Symphytum comp. Ampullen: Natürliche Unterstützung für Ihren Bewegungsapparat
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder Schritt zur Last wird, wenn Gelenke schmerzen und die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist? Dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen leiden unter Beschwerden des Bewegungsapparates, die das tägliche Leben beeinträchtigen können. Doch es gibt Hoffnung: Symphytum comp. Ampullen bieten eine natürliche und ganzheitliche Unterstützung, um Ihre Lebensqualität wieder zu verbessern.
Symphytum comp. ist ein homöopathisches Arzneimittel, das sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe kombiniert, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Es wird traditionell bei Beschwerden des Bewegungsapparates wie Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und Knochenbrüchen eingesetzt. Aber auch bei chronischen Gelenkbeschwerden kann Symphytum comp. eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Therapie sein.
Was macht Symphytum comp. Ampullen so besonders?
Die besondere Stärke von Symphytum comp. liegt in der einzigartigen Zusammensetzung. Die enthaltenen Wirkstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und entfalten so ihr volles Potenzial:
- Symphytum officinale (Beinwell): Seit Jahrhunderten bekannt für seine knochenheilende und entzündungshemmende Wirkung. Fördert die Kallusbildung bei Knochenbrüchen und unterstützt die Regeneration von Gewebe.
- Arnica montana (Arnika): Lindert Schmerzen und Schwellungen nach Verletzungen. Wirkt entzündungshemmend und fördert die Durchblutung.
- Hypericum perforatum (Johanniskraut): Beruhigt gereizte Nerven und lindert neuropathische Schmerzen. Wirkt stimmungsaufhellend und unterstützt die psychische Balance.
- Ledum palustre (Sumpfporst): Wird traditionell bei Stichverletzungen und rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Lindert Schmerzen bei Gelenkentzündungen und rheumatischen Beschwerden. Wirkt abschwellend und entzündungshemmend.
Diese sorgfältig abgestimmte Kombination macht Symphytum comp. zu einem wertvollen Begleiter bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.
Anwendungsgebiete von Symphytum comp. Ampullen
Symphytum comp. Ampullen können bei einer Vielzahl von Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt werden:
- Akute Verletzungen: Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Knochenbrüche
- Überlastungsschäden: Tennisarm, Golferarm, Sehnenscheidenentzündung
- Chronische Gelenkbeschwerden: Arthrose, Arthritis, Rheuma
- Rückenschmerzen: Hexenschuss, Ischias
- Wundheilungsstörungen: Nach Operationen oder Verletzungen
Symphytum comp. kann sowohl als alleinige Therapie als auch begleitend zu anderen Behandlungen eingesetzt werden. Sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie passende Therapie zu finden.
Wie werden Symphytum comp. Ampullen angewendet?
Die Anwendung von Symphytum comp. Ampullen ist einfach und unkompliziert:
- Die Ampulle vor Gebrauch gut schütteln.
- Den Kopf der Ampulle am Brechpunkt abknicken.
- Den Inhalt der Ampulle entweder direkt in den Mund geben oder in etwas Wasser verdünnen und trinken.
- Die Anwendung sollte idealerweise morgens und abends erfolgen.
Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird 1 Ampulle täglich empfohlen. In akuten Fällen kann die Dosis auf bis zu 3 Ampullen täglich erhöht werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Symphytum comp. Ampullen: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Wirkstoffe: Sanfte und ganzheitliche Unterstützung für Ihren Körper.
- Breites Anwendungsgebiet: Geeignet für akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates.
- Einfache Anwendung: Unkomplizierte Einnahme in Ampullenform.
- Gut verträglich: In der Regel keine unerwünschten Nebenwirkungen.
- Kann die Selbstheilungskräfte aktivieren: Unterstützt den Körper bei der Regeneration.
Erfahrungsberichte: Was sagen andere Anwender?
Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit Symphytum comp. Ampullen. Sie berichten von einer deutlichen Linderung ihrer Schmerzen, einer verbesserten Beweglichkeit und einer schnelleren Regeneration nach Verletzungen. Hier sind einige Beispiele:
„Nach einer schweren Zerrung im Knie habe ich Symphytum comp. genommen und war überrascht, wie schnell die Schwellung zurückgegangen ist und die Schmerzen nachgelassen haben.“ – Anna M.
„Ich leide seit Jahren unter Arthrose in den Fingern. Symphytum comp. hat mir geholfen, die Schmerzen zu lindern und meine Beweglichkeit zu verbessern.“ – Peter S.
„Nach meinem Knochenbruch hat mir Symphytum comp. geholfen, die Heilung zu beschleunigen und wieder schneller fit zu werden.“ – Maria L.
Diese Erfahrungsberichte sind natürlich subjektiv, aber sie zeigen, dass Symphytum comp. vielen Menschen bei Beschwerden des Bewegungsapparates helfen kann.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Symphytum comp. in der Regel gut verträglich ist, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Allergien: Verwenden Sie Symphytum comp. nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Symphytum comp. ist ein homöopathisches Arzneimittel und ersetzt keine konventionelle medizinische Behandlung. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen.
Symphytum comp. Ampullen: Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Lassen Sie sich nicht von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aufhalten. Symphytum comp. Ampullen können Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität wiederzugewinnen und aktiv am Leben teilzunehmen. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Zusammensetzung
Die Zusammensetzung von Symphytum comp. Ampullen pro 1 ml:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Symphytum officinale ex herba ferm 33c Dil. D15 | 100 mg |
Arnica montana e planta tota ferm 33e Dil. D9 | 100 mg |
Bryonia cretica ex herba ferm 33b Dil. D6 | 100 mg |
Hypericum perforatum ex herba ferm 33c Dil. D6 | 100 mg |
Ledum palustre e planta tota ferm 33c Dil. D6 | 100 mg |
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Packungsgrößen
Symphytum comp. Ampullen sind in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 10 Ampullen
- 50 Ampullen
Hersteller
WALA Heilmittel GmbH
Dorfstraße 1
73087 Bad Boll
Hinweis
Apothekenpflichtig.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Symphytum comp. Ampullen
1. Was ist Symphytum comp. und wofür wird es angewendet?
Symphytum comp. ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anregung der Selbstheilungskräfte bei Beschwerden des Bewegungsapparates, wie z.B. Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Knochenbrüchen und chronischen Gelenkbeschwerden.
2. Wie nehme ich Symphytum comp. Ampullen ein?
Die Ampulle vor Gebrauch gut schütteln, den Kopf am Brechpunkt abknicken und den Inhalt entweder direkt in den Mund geben oder in etwas Wasser verdünnen und trinken. Die Einnahme sollte idealerweise morgens und abends erfolgen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Symphytum comp.?
In der Regel ist Symphytum comp. gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich Symphytum comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Symphytum comp. nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
5. Sind Symphytum comp. Ampullen auch für Kinder geeignet?
Die Dosierung für Kinder sollte individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Wie lange dauert es, bis Symphytum comp. wirkt?
Die Wirkung von Symphytum comp. kann individuell unterschiedlich sein. In akuten Fällen kann eine rasche Besserung eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine deutliche Wirkung spürbar ist.
7. Kann ich Symphytum comp. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
8. Wo kann ich Symphytum comp. Ampullen kaufen?
Symphytum comp. Ampullen sind apothekenpflichtig und können in jeder Apotheke oder online in einer Online Apotheke erworben werden.