UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 – Für ein unbeschwertes Gefühl der Erleichterung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich wieder ganz auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren, ohne ständig an das unangenehme Gefühl einer Blasenentleerungsstörung denken zu müssen. Mit dem UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die Ihnen mehr Lebensqualität und ein Stück Freiheit zurückgeben kann. Dieser Katheter wurde speziell entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten, damit Sie sich wieder rundum wohlfühlen können.
Der UROMED Ballonkatheter ist nicht einfach nur ein medizinisches Hilfsmittel. Er ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihren Alltag wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Wir verstehen, dass die Verwendung eines Katheters oft mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung dieses Produkts besonderen Wert auf einfache Handhabung, hohe Verträglichkeit und maximale Sicherheit gelegt.
Was den UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 so besonders macht
Dieser Katheter zeichnet sich durch seine durchdachten Eigenschaften und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen der UROMED Ballonkatheter bietet:
- Hochwertiges Silikon: Das verwendete Silikon ist besonders gewebefreundlich und minimiert das Risiko von Allergien und Irritationen. Es sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert die Bildung von Ablagerungen.
- Tiemann-Spitze: Die spezielle Tiemann-Spitze ermöglicht ein besonders schonendes Einführen des Katheters, auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen. Sie gleitet sanft und sicher durch die Harnröhre, ohne unnötige Schmerzen oder Verletzungen zu verursachen.
- Größe CH 16: Die Charrière-Größe 16 (CH 16) ist eine gängige Größe für Katheter und bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Durchflussrate und Tragekomfort.
- Ballonvolumen: Der Ballon des Katheters sorgt für einen sicheren Halt in der Blase und verhindert ein versehentliches Herausrutschen. Das optimale Ballonvolumen gewährleistet eine zuverlässige Fixierung ohne unnötigen Druck auf die Blasenwand.
- Röntgenfähig: Der Katheter ist röntgenfähig, was eine einfache Kontrolle der Lage des Katheters ermöglicht, falls dies erforderlich sein sollte.
- Sterile Einzelverpackung: Jeder Katheter ist steril verpackt, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Für wen ist der UROMED Ballonkatheter geeignet?
Der UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 ist für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet. Er wird häufig eingesetzt bei:
- Blasenentleerungsstörungen unterschiedlicher Ursache
- Harnverhalt
- Postoperativer Versorgung
- Immobilität
- Neurologischen Erkrankungen, die die Blasenfunktion beeinträchtigen
Es ist wichtig zu betonen, dass die Verwendung eines Katheters immer in Absprache mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal erfolgen sollte. Diese können die Notwendigkeit eines Katheters beurteilen und Ihnen die richtige Anwendung erklären.
Anwendungshinweise für den UROMED Ballonkatheter
Die Anwendung des UROMED Ballonkatheters sollte stets gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder des medizinischen Fachpersonals erfolgen. Hier sind einige allgemeine Hinweise, die Ihnen bei der Anwendung helfen können:
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, bevor Sie den Katheter berühren.
- Vorbereitung: Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor, einschließlich des Katheters, eines sterilen Gleitmittels und gegebenenfalls einer sterilen Pinzette.
- Einführen: Tragen Sie das Gleitmittel auf die Spitze des Katheters auf. Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein. Die Tiemann-Spitze erleichtert das Einführen.
- Positionierung: Schieben Sie den Katheter so weit vor, bis Urin abfließt.
- Ballon füllen: Füllen Sie den Ballon gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mit sterilem Wasser.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Katheter richtig sitzt, indem Sie vorsichtig daran ziehen. Er sollte sich nicht leicht herausziehen lassen.
- Entleerung: Entleeren Sie den Urinbeutel regelmäßig.
- Entfernung: Die Entfernung des Katheters sollte ebenfalls von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden.
Pflege und Hygiene
Eine gute Pflege und Hygiene sind entscheidend, um Infektionen vorzubeugen und die Lebensdauer des Katheters zu verlängern. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Waschen Sie den Bereich um die Harnröhrenöffnung täglich mit milder Seife und Wasser.
- Achten Sie darauf, dass der Urinbeutel immer unterhalb des Blasenniveaus liegt, um einen Rückfluss von Urin zu verhindern.
- Leeren Sie den Urinbeutel regelmäßig, spätestens wenn er voll ist.
- Wechseln Sie den Urinbeutel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder des medizinischen Fachpersonals.
- Beobachten Sie den Urin auf Veränderungen in Farbe, Geruch oder Konsistenz. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Auffälligkeiten feststellen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl der UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 ein sicheres und effektives Produkt ist, gibt es einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten:
- Verwenden Sie den Katheter nur gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder des medizinischen Fachpersonals.
- Verwenden Sie niemals Gewalt, um den Katheter einzuführen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
- Verwenden Sie nur steriles Gleitmittel, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Verwenden Sie niemals einen beschädigten Katheter.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden während oder nach der Anwendung des Katheters verspüren.
- Bewahren Sie den Katheter außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
UROMED: Qualität und Innovation für Ihre Gesundheit
UROMED ist ein Unternehmen, das sich seit vielen Jahren der Entwicklung und Herstellung hochwertiger medizinischer Produkte verschrieben hat. Wir legen großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Unsere Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Anforderungen entsprechen. Mit dem UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie jetzt und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück!
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie den UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 noch heute. Wir sind überzeugt, dass Sie von der hohen Qualität und dem Komfort dieses Produkts begeistert sein werden. Gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück und genießen Sie wieder unbeschwerte Momente!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 1240 |
Charrière-Größe | CH 16 |
Spitze | Tiemann |
Material | Silikon |
Ballonvolumen | 10 ml |
Röntgenfähig | Ja |
Sterilität | Sterile Einzelverpackung |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240
1. Ist der UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 für den dauerhaften Gebrauch geeignet?
Der UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 ist grundsätzlich für den kurz- bis mittelfristigen Gebrauch geeignet. Die genaue Tragedauer sollte jedoch immer in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden, da diese von Ihren individuellen Bedürfnissen und Umständen abhängt. Bei langfristigem Bedarf gibt es alternative Katheterlösungen.
2. Kann ich den Katheter selbst legen?
Das Legen eines Ballonkatheters sollte idealerweise von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, insbesondere beim ersten Mal. Sie können Ihnen die richtige Technik zeigen und Ihnen wichtige Hinweise zur Hygiene und Pflege geben. In einigen Fällen kann es möglich sein, dass Sie nach entsprechender Schulung den Katheter selbst legen können. Besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt.
3. Wie oft muss ich den Urinbeutel wechseln?
Die Häufigkeit des Urinbeutelwechsels hängt von der Urinmenge und den individuellen Umständen ab. In der Regel sollte der Urinbeutel mindestens alle 7 Tage gewechselt werden, oder häufiger, wenn er voll ist oder Anzeichen von Verschmutzung aufweist. Achten Sie auf die Anweisungen des Herstellers des Urinbeutels und befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes.
4. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, sollten Sie zunächst versuchen, ihn vorsichtig mit einer sterilen Spritze und sterilem Wasser zu spülen. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Versuchen Sie niemals, den Katheter mit Gewalt freizumachen, da dies zu Verletzungen führen kann.
5. Ist der UROMED Ballonkatheter latexfrei?
Ja, der UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 ist latexfrei und daher auch für Personen mit Latexallergie geeignet. Das verwendete Silikon ist biokompatibel und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
6. Wie lagere ich den UROMED Ballonkatheter richtig?
Der UROMED Ballonkatheter sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie ihn in der Originalverpackung auf, um die Sterilität zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass er außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
7. Kann ich den Katheter wiederverwenden?
Nein, der UROMED Ballonkatheter CH 16 Tiemann Silikon 1240 ist ein Einmalprodukt und darf nicht wiederverwendet werden. Die Wiederverwendung kann zu Infektionen und anderen Komplikationen führen.
8. Wo kann ich den gebrauchten Katheter entsorgen?
Der gebrauchte Katheter sollte gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinische Abfälle entsorgt werden. In der Regel kann er im Hausmüll entsorgt werden, es sei denn, es gibt spezielle Bestimmungen in Ihrer Region. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen nach den geltenden Vorschriften.