SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm: Präzision und Komfort für Ihre Infusionstherapie
In der Welt der Infusionstherapie ist die Wahl der richtigen Kanüle entscheidend für den Erfolg der Behandlung und das Wohlbefinden des Patienten. Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm vereint Präzision, Komfort und Sicherheit in einem Produkt. Sie ist ein unverzichtbares Instrument für medizinisches Fachpersonal, das höchste Ansprüche an Qualität und Patientenversorgung stellt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Infusionen verabreichen, die nicht nur effektiv, sondern auch so schonend wie möglich sind. Die SURFLO Kanüle macht genau das möglich. Ihre feine Verarbeitung und das durchdachte Design minimieren das Trauma für den Patienten und erleichtern die Arbeit des medizinischen Personals. Entdecken Sie, wie diese Kanüle Ihre Infusionstherapie auf ein neues Niveau heben kann.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Größe: 21 G (Gauge), entsprechend einem Außendurchmesser von 0,8 mm
- Länge: 3/4 Zoll (ca. 19 mm)
- Verwendungszweck: Geeignet für Infusionen
- Material: Hochwertiger Edelstahl für optimale Biokompatibilität und minimales Risiko von allergischen Reaktionen.
- Schliff: Spezieller Facettenschliff für eine atraumatische Punktion
- Sterilität: Einzeln steril verpackt für maximale Hygiene
- Farbcode: Grün zur einfachen Identifizierung
Diese Eigenschaften bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Präzise Punktion: Der spezielle Schliff ermöglicht eine leichte und schmerzarme Punktion.
- Hoher Komfort für den Patienten: Durch die feine Verarbeitung wird das Gewebe geschont und das Schmerzempfinden minimiert.
- Sichere Anwendung: Die sterile Einzelverpackung garantiert höchste Hygiene und reduziert das Infektionsrisiko.
- Einfache Identifizierung: Der Farbcode ermöglicht eine schnelle und sichere Auswahl der richtigen Kanüle.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Infusionstherapien.
Warum die SURFLO Kanüle die richtige Wahl ist
Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm ist mehr als nur eine Kanüle – sie ist ein Versprechen für Qualität und Patientenwohl. Sie wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von medizinischem Fachpersonal und Patienten gleichermaßen gerecht zu werden. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Kanüle entscheiden sollten:
Für medizinisches Fachpersonal:
- Effizienz: Die einfache Handhabung und präzise Punktion sparen Zeit und Ressourcen.
- Sicherheit: Die sterile Verpackung und das hochwertige Material minimieren das Risiko von Komplikationen.
- Zuverlässigkeit: Die SURFLO Kanüle bietet eine gleichbleibend hohe Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Für Patienten:
- Komfort: Die atraumatische Punktion reduziert Schmerzen und Angst.
- Sicherheit: Das biokompatible Material minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Vertrauen: Die hohe Qualität der Kanüle schafft Vertrauen in die Behandlung.
Anwendungsbereiche der SURFLO Kanüle
Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Infusionstherapien, darunter:
- Intravenöse Infusionen: Verabreichung von Flüssigkeiten, Elektrolyten und Medikamenten direkt in die Vene.
- Medikamentenapplikation: Injektion von Medikamenten wie Antibiotika, Schmerzmittel und Chemotherapeutika.
- Bluttransfusionen: Übertragung von Blut oder Blutprodukten.
- Parenterale Ernährung: Zufuhr von Nährstoffen direkt in den Blutkreislauf.
- Volumentherapie: Ausgleich von Flüssigkeitsverlusten bei Dehydration oder Schock.
Die 21 G Größe ist besonders geeignet für Patienten mit normaler Venengröße und für Infusionen, die eine moderate Flussrate erfordern. Sie ist eine gute Wahl für die meisten Standardinfusionen.
So verwenden Sie die SURFLO Kanüle richtig
Die korrekte Anwendung der SURFLO Kanüle ist entscheidend für eine erfolgreiche und sichere Infusionstherapie. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien (Kanüle, Infusionslösung, Desinfektionsmittel, Handschuhe, etc.) bereitliegen.
- Hygiene: Führen Sie eine gründliche Händedesinfektion durch und tragen Sie sterile Handschuhe.
- Vorbereitung der Einstichstelle: Desinfizieren Sie die Einstichstelle großzügig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Einwirkzeit des Desinfektionsmittels.
- Punktion: Entfernen Sie die Schutzkappe der Kanüle und führen Sie die Punktion mit einer ruhigen und präzisen Bewegung durch. Achten Sie darauf, die Vene nicht zu durchstechen.
- Fixierung: Fixieren Sie die Kanüle mit einem geeigneten Pflaster oder Verband, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Infusionstherapie gemäß den geltenden Richtlinien.
Es ist wichtig, dass die Anwendung der SURFLO Kanüle von geschultem medizinischem Personal durchgeführt wird. Unsachgemäße Anwendung kann zu Komplikationen wie Infektionen, Hämatomen oder Venenentzündungen führen.
Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich verlassen
SURFLO steht für Qualität und Sicherheit. Die Kanülen werden unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen alle relevanten internationalen Standards. Jede Kanüle wird einzeln auf Sterilität und Funktion geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass die SURFLO Kanüle Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und die Einhaltung strenger Produktionsprozesse. Dies garantiert, dass die SURFLO Kanülen nicht nur sicher, sondern auch langlebig und zuverlässig sind.
SURFLO Kanüle: Ein Beitrag zu Ihrem Erfolg
Wir verstehen, dass Ihre Arbeit im Gesundheitswesen anspruchsvoll ist und höchste Präzision erfordert. Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm ist ein wertvolles Werkzeug, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und Ihnen hilft, Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in SURFLO.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Kanüle sind, die Präzision, Komfort und Sicherheit vereint, dann ist die SURFLO Kanüle die richtige Wahl. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SURFLO Kanüle:
1. Für welche Anwendungen ist die SURFLO Kanüle 21 G geeignet?
Die 21 G Kanüle eignet sich hervorragend für intravenöse Infusionen, Medikamentenapplikation, Bluttransfusionen, parenterale Ernährung und Volumentherapie. Sie ist besonders geeignet für Patienten mit normaler Venengröße und für Infusionen mit moderater Flussrate.
2. Ist die Kanüle steril verpackt?
Ja, jede SURFLO Kanüle ist einzeln steril verpackt, um maximale Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.
3. Kann ich die Kanüle auch für Kinder verwenden?
Ob die 21 G Kanüle für Kinder geeignet ist, hängt von der Venengröße des Kindes ab. Im Zweifelsfall sollten Sie eine kleinere Kanüle wählen oder sich von einem Arzt oder einer Pflegefachkraft beraten lassen.
4. Was bedeutet die Angabe 21 G?
21 G steht für „Gauge“ und bezeichnet den Außendurchmesser der Kanüle. Je höher die Gauge-Zahl, desto dünner die Kanüle. Eine 21 G Kanüle hat einen Außendurchmesser von 0,8 mm.
5. Wie entsorge ich die Kanüle richtig?
Gebrauchte Kanülen müssen sicher und fachgerecht entsorgt werden, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür einen stichfesten Abfallbehälter, der speziell für medizinische Abfälle vorgesehen ist. Erkundigen Sie sich bei Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen nach den geltenden Vorschriften.
6. Aus welchem Material besteht die Kanüle?
Die SURFLO Kanüle besteht aus hochwertigem Edelstahl, der biokompatibel ist und ein minimales Risiko von allergischen Reaktionen birgt.
7. Wo kann ich die SURFLO Kanüle kaufen?
Sie können die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm in unserer Online-Apotheke erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung direkt nach Hause oder in Ihre Praxis.
8. Gibt es Alternativen zur 21 G Kanüle?
Ja, je nach Bedarf und Venengröße des Patienten gibt es verschiedene Alternativen zur 21 G Kanüle. Dazu gehören beispielsweise Kanülen mit einem kleineren (z.B. 22 G, 23 G) oder größeren (z.B. 20 G) Durchmesser. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die richtige Wahl zu treffen.