SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen – Natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Fühlen Sie sich manchmal müde, energielos oder einfach nicht ganz in Ihrer Mitte? Oftmals liegt die Ursache in einer überlasteten Leber. Unsere Leber ist ein wahres Multitalent und spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie entgiftet unseren Körper, verstoffwechselt Nährstoffe und produziert lebenswichtige Substanzen. Doch im stressigen Alltag, mit ungesunder Ernährung und Umweltbelastungen, kann unsere Leber an ihre Grenzen stoßen. Hier kommen die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen ins Spiel – eine natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit.
Die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt wird. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um die Entgiftungsfunktion der Leber anzuregen und ihre Regeneration zu fördern. Gönnen Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, und fühlen Sie sich wieder vital und voller Energie.
Die Kraft der Natur für Ihre Leber
Die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen enthalten eine einzigartige Kombination bewährter Heilpflanzen, die traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt werden:
- Taraxacum (Löwenzahn): Fördert die Gallenproduktion und unterstützt die Entgiftung.
- Silybum marianum (Mariendistel): Schützt die Leberzellen und fördert ihre Regeneration.
- Chelidonium majus (Schöllkraut): Wirkt krampflösend und unterstützt die Gallenfunktion.
- Carduus marianus (Mariendistel): Unterstützt die Leberfunktion und fördert die Entgiftung.
- Lycopodium clavatum (Bärlapp): Unterstützt die Leberfunktion und hilft bei Verdauungsbeschwerden.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen die Leber auf natürliche Weise bei ihren vielfältigen Aufgaben.
Anwendungsgebiete der SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen
Die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen können bei verschiedenen Beschwerden und zur Unterstützung der Lebergesundheit eingesetzt werden:
- Zur Unterstützung der Leberfunktion bei Verdauungsbeschwerden
- Zur Förderung der Entgiftung
- Bei Müdigkeit und Erschöpfung, die mit einer beeinträchtigten Leberfunktion einhergehen
- Zur Unterstützung der Leberregeneration
- Als begleitende Maßnahme bei chronischen Lebererkrankungen (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker)
So wenden Sie die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen richtig an
Die Dosierung der SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alter | Dosierung | Anwendung |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 10-20 Tropfen | 3-mal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen. |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 5-10 Tropfen | 3-mal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen. |
Kinder unter 6 Jahren | Nicht empfohlen | – |
Die Tropfen können unverdünnt eingenommen oder mit etwas Wasser verdünnt werden. Es ist ratsam, die Tropfen vor dem Schlucken eine Weile im Mund zu behalten, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Hinweis: Bei akuten Beschwerden kann die Dosierung kurzzeitig erhöht werden. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendungsdauer. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen die richtige Wahl sind
Die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen bieten Ihnen eine natürliche und effektive Möglichkeit, Ihre Lebergesundheit zu unterstützen. Sie profitieren von:
- Einer natürlichen Zusammensetzung: Die Tropfen enthalten eine sorgfältig ausgewählte Kombination bewährter Heilpflanzen.
- Einer synergistischen Wirkung: Die Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen die Leber auf vielfältige Weise.
- Einer guten Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben nur selten Nebenwirkungen.
- Einer einfachen Anwendung: Die Tropfen sind leicht zu dosieren und können problemlos in den Alltag integriert werden.
Geben Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, und fühlen Sie sich wieder vital, energiegeladen und rundum wohl. Bestellen Sie noch heute die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen und erleben Sie die Kraft der Natur für Ihre Lebergesundheit!
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und beachten Sie die Packungsbeilage.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen.
- Was ist in SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen enthalten?
Die Tropfen enthalten eine Kombination aus Taraxacum (Löwenzahn), Silybum marianum (Mariendistel), Chelidonium majus (Schöllkraut), Carduus marianus (Mariendistel) und Lycopodium clavatum (Bärlapp).
- Wann sollte ich SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen einnehmen?
Die Tropfen können zur Unterstützung der Leberfunktion bei Verdauungsbeschwerden, zur Förderung der Entgiftung, bei Müdigkeit und Erschöpfung, sowie zur Unterstützung der Leberregeneration eingenommen werden.
- Wie lange kann ich SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen einnehmen?
Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme kurzzeitig erfolgen. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendungsdauer. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- Gibt es Nebenwirkungen?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Darf ich SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie alle Arzneimittel sollten auch die SYNERGON KOMPLEX 164 Taraxacum S Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
- Kann ich die Tropfen auch mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie aber im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
- Wie soll ich die Tropfen aufbewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.