URGOTÜL Silver 10×12 cm – Ihre sanfte Lösung für eine schnelle Wundheilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Verletzung Ihren Alltag unnötig erschwert? Eine Wunde, die schmerzt, juckt und Sie in Ihren Aktivitäten einschränkt? Wir von [Name Ihrer Online Apotheke] verstehen das. Deshalb möchten wir Ihnen URGOTÜL Silver vorstellen, eine Wundgaze, die Ihnen helfen kann, diesen Kreislauf zu durchbrechen und wieder unbeschwert Ihr Leben zu genießen.
URGOTÜL Silver ist mehr als nur eine Wundauflage. Es ist eine innovative Technologie, die sanft zu Ihrer Haut ist und gleichzeitig effektiv die Wundheilung unterstützt. Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie wieder schmerzfrei sind, aktiv sein können und sich einfach wieder wohlfühlen in Ihrer Haut. Mit URGOTÜL Silver wird diese Vorstellung Realität.
Was URGOTÜL Silver so besonders macht
URGOTÜL Silver kombiniert die bewährten Vorteile einer Wundgaze mit den antimikrobiellen Eigenschaften von Silber. Diese einzigartige Kombination bietet eine optimale Umgebung für die Wundheilung und hilft, Infektionen vorzubeugen. Die besondere Struktur der Gaze sorgt dafür, dass sie nicht mit der Wunde verklebt, was den Verbandwechsel schmerzarm und schonend macht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Schmerzarmer Verbandwechsel: Die spezielle Matrix verhindert das Verkleben mit der Wunde.
- Antimikrobielle Wirkung: Silberionen reduzieren das Infektionsrisiko.
- Fördert die Wundheilung: Unterstützt die natürliche Regeneration der Haut.
- Atmungsaktiv: Sorgt für ein optimales Wundmilieu.
- Anpassungsfähig: Ideal für schwer zu versorgende Körperstellen.
Für welche Wunden ist URGOTÜL Silver geeignet?
URGOTÜL Silver ist ein vielseitiges Produkt, das bei einer Vielzahl von Wunden eingesetzt werden kann:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetische Fußulzera
- Akute Wunden: Verbrennungen, Schürfwunden, Schnittwunden, Risswunden
- Postoperative Wunden: Nach chirurgischen Eingriffen
Die Wundgaze ist besonders geeignet für Wunden, die infektionsgefährdet sind oder bereits Anzeichen einer Infektion aufweisen. Sie kann auch präventiv eingesetzt werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Wie Sie URGOTÜL Silver richtig anwenden
Die Anwendung von URGOTÜL Silver ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem Wasser oder einer physiologischen Kochsalzlösung aus.
- Trocknen Sie die Wunde: Tupfen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sterilen Tuch trocken.
- Legen Sie URGOTÜL Silver auf: Schneiden Sie die Wundgaze gegebenenfalls auf die passende Größe zu und legen Sie sie direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wundfläche bedeckt ist.
- Fixieren Sie die Wundgaze: Decken Sie URGOTÜL Silver mit einem geeigneten Sekundärverband ab, z.B. einer sterilen Kompresse oder einem Fixierpflaster.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, in der Regel alle 1-3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie URGOTÜL Silver nicht bei bekannter Allergie gegen Silber.
- Bei tiefen oder stark infizierten Wunden konsultieren Sie bitte einen Arzt.
- Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 30 Tage betragen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt etwas anderes.
URGOTÜL Silver – Mehr als nur eine Wundauflage: Eine Investition in Ihr Wohlbefinden
Wir bei [Name Ihrer Online Apotheke] sind davon überzeugt, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Deshalb bieten wir Ihnen mit URGOTÜL Silver ein Produkt an, das Ihnen helfen kann, den Heilungsprozess zu beschleunigen, Schmerzen zu lindern und wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Zeit wieder mit den Dingen verbringen können, die Ihnen Freude bereiten, ohne sich ständig um Ihre Wunde sorgen zu müssen.
Bestellen Sie URGOTÜL Silver noch heute und erleben Sie den Unterschied! Wir sind sicher, dass Sie von der Wirksamkeit und dem Komfort dieser innovativen Wundgaze begeistert sein werden.
Zusätzliche Informationen
Produkt | URGOTÜL Silver |
---|---|
Größe | 10 x 12 cm |
Material | Polyestergitter imprägniert mit Hydrokolloid und Silber |
Anwendungsbereich | Akute und chronische Wunden |
Packungsinhalt | [Anzahl] Stück |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu URGOTÜL Silver
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu URGOTÜL Silver. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Kann ich URGOTÜL Silver bei jeder Art von Wunde verwenden?
URGOTÜL Silver ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, sowohl akute als auch chronische. Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollten Sie jedoch immer einen Arzt konsultieren.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
3. Ist URGOTÜL Silver schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, URGOTÜL Silver ist so konzipiert, dass es nicht mit der Wunde verklebt. Dadurch ist der Verbandwechsel in der Regel schmerzarm und schonend.
4. Kann ich URGOTÜL Silver auch verwenden, wenn ich eine Allergie gegen Pflaster habe?
Ja, da URGOTÜL Silver selbstklebend ist, kann es auch von Personen mit Pflasterallergie verwendet werden. Allerdings sollte der Sekundärverband (z.B. Fixierpflaster) sorgfältig ausgewählt werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
5. Darf ich URGOTÜL Silver bei Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung von URGOTÜL Silver Ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
6. Wo kann ich URGOTÜL Silver kaufen?
Sie können URGOTÜL Silver bequem und sicher in unserem Online-Shop [Name Ihrer Online Apotheke] bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.
7. Was mache ich, wenn sich meine Wunde trotz der Anwendung von URGOTÜL Silver nicht verbessert?
Wenn sich Ihre Wunde trotz der Anwendung von URGOTÜL Silver nicht verbessert oder sogar verschlimmert, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Dies gilt insbesondere, wenn Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiter auftreten.