde entwickelt, um Patienten und medizinischem Fachpersonal eine sichere und komfortable Lösung für die Portversorgung zu bieten.
Bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen, insbesondere in der Onkologie, ist ein Portkatheter oft eine lebensnotwendige Einrichtung. Er ermöglicht den direkten Zugang zum Blutkreislauf, um Medikamente zu verabreichen, Blut abzunehmen oder Infusionen durchzuführen. Die SURECAN Portkanüle ist dabei ein essenzielles Instrument, um diesen Zugang sicher und schonend zu gewährleisten.
Was macht die SURECAN Portkanüle so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und strengen Qualitätskontrollen, die dieses Produkt zu einer vertrauenswürdigen Wahl macht. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten.
Präzision und Komfort in jedem Detail
Die SURECAN Portkanüle besticht durch ihre präzise Verarbeitung. Mit einer Größe von 20 G (Gauge) und einer Länge von 20 mm ist sie optimal dimensioniert, um eine zuverlässige Punktion des Portkatheters zu gewährleisten. Die Kanüle ist scharf geschliffen, um das Eindringen in die Haut und das Septum des Ports so schmerzarm wie möglich zu gestalten. Das minimiert nicht nur das Unbehagen für den Patienten, sondern reduziert auch das Risiko von Gewebeschäden.
Die Flügel an der Kanüle sind ein weiteres durchdachtes Detail. Sie bieten einen sicheren Halt beim Einführen und Fixieren der Kanüle. Dies ist besonders wichtig, um ein Verrutschen während der Infusion oder Blutentnahme zu verhindern. Durch die Flügel kann die Kanüle stabilisiert werden, was das Risiko von Komplikationen wie z.B. einer Dislokation des Ports deutlich reduziert.
Die SURECAN Portkanüle ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist biokompatibel, d.h. es ist gut verträglich und löst in der Regel keine allergischen Reaktionen aus. Zudem ist Edelstahl robust und langlebig, was die Zuverlässigkeit der Kanüle gewährleistet.
Anwendungsbereiche der SURECAN Portkanüle
Die SURECAN Portkanüle findet in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung, insbesondere:
- Onkologie: Zur Verabreichung von Chemotherapeutika und anderen Medikamenten bei Krebserkrankungen.
- Pädiatrie: Bei Kindern, die eine langfristige intravenöse Therapie benötigen.
- Ernährungstherapie: Zur parenteralen Ernährung, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich ist.
- Schmerztherapie: Zur Verabreichung von Schmerzmitteln bei chronischen Schmerzzuständen.
- Immunologie: Zur Infusion von Immunglobulinen bei Immundefekten.
Die Vielseitigkeit der SURECAN Portkanüle macht sie zu einem wertvollen Instrument für medizinisches Fachpersonal in verschiedenen Fachbereichen.
Sicherheit und Hygiene an erster Stelle
Bei der Herstellung der SURECAN Portkanüle wird höchster Wert auf Sicherheit und Hygiene gelegt. Jede Kanüle ist einzeln steril verpackt, um eine Kontamination zu verhindern. Die Verpackung ist leicht zu öffnen und ermöglicht eine aseptische Entnahme der Kanüle. Dies ist besonders wichtig, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Die SURECAN Portkanüle ist zudem latexfrei, was sie auch für Patienten mit Latexallergie geeignet macht. Die Kanüle ist mit einem Luer-Lock-Anschluss versehen, der eine sichere Verbindung mit Infusionsleitungen und Spritzen gewährleistet. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung und minimiert das Risiko von Medikamentenverlust.
Die Vorteile der SURECAN Portkanüle im Überblick
- Präzise Verarbeitung: Scharfe Kanüle für eine schmerzarme Punktion.
- Sicherer Halt: Flügel zur Stabilisierung der Kanüle.
- Biokompatibles Material: Edelstahl, gut verträglich und latexfrei.
- Sterile Verpackung: Minimiert das Risiko von Infektionen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene medizinische Bereiche.
- Luer-Lock-Anschluss: Sichere Verbindung mit Infusionsleitungen und Spritzen.
Die SURECAN Portkanüle ist somit eine ideale Wahl für medizinisches Fachpersonal, das Wert auf Qualität, Sicherheit und Komfort legt. Sie bietet eine zuverlässige Lösung für die Portversorgung und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Anwendungshinweise für medizinisches Fachpersonal
Die Anwendung der SURECAN Portkanüle sollte ausschließlich durch geschultes medizinisches Fachpersonal erfolgen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Überprüfen Sie vor der Anwendung die Unversehrtheit der sterilen Verpackung.
- Bereiten Sie den Portkatheter und die umgebende Haut entsprechend den Hygienevorschriften vor.
- Führen Sie die Kanüle vorsichtig und unter Beachtung der anatomischen Gegebenheiten in den Portkatheter ein.
- Fixieren Sie die Kanüle mit den Flügeln und einem geeigneten Pflaster.
- Achten Sie auf eine korrekte Verbindung mit Infusionsleitungen und Spritzen.
- Überwachen Sie den Patienten während der Infusion oder Blutentnahme auf mögliche Komplikationen.
- Entfernen Sie die Kanüle nach Beendigung der Behandlung gemäß den Hygienevorschriften.
Die korrekte Anwendung der SURECAN Portkanüle ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung und das Wohlbefinden des Patienten. Bitte halten Sie sich stets an die geltenden Richtlinien und Empfehlungen.
Ihr Partner für eine sichere Portversorgung
Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen medizinischen Instrumente eine wichtige Entscheidung ist. Mit der SURECAN Portkanüle entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Komfort erfüllt. Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses Produkt anbieten zu können und Sie bei der Versorgung Ihrer Patienten zu unterstützen.
Vertrauen Sie auf die SURECAN Portkanüle – Ihr sicherer Begleiter für die Portversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SURECAN Portkanüle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SURECAN Portkanüle. Diese Informationen dienen dazu, Ihnen ein besseres Verständnis des Produkts zu vermitteln und Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
1. ist die SURECAN portkanüle latexfrei?
Ja, die SURECAN Portkanüle ist latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
2. Welche Größe hat die SURECAN Portkanüle?
Die SURECAN Portkanüle hat eine Größe von 20 G (Gauge) und eine Länge von 20 mm.
3. Kann die SURECAN Portkanüle bei Kindern verwendet werden?
Ja, die SURECAN Portkanüle kann auch bei Kindern verwendet werden, insbesondere wenn eine langfristige intravenöse Therapie erforderlich ist. Die Anwendung sollte jedoch immer unter Aufsicht von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal erfolgen.
4. Wie wird die SURECAN Portkanüle sterilisiert?
Die SURECAN Portkanüle wird durch Ethylenoxid sterilisiert und ist einzeln steril verpackt.
5. Was ist ein Luer-Lock-Anschluss?
Ein Luer-Lock-Anschluss ist ein standardisierter Konnektor, der eine sichere und dichte Verbindung zwischen der Kanüle und Infusionsleitungen oder Spritzen gewährleistet. Er verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung.
6. Kann die SURECAN Portkanüle wiederverwendet werden?
Nein, die SURECAN Portkanüle ist ein Einmalprodukt und darf nicht wiederverwendet werden. Die Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko von Infektionen und sollte unter keinen Umständen erfolgen.
7. Wie entsorge ich die gebrauchte SURECAN Portkanüle richtig?
Die gebrauchte SURECAN Portkanüle muss gemäß den geltenden Hygienevorschriften und Abfallrichtlinien für medizinische Einmalprodukte entsorgt werden. In der Regel erfolgt die Entsorgung in einem stichfesten Behälter für spitze und scharfe Gegenstände.