Übelkeit & Erbrechen bei Baby & Kindern

Showing all 9 results

Übelkeit & Erbrechen bei Babys und Kindern: Sanfte Hilfe für kleine Patienten

Es bricht einem das Herz, wenn das eigene Kind leidet. Übelkeit und Erbrechen sind leider keine Seltenheit im Baby- und Kindesalter. Ob durch einen Magen-Darm-Infekt, Reiseübelkeit oder andere Ursachen – wir verstehen, wie besorgt Sie sind und möchten Ihnen mit unserem Sortiment in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen. Hier finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Produkten, die Ihrem Kind helfen können, sich schnell wieder wohlzufühlen.

Was verursacht Übelkeit und Erbrechen bei Babys und Kindern?

Die Ursachen für Übelkeit und Erbrechen bei Babys und Kindern sind vielfältig. Es ist wichtig, die möglichen Auslöser zu kennen, um entsprechend reagieren zu können. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

  • Magen-Darm-Infekte: Häufig durch Viren oder Bakterien verursacht, gehen sie oft mit Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber einher.
  • Reiseübelkeit: Besonders bei längeren Autofahrten, Schiffsreisen oder Flügen kann Reiseübelkeit auftreten.
  • Nahrungsunverträglichkeiten: Bestimmte Nahrungsmittel können bei Babys und Kindern zu Übelkeit und Erbrechen führen.
  • Ernährungsfehler: Zu schnelles Essen, zu große Portionen oder ungewohnte Speisen können den Magen reizen.
  • Psychische Ursachen: Stress, Angst oder Aufregung können sich ebenfalls auf den Magen schlagen.
  • Medikamente: Einige Medikamente können als Nebenwirkung Übelkeit und Erbrechen verursachen.
  • Weitere Erkrankungen: Seltenere Ursachen können Erkrankungen wie eine Gehirnerschütterung, ein Darmverschluss oder andere schwerwiegende Probleme sein.

Wann sollten Sie zum Arzt gehen?

In den meisten Fällen sind Übelkeit und Erbrechen harmlos und klingen von selbst wieder ab. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Wenn das Kind dehydriert ist (weniger Urin, trockene Windel, eingesunkene Augen, trockener Mund).
  • Wenn das Erbrechen sehr heftig ist oder lange anhält (mehr als 24 Stunden).
  • Wenn Blut im Erbrochenen ist.
  • Wenn das Kind starke Bauchschmerzen hat.
  • Wenn das Kind apathisch oder bewusstseinsgetrübt ist.
  • Wenn das Kind Fieber hat und jünger als 3 Monate ist.
  • Wenn Sie sich unsicher sind, ob es dem Kind gut geht.

Unser Sortiment gegen Übelkeit und Erbrechen

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kindern zugeschnitten sind und bei Übelkeit und Erbrechen helfen können:

Elektrolytlösungen

Bei Erbrechen verliert der Körper wichtige Elektrolyte. Elektrolytlösungen helfen, diesen Verlust auszugleichen und einer Dehydration vorzubeugen. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und speziell für Kinder formuliert.

Unsere Empfehlung: Achten Sie auf Elektrolytlösungen ohne künstliche Zusätze und mit altersgerechter Dosierung.

Zäpfchen gegen Übelkeit

Zäpfchen können eine gute Alternative sein, wenn das Kind Schwierigkeiten hat, Medikamente oral einzunehmen. Sie wirken schnell und zuverlässig gegen Übelkeit und Erbrechen.

Wichtig: Die Dosierung muss unbedingt dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechen. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Homöopathische Mittel

Viele Eltern schwören auf die sanfte Wirkung homöopathischer Mittel bei Übelkeit und Erbrechen. Wir führen eine Auswahl an bewährten Globuli und Tropfen, die speziell für Kinder geeignet sind.

Hinweis: Die Wirkung homöopathischer Mittel ist wissenschaftlich umstritten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, um herauszufinden, ob diese Therapieform für Ihr Kind geeignet ist.

Reisekaugummis und -pflaster

Für Kinder, die zu Reiseübelkeit neigen, bieten wir spezielle Reisekaugummis und -pflaster an. Sie enthalten Wirkstoffe, die die Übelkeit unterdrücken und die Fahrt angenehmer gestalten.

Tipp: Beginnen Sie mit der Anwendung der Reisekaugummis oder -pflaster rechtzeitig vor Reisebeginn.

Magenberuhigende Tees und Kräuter

Bestimmte Kräutertees, wie Kamillentee oder Fencheltee, können den Magen beruhigen und die Übelkeit lindern. Sie sind eine natürliche und sanfte Alternative zu Medikamenten.

Achtung: Achten Sie darauf, dass der Tee nicht zu heiß ist und dass Ihr Kind ausreichend trinkt.

Weitere hilfreiche Produkte

Neben den genannten Produkten finden Sie bei uns auch weitere Artikel, die Ihnen und Ihrem Kind in dieser Situation helfen können:

  • Spucktücher: Unverzichtbar, um Kleidung und Umgebung sauber zu halten.
  • Waschlappen und milde Seife: Für eine sanfte Reinigung nach dem Erbrechen.
  • Fieberthermometer: Um die Körpertemperatur des Kindes zu überwachen.
  • Desinfektionsmittel: Zur hygienischen Reinigung von Oberflächen und Händen.

Wie Sie Ihrem Kind zusätzlich helfen können

Neben den Produkten aus unserem Sortiment gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihrem Kind bei Übelkeit und Erbrechen zu helfen:

  • Bieten Sie Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit.
  • Sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur und frische Luft.
  • Bieten Sie Ihrem Kind leichte Kost in kleinen Portionen an (z.B. Zwieback, Banane, Reis).
  • Vermeiden Sie fettige, süße oder stark gewürzte Speisen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend trinkt (Wasser, Tee, Elektrolytlösung).
  • Lenken Sie Ihr Kind ab, um es von der Übelkeit abzulenken.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Kind zum Essen zu zwingen.

Unsere Top-Produkte für Babys und Kinder bei Übelkeit & Erbrechen

Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer beliebtesten und bewährtesten Produkte, die von Eltern besonders geschätzt werden:

ProduktBeschreibungVorteile
[Produktname 1]Elektrolytlösung speziell für KinderSchnelle Rehydrierung, altersgerechte Dosierung, verschiedene Geschmacksrichtungen
[Produktname 2]Homöopathische Globuli gegen ÜbelkeitSanfte Wirkung, gut verträglich, einfache Anwendung
[Produktname 3]Reisekaugummis für KinderWirken schnell gegen Reiseübelkeit, einfache Anwendung, angenehmer Geschmack

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert Übelkeit und Erbrechen bei Kindern?

Die Dauer von Übelkeit und Erbrechen hängt von der Ursache ab. In den meisten Fällen klingen die Beschwerden innerhalb von 24 Stunden ab. Bei Magen-Darm-Infekten können sie jedoch auch länger andauern.

Was kann ich meinem Baby bei Übelkeit geben?

Babys sollten bei Übelkeit vor allem ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, am besten Muttermilch oder Säuglingsnahrung in kleinen Mengen. Elektrolytlösungen sind ebenfalls geeignet. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Kinderarzt.

Welche Hausmittel helfen bei Übelkeit bei Kindern?

Bewährte Hausmittel gegen Übelkeit bei Kindern sind Kamillentee, Fencheltee, Zwieback und Banane. Auch Ruhe und Geborgenheit können helfen.

Wann muss ich mit meinem Kind wegen Erbrechen ins Krankenhaus?

Sie sollten mit Ihrem Kind ins Krankenhaus gehen, wenn es Anzeichen von Dehydration zeigt, stark erbricht, Blut im Erbrochenen ist, starke Bauchschmerzen hat oder apathisch ist.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Wir wissen, wie belastend Übelkeit und Erbrechen für Sie und Ihr Kind sein können. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität und Sicherheit unserer Produkte. Unser Team aus erfahrenen Apothekern steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zukommen lassen können. Bestellen Sie jetzt bequem online und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Kind bald wieder gesund und munter ist!