UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 – Für ein Gefühl der Sicherheit und Freiheit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag unbeschwerter genießen, ohne ständige Sorgen um Ihre Harnableitung. Der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 bietet Ihnen genau das: ein Höchstmaß an Komfort, Sicherheit und Freiheit für ein aktives Leben.
Dieser hochwertige Katheter wurde speziell für Menschen entwickelt, die eine zuverlässige und schonende Harnableitung benötigen. Ob nach einer Operation, bei Inkontinenz oder aus anderen medizinischen Gründen – der UROMED Ballonkatheter unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu erhalten und zurückzugewinnen.
Warum der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Katheter ist eine sehr persönliche. Darum möchten wir Ihnen die Vorteile des UROMED Ballonkatheters Ch 22 Nelaton Silikon 1100 näherbringen, damit Sie mit Zuversicht die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können:
- Biokompatibles Silikon: Das hochwertige Silikonmaterial ist besonders gewebefreundlich und minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien. So können Sie den Katheter unbesorgt tragen, ohne unangenehme Reaktionen befürchten zu müssen.
- Nelaton-Spitze: Die abgerundete Nelaton-Spitze ermöglicht ein sanftes und atraumatisches Einführen des Katheters. Das schont Ihre Harnröhre und reduziert das Risiko von Verletzungen und Beschwerden.
- Optimaler Durchmesser (Ch 22): Der Durchmesser Ch 22 bietet einen idealen Kompromiss zwischen guter Drainageleistung und Tragekomfort. Er sorgt für einen zuverlässigen Harnfluss, ohne die Harnröhre unnötig zu belasten.
- Großes Ballonvolumen: Das großzügige Ballonvolumen sorgt für eine sichere Verankerung des Katheters in der Blase und verhindert ein ungewolltes Verrutschen. So können Sie sich auf einen zuverlässigen Halt verlassen, auch bei aktiven Bewegungen.
- Lange Verweildauer: Der Silikonkatheter ist für eine längere Verweildauer geeignet, was die Anzahl der Katheterwechsel reduziert und Ihren Alltag erleichtert. Weniger Wechsel bedeuten weniger Stress und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Erleben Sie den Unterschied mit dem UROMED Ballonkatheter
Der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 ist mehr als nur ein medizinisches Produkt. Er ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihren Alltag selbstbestimmt und komfortabel zu gestalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, mit Freunden ausgehen oder einfach nur entspannt die Zeit mit Ihrer Familie genießen können – ohne die ständige Sorge um Ihre Harnableitung.
Dank des biokompatiblen Silikons können Sie sich auf eine gute Verträglichkeit verlassen und unangenehme Irritationen vermeiden. Die Nelaton-Spitze sorgt für ein sanftes Einführen, sodass Sie den Katheterwechsel so angenehm wie möglich erleben. Und der zuverlässige Halt gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen aktiven Alltag benötigen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | 100% Silikon |
Größe | Ch 22 |
Spitze | Nelaton |
Ballonvolumen | 10 ml |
Länge | ca. 40 cm |
Artikelnummer | 1100 |
So verwenden Sie den UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 richtig
Die korrekte Anwendung des Katheters ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Bereiten Sie alle notwendigen Materialien vor: den Katheter, steriles Gleitmittel, eine sterile Spritze, steriles Wasser zum Blocken des Ballons und gegebenenfalls eine sterile Urinauffangbeutel.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung des Katheters vorsichtig.
- Befeuchten Sie die Katheterspitze großzügig mit sterilem Gleitmittel.
- Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein. Achten Sie auf Widerstand.
- Sobald Urin abfließt, schieben Sie den Katheter noch ein kleines Stück weiter.
- Blocken Sie den Ballon mit der angegebenen Menge sterilen Wassers (in der Regel 10 ml).
- Ziehen Sie den Katheter leicht zurück, um sicherzustellen, dass der Ballon richtig in der Blase sitzt.
- Verbinden Sie den Katheter gegebenenfalls mit einem Urinauffangbeutel.
- Entsorgen Sie die gebrauchten Materialien fachgerecht.
Wichtiger Hinweis: Die erstmalige Anwendung und der Katheterwechsel sollten immer von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Pflegepersonal ausführlich in die richtige Anwendung einweisen und befolgen Sie deren Anweisungen sorgfältig.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer und optimalen Komfort
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres UROMED Ballonkatheters Ch 22 Nelaton Silikon 1100 verlängern und gleichzeitig Ihren Komfort optimieren. Beachten Sie folgende Tipps:
- Reinigen Sie den Bereich um die Kathetereintrittsstelle täglich mit Wasser und milder Seife.
- Achten Sie darauf, dass der Urinauffangbeutel immer unterhalb des Blasenniveaus positioniert ist, um einen Rückfluss von Urin zu verhindern.
- Leeren Sie den Urinauffangbeutel regelmäßig, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit (mindestens 2 Liter pro Tag), um die Harnwege zu spülen und das Risiko von Harnwegsinfektionen zu reduzieren.
- Vermeiden Sie Zugluft und Unterkühlung im Bereich der Harnröhre.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Pflegepersonal, wenn Sie Anzeichen einer Harnwegsinfektion bemerken (z.B. Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, trüber oder übelriechender Urin).
Häufige Fragen zum UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 (FAQ)
1. Wie lange kann der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 liegen bleiben?
Die Verweildauer des Katheters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Verträglichkeit, der medizinischen Indikation und den Empfehlungen Ihres Arztes. In der Regel kann ein Silikonkatheter bis zu 30 Tage liegen bleiben. Bitte besprechen Sie die optimale Verweildauer mit Ihrem behandelnden Arzt.
2. Ist der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 auch für Frauen geeignet?
Ja, der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
3. Kann ich den Katheter selbst wechseln?
Die erstmalige Anwendung und der Katheterwechsel sollten immer von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn Sie nach ausführlicher Einweisung und unter ärztlicher Aufsicht in der Lage sind, den Katheter selbst zu wechseln, können Sie dies unter Beachtung der Hygieneregeln tun. Wir empfehlen jedoch, den Katheterwechsel regelmäßig von Ihrem Arzt oder Pflegepersonal durchführen zu lassen.
4. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, versuchen Sie zunächst, ihn vorsichtig mit einer sterilen Spritze und sterilem Wasser zu spülen. Wenn das nicht hilft, konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Pflegepersonal.
5. Ist der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 latexfrei?
Ja, der UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 ist latexfrei und somit auch für Menschen mit Latexallergie geeignet.
6. Wo kann ich den UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 entsorgen?
Gebrauchte Katheter sollten aus hygienischen Gründen im Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie dabei die lokalen Entsorgungsvorschriften.
7. Kann ich mit dem Katheter baden oder duschen?
Ja, Sie können mit dem Katheter baden oder duschen. Achten Sie darauf, den Bereich um die Kathetereintrittsstelle anschließend gründlich zu trocknen.
8. Gibt es Risiken bei der Verwendung des UROMED Ballonkatheters Ch 22 Nelaton Silikon 1100?
Wie bei allen medizinischen Eingriffen können auch bei der Verwendung eines Katheters Risiken auftreten, wie z.B. Harnwegsinfektionen, Verletzungen der Harnröhre oder Verstopfung des Katheters. Durch sorgfältige Anwendung und Beachtung der Hygieneregeln können Sie diese Risiken minimieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risiken und Komplikationen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Bestellen Sie jetzt Ihren UROMED Ballonkatheter Ch 22 Nelaton Silikon 1100 und erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Freiheit!