URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster 3,25 ml: Unsichtbarer Schutz für Ihre Haut
Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn die Haut an den Fingerkuppen, Fersen oder anderen Stellen einreißt? Kleine, schmerzhafte Risse, die den Alltag zur Qual machen können? Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist Ihre schnelle und effektive Lösung für dieses Problem. Es bietet unsichtbaren Schutz, fördert die Heilung und lindert den Schmerz – damit Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen können.
Warum URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern, die oft unhandlich sind und schnell verrutschen, bildet das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster einen flexiblen, transparenten Film über der betroffenen Stelle. Dieser Film wirkt wie eine zweite Haut, schützt vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Reibung und ermöglicht gleichzeitig die natürliche Wundheilung. Die einzigartige Formulierung des Pflasters sorgt dafür, dass es wasserfest ist und auch bei Bewegung und Beanspruchung lange hält.
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, ohne ständig an den schmerzenden Riss denken zu müssen. Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster macht es möglich! Es ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Behandlung von Hautrissen legen.
Die Vorteile im Überblick:
- Unsichtbarer Schutz: Der transparente Film ist kaum sichtbar und beeinträchtigt nicht Ihr Aussehen.
- Schnelle Schmerzlinderung: Die spezielle Formel lindert sofort den Schmerz und fördert die Heilung.
- Wasserfest: Schützt die Wunde auch beim Händewaschen oder Duschen.
- Flexibel und langanhaltend: Passt sich jeder Bewegung an und hält auch bei Beanspruchung.
- Einfache Anwendung: Lässt sich schnell und unkompliziert auftragen.
- Ideal für schwer zugängliche Stellen: Auch für Risse an Fingerkuppen, Fersen und anderen kniffligen Stellen geeignet.
Anwendungsbereiche des URGO HAUTRISSE Flüssigpflasters
Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung von:
- Hautrissen an Fingerkuppen
- Rissen an Fersen und Fußsohlen
- Rhagaden (schmerzhafte Risse in der Haut)
- Kleinen Schnittwunden
- Schürfwunden
Egal, ob Sie unter trockener Haut, häufigem Händewaschen oder mechanischer Beanspruchung leiden – das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist Ihr zuverlässiger Helfer für eine schnelle und unkomplizierte Behandlung.
So wenden Sie das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster richtig an
Die Anwendung des URGO HAUTRISSE Flüssigpflasters ist denkbar einfach:
- Reinigen und trocknen Sie die betroffene Stelle gründlich.
- Tragen Sie das Flüssigpflaster mit dem integrierten Spatel gleichmäßig auf den Riss auf.
- Lassen Sie das Pflaster einige Sekunden trocknen.
- Bei Bedarf können Sie die Anwendung mehrmals täglich wiederholen.
Wichtiger Hinweis: Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Nicht auf infizierten Wunden oder Verbrennungen anwenden. Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Inhaltsstoffe des URGO HAUTRISSE Flüssigpflasters
Die Formulierung des URGO HAUTRISSE Flüssigpflasters enthält:
- Nitrocellulose
- Isopropyl Alcohol
- Ethyl Acetate
- Alcohol
- Hydroxypropylcellulose
- Ricinus Communis (Castor) Seed Oil
- Triticum Vulgare (Wheat) Germ Oil
- Acetic Acid
Diese Inhaltsstoffe bilden einen atmungsaktiven, flexiblen Film, der die Wunde schützt und die Heilung fördert.
Das URGO Versprechen: Qualität und Innovation für Ihre Gesundheit
URGO ist eine Marke mit einer langen Tradition im Bereich der Wundversorgung. Seit Jahrzehnten entwickelt URGO innovative Produkte, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von URGO für Qualität, Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Vertrauen Sie auf die Expertise von URGO und gönnen Sie Ihrer Haut den Schutz, den sie verdient. Bestellen Sie das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster:
-
Wie lange hält das Flüssigpflaster auf der Haut?
Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster hält in der Regel mehrere Stunden, auch bei Kontakt mit Wasser. Die Haltbarkeit kann jedoch je nach Beanspruchung der Haut variieren. Bei Bedarf können Sie das Pflaster mehrmals täglich neu auftragen.
-
Kann ich das Flüssigpflaster auch auf offenen Wunden anwenden?
Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist für kleine, oberflächliche Hautrisse und Schnittwunden geeignet. Bei tiefen oder infizierten Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen und das Pflaster nicht anwenden.
-
Ist das Flüssigpflaster wasserfest?
Ja, das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist wasserfest und schützt die Wunde auch beim Händewaschen oder Duschen.
-
Kann ich das Flüssigpflaster bei Kindern anwenden?
Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Kind das Pflaster nicht ableckt oder daran herumspielt. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
-
Wie entferne ich das Flüssigpflaster wieder?
Das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster löst sich mit der Zeit von selbst ab. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie die Stelle mit warmem Wasser und Seife reinigen.
-
Kann ich nach dem Auftragen des Flüssigpflasters eine Creme verwenden?
Es ist empfehlenswert, die Creme vor dem Auftragen des Flüssigpflasters aufzutragen und gut einziehen zu lassen. So kann das Flüssigpflaster optimal haften und die Wunde schützen.
-
Kann ich das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster auch bei rissiger Nagelhaut verwenden?
Ja, das URGO HAUTRISSE Flüssigpflaster kann auch bei rissiger Nagelhaut verwendet werden, um die Haut zu schützen und die Heilung zu fördern.