URIMED CATH SIL NEL CH 16: Für ein selbstbestimmtes Leben mit Komfort und Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag wieder unbeschwert genießen, ohne Einschränkungen und mit dem Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Mit dem URIMED CATH SIL NEL CH 16 Katheter wird dieser Traum für viele Menschen Realität. Dieser hochwertige, silikonbeschichtete Katheter wurde entwickelt, um Ihnen eine sanfte und komfortable Anwendung zu ermöglichen und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Der URIMED CATH SIL NEL CH 16 ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Er ist ein Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit, Lebensqualität und Wohlbefinden. Er ermöglicht es Ihnen, aktiv am Leben teilzunehmen, Ihren Hobbys nachzugehen und Ihre sozialen Kontakte zu pflegen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Was den URIMED CATH SIL NEL CH 16 so besonders macht:
Dieser Katheter zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen machen, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legen:
- Hochwertiges Silikon: Das verwendete medizinische Silikon ist biokompatibel, hypoallergen und besonders schonend zur Harnröhre. Es minimiert das Risiko von Reizungen und allergischen Reaktionen.
- Nelaton-Spitze: Die abgerundete Nelaton-Spitze ermöglicht ein sanftes und atraumatisches Einführen des Katheters. Sie gleitet leicht durch die Harnröhre und reduziert so das Risiko von Verletzungen.
- Optimale Gleiteigenschaften: Die glatte Oberfläche des Silikonkatheters sorgt für eine reibungslose Einführung und Entfernung. Dies minimiert das Unbehagen und reduziert die Belastung der Harnröhre.
- CH 16 (Charrière 16): Die Größe CH 16 entspricht einem Durchmesser von ca. 5,3 mm und ist eine gängige Größe, die für viele Anwender geeignet ist. Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal kann Ihnen helfen, die richtige Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
- Sterile Einzelverpackung: Jeder Katheter ist einzeln steril verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Einfache Handhabung: Der URIMED CATH SIL NEL CH 16 ist einfach zu handhaben und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anwendung, auch für Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit.
Die Vorteile von Silikonkathetern im Überblick:
Silikonkatheter bieten im Vergleich zu Kathetern aus anderen Materialien eine Reihe von Vorteilen, die sich positiv auf Ihren Komfort und Ihre Gesundheit auswirken können:
- Weniger Reizungen: Silikon ist ein biokompatibles Material, das weniger Reizungen und allergische Reaktionen verursacht als beispielsweise Latex.
- Geringeres Infektionsrisiko: Die glatte Oberfläche von Silikonkathetern erschwert die Anhaftung von Bakterien und reduziert somit das Risiko von Harnwegsinfektionen.
- Längere Liegedauer: Silikonkatheter können in der Regel länger liegen bleiben als Latexkatheter, was die Häufigkeit des Katheterwechsels reduziert und somit das Risiko von Komplikationen minimiert. (Bitte beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Liegedauer).
- Besserer Komfort: Die Flexibilität und Geschmeidigkeit von Silikon sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.
Für wen ist der URIMED CATH SIL NEL CH 16 geeignet?
Der URIMED CATH SIL NEL CH 16 ist für Personen geeignet, die aus verschiedenen Gründen auf eine intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK) angewiesen sind. Dies kann beispielsweise der Fall sein bei:
- Harnverhalt
- Neurogenen Blasenstörungen (z.B. bei Multipler Sklerose, Querschnittslähmung oder nach einem Schlaganfall)
- Blasenentleerungsstörungen nach Operationen
- Vergrößerter Prostata (BPH)
- Stressinkontinenz (in bestimmten Fällen)
Wichtiger Hinweis: Die Indikation für eine Katheterisierung sollte immer von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal gestellt werden. Diese können auch die richtige Größe und Technik für die Anwendung empfehlen.
So verwenden Sie den URIMED CATH SIL NEL CH 16 richtig:
Die richtige Anwendung des Katheters ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Befolgen Sie daher bitte die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals sorgfältig. Im Allgemeinen umfasst die Anwendung folgende Schritte:
- Händewaschen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Vorbereitung: Legen Sie alle benötigten Materialien bereit: Den sterilen Katheter, eventuell ein Gleitmittel (wasserbasiert!) und ein Gefäß zum Auffangen des Urins.
- Reinigung: Reinigen Sie den Genitalbereich sorgfältig mit Wasser und Seife oder einem geeigneten Desinfektionsmittel.
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein. Verwenden Sie bei Bedarf ein Gleitmittel.
- Drainage: Sobald der Urin fließt, halten Sie den Katheter in Position, bis die Blase vollständig entleert ist.
- Entfernung: Ziehen Sie den Katheter langsam und vorsichtig heraus.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals. In der Regel kann der Katheter im Hausmüll entsorgt werden.
- Händewaschen: Waschen Sie Ihre Hände erneut gründlich mit Wasser und Seife.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie immer einen sterilen Katheter.
- Verwenden Sie ausschließlich wasserbasierte Gleitmittel, um die Harnröhre nicht zu schädigen.
- Üben Sie keinen Druck aus, wenn Sie beim Einführen des Katheters auf Widerstand stoßen. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt oder medizinischen Fachpersonal.
- Achten Sie auf eine gute Hygiene, um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu minimieren.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Blase regelmäßig zu spülen.
Was Sie bei der Auswahl eines Katheters beachten sollten:
Die Wahl des richtigen Katheters ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Material: Silikonkatheter sind in der Regel die beste Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
- Größe: Die richtige Größe des Katheters sollte von Ihrem Arzt oder medizinischen Fachpersonal bestimmt werden.
- Spitze: Nelaton-Spitzen sind besonders schonend für die Harnröhre.
- Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf einen Katheter, der einfach zu handhaben ist, besonders wenn Sie eingeschränkte Fingerfertigkeit haben.
- Sterilität: Stellen Sie sicher, dass der Katheter steril verpackt ist.
URIMED CATH SIL NEL CH 16 – Ihr Partner für ein aktives und selbstbestimmtes Leben
Der URIMED CATH SIL NEL CH 16 ist mehr als nur ein Katheter. Er ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihren Alltag wieder unbeschwert zu genießen. Mit seinem hohen Komfort, seiner Sicherheit und seiner Benutzerfreundlichkeit ist er die ideale Wahl für Menschen, die Wert auf Lebensqualität und Unabhängigkeit legen.
Bestellen Sie Ihren URIMED CATH SIL NEL CH 16 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum URIMED CATH SIL NEL CH 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum URIMED CATH SIL NEL CH 16:
1. Wie oft muss ich den URIMED CATH SIL NEL CH 16 wechseln?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Anweisungen Ihres Arztes ab. In der Regel wird der Katheter mehrmals täglich gewechselt, um die Blase regelmäßig zu entleeren. Sprechen sie mit ihrem Arzt über einen individuellen Zeitplan.
2. Kann ich den URIMED CATH SIL NEL CH 16 wiederverwenden?
Nein, der URIMED CATH SIL NEL CH 16 ist ein Einmalartikel und sollte nach Gebrauch entsorgt werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
3. Ist die Anwendung des URIMED CATH SIL NEL CH 16 schmerzhaft?
Die Anwendung sollte bei korrekter Durchführung nicht schmerzhaft sein. Verwenden Sie ausreichend Gleitmittel und gehen Sie vorsichtig vor. Wenn Sie Schmerzen verspüren, konsultieren Sie Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal.
4. Wo kann ich den URIMED CATH SIL NEL CH 16 entsorgen?
Der gebrauchte Katheter kann in der Regel im Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie jedoch die lokalen Entsorgungsvorschriften.
5. Was mache ich, wenn ich beim Einführen des Katheters auf Widerstand stoße?
Üben Sie keinen Druck aus und versuchen Sie nicht, den Katheter mit Gewalt einzuführen. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal, um die Ursache des Widerstands abzuklären.
6. Kann ich mit dem URIMED CATH SIL NEL CH 16 Sport treiben?
Ja, in den meisten Fällen können Sie mit dem URIMED CATH SIL NEL CH 16 Sport treiben. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder medizinischen Fachpersonal, um sicherzustellen, dass die gewählte Sportart für Sie geeignet ist.
7. Ist der URIMED CATH SIL NEL CH 16 auch für Frauen geeignet?
Ja, der URIMED CATH SIL NEL CH 16 ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
8. Gibt es unterschiedliche Größen des URIMED CATH SIL NEL?
Ja, die URIMED CATH SIL NEL Katheter sind in verschiedenen Größen erhältlich. CH 16 ist eine gängige Größe, aber Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal kann Ihnen die für Sie passende Größe empfehlen.