## UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml – Für ein unbeschwertes Gefühl der Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich wieder voll und ganz auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren, ohne ständig an unangenehme Begleiterscheinungen denken zu müssen. Mit dem UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml erhalten Sie ein Produkt, das Ihnen genau das ermöglichen kann: mehr Lebensqualität und ein gesteigertes Wohlbefinden.
Dieser hochwertige Katheter wurde speziell für eine schonende und effektive Harnableitung entwickelt und bietet Ihnen ein Maximum an Komfort und Sicherheit. Er ist die ideale Lösung für Menschen, die aufgrund verschiedener medizinischer Indikationen auf einen Katheter angewiesen sind.
Warum der UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml die richtige Wahl für Sie ist
Der UROMED Ballonkatheter zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Kathetern abheben. Wir haben für Sie die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Hochwertiges Silikon: Das verwendete Silikon ist biokompatibel und besonders schonend zur Harnröhre. Es minimiert das Risiko von Reizungen und Allergien und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Nelaton-Spitze: Die abgerundete Nelaton-Spitze ermöglicht ein sanftes und atraumatisches Einführen des Katheters. Das Risiko von Verletzungen der Harnröhre wird dadurch deutlich reduziert.
- Optimaler Durchmesser (CH 18): Der Durchmesser von CH 18 ist ideal für die meisten Anwender und gewährleistet einen guten Harnfluss, ohne die Harnröhre unnötig zu belasten.
- Großes Ballonvolumen (30 ml): Das großzügige Ballonvolumen sorgt für einen sicheren Halt des Katheters in der Blase und verhindert ein ungewolltes Verrutschen.
- Hohe Biokompatibilität: Das verwendete Silikon ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
- Sterile Einzelverpackung: Jeder Katheter ist einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Mit dem UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen einMaximum an Sicherheit und Komfort bietet. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile von Silikon gegenüber Latex
Im Vergleich zu Latex-Kathetern bietet der UROMED Ballonkatheter aus Silikon entscheidende Vorteile:
- Allergiefreundlich: Silikon ist latexfrei und somit ideal für Menschen mit Latexallergie geeignet. Allergische Reaktionen werden vermieden, und das Tragegefühl ist deutlich angenehmer.
- Längere Liegezeit: Silikon ist widerstandsfähiger gegen Ablagerungen und Inkrustationen als Latex. Dadurch kann der Katheter in der Regel länger liegen bleiben, was die Notwendigkeit von häufigen Wechseln reduziert.
- Höherer Tragekomfort: Silikon ist weicher und flexibler als Latex. Dies führt zu einem höheren Tragekomfort und minimiert das Risiko von Reizungen und Druckstellen.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und entscheiden Sie sich für den UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml – die intelligente Alternative zu Latex-Kathetern.
Für wen ist der UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml geeignet?
Dieser Katheter eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und ist die ideale Lösung für Menschen mit:
- Harnverhalt
- Blasenentleerungsstörungen
- Neurologischen Erkrankungen, die die Blasenfunktion beeinträchtigen
- Postoperativen Zuständen, die eine vorübergehende Harnableitung erfordern
- Inkontinenz
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal, um zu klären, ob der UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse ist. Eine professionelle Beratung ist unerlässlich, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Anwendungshinweise für den UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml
Die Anwendung eines Ballonkatheters sollte stets von geschultem medizinischem Personal durchgeführt oder unter deren Anleitung erfolgen. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien bereithalten: den sterilen Katheter, steriles Gleitmittel, sterile Handschuhe, eine sterile Auffangschale und gegebenenfalls eine Spritze zum Blocken des Ballons.
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser und tragen Sie sterile Handschuhe.
- Einführung: Tragen Sie steriles Gleitmittel auf die Katheterspitze auf. Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein, bis er in die Blase gelangt. Sie erkennen dies daran, dass Urin abläuft.
- Blocken des Ballons: Blocken Sie den Ballon mit der empfohlenen Menge sterilen Wassers (30 ml). Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
- Fixierung: Fixieren Sie den Katheter am Oberschenkel oder Bauch, um Zug und Druck auf die Harnröhre zu vermeiden.
- Entfernung: Die Entfernung des Katheters sollte ebenfalls von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Der Ballon muss vor der Entfernung vollständig entleert werden.
Beachten Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals. Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit des Katheters.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Katheter nur, wenn die sterile Verpackung unbeschädigt ist.
- Verwenden Sie den Katheter nur einmal.
- Entsorgen Sie den Katheter nach Gebrauch gemäß den geltenden Vorschriften.
- Bewahren Sie den Katheter außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Konsultieren Sie bei Komplikationen oder Fragen immer Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal.
Mit dem UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml können Sie sich auf ein sicheres und zuverlässiges Produkt verlassen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml zusammengestellt:
- 1. Für wen ist der UROMED Ballonkatheter geeignet?
- Der Katheter eignet sich für Patienten mit Harnverhalt, Blasenentleerungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, postoperativen Zuständen und Inkontinenz.
- 2. Kann ich den Katheter selbst legen?
- Das Legen und Entfernen eines Ballonkatheters sollte idealerweise von medizinischem Fachpersonal durchgeführt oder zumindest unter deren Anleitung erfolgen.
- 3. Wie oft muss der Katheter gewechselt werden?
- Die Wechselintervalle hängen von der individuellen Situation und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. Silikonkatheter können in der Regel länger liegen bleiben als Latexkatheter.
- 4. Ist der Katheter steril verpackt?
- Ja, jeder UROMED Ballonkatheter ist einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
- 5. Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Einführen des Katheters habe?
- Wenn Sie Schmerzen beim Einführen des Katheters haben, stoppen Sie sofort und konsultieren Sie Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Möglicherweise ist die Anwendungstechnik nicht korrekt oder es liegt eine andere Ursache vor.
- 6. Kann ich den Katheter auch bei einer Latexallergie verwenden?
- Ja, der UROMED Ballonkatheter ist aus Silikon gefertigt und latexfrei, daher ist er für Personen mit Latexallergie geeignet.
- 7. Wie viel steriles Wasser benötige ich zum Blocken des Ballons?
- Zum Blocken des Ballons benötigen Sie 30 ml steriles Wasser. Beachten Sie stets die Anweisungen des Herstellers.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mit dem UROMED Ballonkatheter CH 18 Nelaton Silikon 30 ml investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!