Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm: Ihre schnelle Hilfe bei Schmerzen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Schmerzen Ihren Alltag trüben und Ihnen die Freude an den schönen Dingen im Leben nehmen? Ob Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen oder Gliederschmerzen – Schmerzen können uns ausbremsen und unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihnen schnell und effektiv Linderung verschaffen kann.
Synofen kombiniert die bewährten Wirkstoffe Ibuprofen und Paracetamol in einer einzigen Tablette. Diese einzigartige Kombination ermöglicht eine synergistische Wirkung, was bedeutet, dass die schmerzlindernden Effekte der beiden Wirkstoffe sich gegenseitig verstärken. So können Sie Ihre Schmerzen effektiver bekämpfen und schneller wieder in Ihren aktiven Alltag zurückkehren.
Warum Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm die richtige Wahl ist:
Synofen bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl bei der Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen machen:
- Schnelle und effektive Schmerzlinderung: Dank der Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol wirkt Synofen schnell und zuverlässig gegen verschiedene Arten von Schmerzen.
- Synergistische Wirkung: Die Wirkstoffe verstärken sich gegenseitig, was zu einer stärkeren Schmerzlinderung führt als bei der Einnahme von Ibuprofen oder Paracetamol allein.
- Breites Anwendungsspektrum: Synofen kann bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber eingesetzt werden.
- Gut verträglich: Bei korrekter Anwendung ist Synofen in der Regel gut verträglich.
- Einfache Anwendung: Die Filmtabletten sind leicht zu schlucken und können mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Wie Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm wirkt:
Ibuprofen und Paracetamol sind beides bewährte Schmerzmittel, die auf unterschiedliche Weise wirken. Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und hemmt die Bildung von Prostaglandinen, Botenstoffen, die an der Entstehung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber beteiligt sind. Paracetamol wirkt hauptsächlich im zentralen Nervensystem und beeinflusst die Schmerzwahrnehmung.
Durch die Kombination dieser beiden Wirkstoffe in Synofen wird eine umfassendere Schmerzlinderung erreicht, da sowohl die Ursache der Schmerzen als auch die Schmerzwahrnehmung selbst beeinflusst werden.
Anwendungsgebiete von Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm:
Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt, wie:
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
- Gliederschmerzen
- Fieber
Dosierung und Anwendung von Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm:
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt:
Alter | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Erwachsene | 1 Filmtablette | 3 Filmtabletten (entsprechend 1500 mg Ibuprofen und 600 mg Paracetamol) |
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Zwischen den Einnahmen sollte ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegen. Synofen sollte nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Wichtige Hinweise vor der Einnahme von Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm:
Bitte lesen Sie vor der Einnahme von Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm die Packungsbeilage sorgfältig durch. Synofen ist nicht geeignet für:
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Personen mit bekannten Allergien gegen Ibuprofen, Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile
- Personen mit Magen- oder Darmgeschwüren
- Personen mit schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- Schwangere im letzten Drittel der Schwangerschaft
Sprechen Sie vor der Einnahme von Synofen mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Asthma
- Bluthochdruck
- Herzerkrankungen
- Diabetes
- Blutgerinnungsstörungen
Die gleichzeitige Einnahme von Synofen mit anderen Schmerzmitteln oder Alkohol sollte vermieden werden.
Mögliche Nebenwirkungen von Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm:
Wie alle Arzneimittel kann auch Synofen Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung)
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Gelegentliche Nebenwirkungen sind:
- Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz)
- Erhöhung der Leberwerte
Seltene Nebenwirkungen sind:
- Magen- oder Darmgeschwüre
- Blutungen
- Schwere allergische Reaktionen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm: Ihr Partner für ein schmerzfreies Leben
Lassen Sie sich nicht länger von Schmerzen einschränken. Mit Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm haben Sie ein wirksames Mittel zur Hand, um Ihre Schmerzen schnell und zuverlässig zu lindern. Bestellen Sie Synofen noch heute in unserer Online-Apotheke und genießen Sie wieder mehr Lebensqualität!
FAQ – Häufige Fragen zu Synofen 500 mg/200 mg ratiopharm
Was ist Synofen und wofür wird es angewendet?
Synofen ist ein Schmerzmittel, das die Wirkstoffe Ibuprofen und Paracetamol kombiniert. Es wird zur kurzzeitigen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber eingesetzt.
Wie oft darf ich Synofen am Tag einnehmen?
Erwachsene dürfen maximal 3 Filmtabletten Synofen pro Tag einnehmen. Zwischen den Einnahmen sollte ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegen.
Darf ich Synofen während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Synofen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft ist die Einnahme von Synofen kontraindiziert.
Kann Synofen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Synofen Nebenwirkungen verursachen. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und Schwindel. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Synofen einnehme?
Die gleichzeitige Einnahme von Synofen und Alkohol sollte vermieden werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
Was muss ich beachten, wenn ich noch andere Medikamente einnehme?
Sprechen Sie vor der Einnahme von Synofen mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie noch andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Ist Synofen für Kinder und Jugendliche geeignet?
Synofen ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Wie lange darf ich Synofen einnehmen?
Synofen sollte nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.</