UNISTIK 3 Normal: Sanfte Blutzuckermessung für ein entspanntes Leben
Kennen Sie das Gefühl, wenn die tägliche Blutzuckermessung zur Belastung wird? Wenn jeder Stich schmerzt und Angst auslöst? Mit der UNISTIK 3 Normal Stechhilfe können Sie diese Sorgen hinter sich lassen. Entwickelt für eine sanfte und nahezu schmerzfreie Blutentnahme, ermöglicht sie Ihnen ein entspanntes und unbeschwertes Leben – trotz Diabetes.
Die UNISTIK 3 Normal ist mehr als nur eine Stechhilfe. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner für das tägliche Diabetesmanagement. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, und den Komfort, den Sie verdienen. Entdecken Sie, wie einfach und angenehm Blutzuckermessen sein kann.
Warum UNISTIK 3 Normal die richtige Wahl für Sie ist
Die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und ihren hohen Komfort aus. Dank der innovativen Technologie ist die Blutentnahme nahezu schmerzfrei. Die Stechhilfe ist ideal für alle, die regelmäßig ihren Blutzucker messen müssen und Wert auf eine schonende und hygienische Anwendung legen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile der UNISTIK 3 Normal im Überblick:
- Nahezu schmerzfreie Blutentnahme: Die innovative Technologie minimiert Schmerzen und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Einfache Anwendung: Die Stechhilfe ist intuitiv bedienbar und erfordert keine komplizierten Einstellungen.
- Hygienisch und sicher: Jede Lanzette ist steril verpackt und für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Das minimiert das Risiko von Infektionen.
- Optimale Eindringtiefe: Die Eindringtiefe von 1,8 mm ist ideal für die meisten Anwender und liefert eine ausreichende Blutmenge für die Messung.
- Diskret und unauffällig: Das kompakte Design ermöglicht eine diskrete Anwendung, egal wo Sie sich befinden.
- Für den täglichen Gebrauch geeignet: Entwickelt für die regelmäßige Blutzuckermessung im Alltag.
So funktioniert die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe
Die Anwendung der UNISTIK 3 Normal Stechhilfe ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche und schmerzfreie Blutentnahme:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife. Trocknen Sie sie anschließend gut ab.
- Einsetzen der Lanzette: Nehmen Sie eine neue UNISTIK 3 Normal Lanzette aus der Verpackung. Drehen Sie die Schutzkappe ab und setzen Sie die Lanzette in die Stechhilfe ein.
- Auslösen der Stechhilfe: Platzieren Sie die Stechhilfe an der gewünschten Stelle an Ihrem Finger. Drücken Sie den Auslöseknopf, um die Blutentnahme durchzuführen.
- Entnahme des Bluttropfens: Massieren Sie Ihren Finger sanft, um die Blutmenge zu erhöhen. Entnehmen Sie den Bluttropfen mit Ihrem Blutzuckermessgerät.
- Entsorgung der Lanzette: Entfernen Sie die gebrauchte Lanzette aus der Stechhilfe und entsorgen Sie sie sicher in einem geeigneten Behälter.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie jede Lanzette nur einmal, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Bewahren Sie die Lanzetten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Für wen ist die UNISTIK 3 Normal geeignet?
Die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe ist ideal für:
- Diabetiker: Für die regelmäßige Blutzuckermessung im Rahmen des Diabetesmanagements.
- Personen mit Verdacht auf Diabetes: Zur Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Risikopatienten.
- Personen, die ihren Blutzucker aus anderen Gründen messen müssen: Zum Beispiel zur Überwachung der Gesundheit oder im Rahmen einer Diät.
- Menschen mit Angst vor Schmerzen: Die sanfte Technologie macht die Blutzuckermessung angenehmer.
Egal, ob Sie neu im Diabetesmanagement sind oder bereits Erfahrung haben, die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe wird Ihnen das Leben erleichtern.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Eindringtiefe | 1,8 mm |
Anwendung | Einmalgebrauch |
Sterilität | Steril verpackt |
Geeignet für | Kapillarblutentnahme |
Kompatibilität | Geeignet für die meisten Blutzuckermessgeräte |
Ein Leben ohne Einschränkungen: Mit UNISTIK 3 Normal
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Blutzucker messen, ohne Angst vor Schmerzen oder Unbehagen zu haben. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über die nächste Blutzuckermessung machen zu müssen. Mit der UNISTIK 3 Normal Stechhilfe wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Die UNISTIK 3 Normal gibt Ihnen die Freiheit, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Sie ermöglicht Ihnen eine einfache und diskrete Blutzuckermessung, egal wo Sie sich befinden. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs – mit der UNISTIK 3 Normal haben Sie Ihren Blutzucker immer im Griff.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wählen Sie die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe und erleben Sie den Unterschied.
Tipps für eine schmerzfreie Blutzuckermessung
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, die Blutzuckermessung so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Wechseln Sie die Einstichstelle regelmäßig: Vermeiden Sie es, immer an derselben Stelle zu stechen, um die Haut zu schonen.
- Wählen Sie die richtige Einstichstelle: Die Seiten der Fingerkuppen sind in der Regel weniger schmerzempfindlich.
- Wärmen Sie Ihre Hände vor der Messung auf: Warme Hände fördern die Durchblutung und erleichtern die Blutentnahme.
- Massieren Sie Ihren Finger vor der Messung: Eine sanfte Massage kann helfen, die Blutmenge zu erhöhen.
- Entspannen Sie sich: Versuchen Sie, sich vor der Messung zu entspannen, um die Schmerzen zu reduzieren.
Mit der UNISTIK 3 Normal und diesen Tipps können Sie die Blutzuckermessung zu einem festen und angenehmen Bestandteil Ihres Alltags machen.
UNISTIK 3 Normal: Ihr Partner für ein gesundes Leben
Wir verstehen, dass die tägliche Blutzuckermessung eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir die UNISTIK 3 Normal entwickelt – um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihnen die Kontrolle über Ihre Gesundheit zu geben.
Bestellen Sie noch heute Ihre UNISTIK 3 Normal Stechhilfe und erleben Sie den Unterschied. Wir sind davon überzeugt, dass Sie begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur UNISTIK 3 Normal Stechhilfe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur UNISTIK 3 Normal Stechhilfe:
1. Ist die Anwendung der UNISTIK 3 Normal Stechhilfe schmerzhaft?
Die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe wurde entwickelt, um die Blutzuckermessung so schmerzarm wie möglich zu gestalten. Viele Anwender empfinden die Blutentnahme als nahezu schmerzfrei. Die innovative Technologie und die feine Lanzette minimieren das Schmerzempfinden.
2. Wie oft kann ich eine UNISTIK 3 Normal Lanzette verwenden?
Die UNISTIK 3 Normal Lanzetten sind für den Einmalgebrauch bestimmt. Um das Risiko von Infektionen zu minimieren, sollten Sie jede Lanzette nur einmal verwenden und sie anschließend sicher entsorgen.
3. Wie entsorge ich die gebrauchten Lanzetten richtig?
Gebrauchte Lanzetten sollten in einem stichfesten Behälter, wie z.B. einem speziellen Entsorgungsbehälter für medizinische Abfälle, gesammelt und anschließend gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Apotheke oder Ihrem Arzt nach.
4. Kann ich die Eindringtiefe der UNISTIK 3 Normal Stechhilfe verstellen?
Die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe hat eine feste Eindringtiefe von 1,8 mm. Diese Eindringtiefe ist ideal für die meisten Anwender und liefert eine ausreichende Blutmenge für die Messung. Es gibt keine Möglichkeit, die Eindringtiefe zu verstellen.
5. Ist die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe für alle Blutzuckermessgeräte geeignet?
Die UNISTIK 3 Normal Stechhilfe ist mit den meisten gängigen Blutzuckermessgeräten kompatibel. Im Zweifelsfall lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung Ihres Blutzuckermessgerätes oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Wo kann ich UNISTIK 3 Normal Lanzetten nachbestellen?
UNISTIK 3 Normal Lanzetten können Sie in unserer Online-Apotheke oder in Ihrer Apotheke vor Ort nachbestellen.
7. Was mache ich, wenn nach dem Stechen kein Blut kommt?
Sollte nach dem Stechen kein Blut kommen, versuchen Sie, Ihren Finger sanft zu massieren, um die Blutmenge zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände warm sind und Sie die richtige Einstichstelle gewählt haben. Wenn auch das nicht hilft, versuchen Sie es mit einer neuen Lanzette an einer anderen Stelle am Finger.