UROMED Suprapubischer Ballonkatheter CH 14 Silikon 33 cm – Für ein unbeschwertes Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag wieder unbeschwert genießen, ohne ständige Sorgen und Einschränkungen. Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter CH 14 aus Silikon mit einer Länge von 33 cm (Artikelnummer 2966) kann Ihnen genau das ermöglichen. Dieses hochwertige Medizinprodukt wurde entwickelt, um Ihnen ein Maximum an Komfort, Sicherheit und Lebensqualität zu bieten.
Wir verstehen, dass die Vorstellung eines Katheters zunächst beunruhigend sein kann. Aber wir versichern Ihnen, dass der UROMED Suprapubische Ballonkatheter darauf ausgelegt ist, Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihnen die Freiheit zurückzugeben, die Sie verdienen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Eigenschaften dieses innovativen Produkts.
Warum der UROMED Suprapubische Ballonkatheter die richtige Wahl ist
Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter unterscheidet sich von herkömmlichen Kathetern durch seine spezielle Platzierung und das hochwertige Material. Er wird suprapubisch, also durch die Bauchdecke oberhalb des Schambeins, in die Blase eingeführt. Dies bietet mehrere entscheidende Vorteile:
- Reduziertes Infektionsrisiko: Durch die suprapubische Platzierung wird das Risiko von Harnwegsinfektionen im Vergleich zu transurethralen Kathetern deutlich minimiert.
- Mehr Komfort: Da der Katheter nicht durch die Harnröhre verläuft, werden Irritationen und Schmerzen in diesem Bereich vermieden. Dies trägt zu einem erheblich gesteigerten Tragekomfort bei.
- Verbesserte Lebensqualität: Die diskrete Platzierung des Katheters ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit im Alltag. Sie können Ihren gewohnten Aktivitäten ohne Einschränkungen nachgehen.
- Einfache Handhabung: Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter ist einfach zu handhaben und ermöglicht eine unkomplizierte Entleerung der Blase.
Die herausragenden Eigenschaften des UROMED Suprapubischen Ballonkatheters
Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter CH 14 zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und die durchdachte Konstruktion aus. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: 100% medizinisches Silikon. Silikon ist biokompatibel, hypoallergen und besonders schonend zur Haut. Es minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen und Irritationen.
- Größe: CH 14 (Charrière 14). Die Größe CH 14 ist eine gängige Größe für suprapubische Katheter und bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Drainageleistung und Tragekomfort.
- Länge: 33 cm. Die Länge von 33 cm ist ideal für die suprapubische Platzierung und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Drainage.
- Ballonvolumen: Der Ballon dient zur Fixierung des Katheters in der Blase. Das Volumen des Ballons ist optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. (Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für die empfohlene Füllmenge).
- Röntgenfähig: Der Katheter ist röntgenfähig, was die Kontrolle der korrekten Lage des Katheters erleichtert.
- Artikelnummer: 2966. Dies dient zur einfachen Identifizierung und Bestellung des Produkts.
Für wen ist der UROMED Suprapubische Ballonkatheter geeignet?
Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter ist eine ideale Lösung für Menschen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Harnverhalt (Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren)
- Neurogene Blasenfunktionsstörungen (Blasenfunktionsstörungen aufgrund von Nervenschäden)
- Prostataprobleme
- Nach operativen Eingriffen im Urogenitalbereich
- Chronische Harnwegsinfektionen (in bestimmten Fällen)
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Urologen, um festzustellen, ob der UROMED Suprapubische Ballonkatheter für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Ihr Arzt kann Ihnen auch bei der korrekten Anwendung und Pflege des Katheters behilflich sein.
So verwenden Sie den UROMED Suprapubischen Ballonkatheter richtig
Die korrekte Anwendung und Pflege des UROMED Suprapubischen Ballonkatheters ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Einsetzen des Katheters: Das Einsetzen des Katheters sollte ausschließlich von einem Arzt oder qualifiziertem medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden.
- Reinigung: Reinigen Sie die Einstichstelle täglich mit einer milden, pH-neutralen Seife und Wasser. Trocknen Sie die Stelle anschließend sorgfältig ab.
- Wechseln des Katheters: Der Katheter sollte regelmäßig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Urologen gewechselt werden. Die Wechselintervalle können je nach individuellem Bedarf variieren.
- Beutelentleerung: Entleeren Sie den Urinbeutel regelmäßig, um ein Überlaufen zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Beutel nicht auf den Boden zu stellen, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Hydratation: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit (mindestens 2 Liter pro Tag), um die Nierenfunktion zu unterstützen und Harnwegsinfektionen vorzubeugen.
- Beobachtung: Achten Sie auf Anzeichen von Infektionen, wie z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Fieber, und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
UROMED Suprapubischer Ballonkatheter – Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität
Wir bei [Name Ihrer Online Apotheke] verstehen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden oberste Priorität haben. Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter CH 14 Silikon 33 cm ist ein Produkt, das Ihnen helfen kann, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Hinweise und wichtige Informationen
Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen allgemeiner Natur sind und nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen. Lesen Sie vor der Anwendung des Produkts die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Urologen. Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wo kann ich den UROMED Suprapubischen Ballonkatheter kaufen?
Sie können den UROMED Suprapubischen Ballonkatheter CH 14 Silikon 33 cm (Artikelnummer 2966) bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment an hochwertigen Medizinprodukten und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UROMED Suprapubischen Ballonkatheter
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum UROMED Suprapubischen Ballonkatheter zusammengestellt:
- Wie lange kann ein suprapubischer Ballonkatheter liegen?
Die Liegedauer eines suprapubischen Ballonkatheters hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Zustands des Patienten und der Art des Katheters. In der Regel wird er alle 4 bis 12 Wochen gewechselt. Besprechen Sie die optimale Wechselhäufigkeit mit Ihrem Arzt. - Ist die Einführung eines suprapubischen Katheters schmerzhaft?
Die Einführung eines suprapubischen Katheters kann unangenehm sein, wird aber in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, um Schmerzen zu minimieren. Nach der Platzierung können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch in der Regel schnell abklingen. - Kann ich mit einem suprapubischen Katheter duschen?
Ja, Sie können mit einem suprapubischen Katheter duschen. Achten Sie darauf, die Einstichstelle sauber und trocken zu halten. Verwenden Sie eine milde, pH-neutrale Seife und tupfen Sie die Stelle nach dem Duschen vorsichtig trocken. - Was tun, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, versuchen Sie zunächst, ihn vorsichtig mit einer sterilen Spritze und physiologischer Kochsalzlösung zu spülen. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal. - Wie verhindere ich Harnwegsinfektionen bei einem suprapubischen Katheter?
Um Harnwegsinfektionen zu verhindern, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, die Einstichstelle sauber und trocken zu halten und den Urinbeutel regelmäßig zu entleeren. Wechseln Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. - Kann ich Sport mit einem suprapubischen Katheter treiben?
Leichte sportliche Aktivitäten sind in der Regel möglich. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Aktivitäten, die Druck auf die Einstichstelle ausüben oder den Katheter beschädigen könnten. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt. - Wie lagere ich den Urinbeutel richtig?
Der Urinbeutel sollte immer unterhalb des Blasenniveaus platziert werden, um einen Rückfluss des Urins zu verhindern. Achten Sie darauf, den Beutel nicht auf den Boden zu stellen, um eine Kontamination zu vermeiden.