UROMED Suprap.Ballonkath.Ch 14 Silikon 43 cm 2956 – Für ein unbeschwertes Lebensgefühl
Sie suchen nach einer zuverlässigen und komfortablen Lösung für die Harnableitung? Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter CH 14 aus Silikon mit einer Länge von 43 cm (Artikelnummer 2956) bietet Ihnen höchste Qualität und Sicherheit für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Verabschieden Sie sich von unnötigen Sorgen und begrüßen Sie ein neues Gefühl von Freiheit und Wohlbefinden.
Warum ein suprapubischer Ballonkatheter?
Ein suprapubischer Katheter wird durch die Bauchdecke direkt in die Blase eingeführt. Diese Methode bietet gegenüber einem transurethralen Katheter (Einführung durch die Harnröhre) einige entscheidende Vorteile:
- Reduziertes Infektionsrisiko: Da der Katheter nicht durch die Harnröhre geführt wird, sinkt das Risiko von Harnwegsinfektionen erheblich.
- Erhöhter Komfort: Viele Patienten empfinden einen suprapubischen Katheter als angenehmer, da er weniger Reizungen und Druck verursacht.
- Verbesserte Lebensqualität: Der Katheter ermöglicht eine unkompliziertere Intimpflege und beeinträchtigt das Sexualleben weniger. Sie können sich freier bewegen und Ihren Alltag aktiv gestalten.
- Weniger Komplikationen: Die Gefahr von Harnröhrenstrikturen (Verengungen) ist im Vergleich zum transurethralen Katheter geringer.
Die Vorteile des UROMED Suprapubischen Ballonkatheters CH 14 Silikon 43 cm 2956 im Detail
Dieser hochwertige Katheter von UROMED wurde speziell entwickelt, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Er vereint innovative Technologie mit erstklassigen Materialien für eine optimale Leistung und höchsten Tragekomfort:
- Biokompatibles Silikon: Das verwendete Silikon ist besonders gewebefreundlich und minimiert das Risiko von Allergien und Reizungen. Es ist langlebig und widerstandsfähig gegen Ablagerungen.
- Größe CH 14: Die Charrière-Größe 14 (CH 14) ist eine gängige Größe für Erwachsene und bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Durchflussrate und Komfort. Ihr Arzt wird die für Sie passende Größe empfehlen.
- Länge 43 cm: Die Katheterlänge von 43 cm ist ideal für die suprapubische Anwendung und gewährleistet eine sichere und bequeme Platzierung.
- Ballonkatheter: Der Ballon am Ende des Katheters sorgt für einen sicheren Halt in der Blase und verhindert ein versehentliches Herausrutschen.
- Röntgenfähig: Der Katheter ist röntgenfähig, was die Lagekontrolle durch medizinisches Fachpersonal erleichtert.
- Steril verpackt: Jeder Katheter ist einzeln steril verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
Für wen ist der UROMED Suprapubische Ballonkatheter geeignet?
Der UROMED Suprapubische Ballonkatheter CH 14 Silikon 43 cm 2956 ist ideal für Patienten, die:
- Eine langfristige Harnableitung benötigen.
- Unter Harnverhalt leiden.
- Eine Alternative zum transurethralen Katheter suchen.
- Eine höhere Lebensqualität trotz Katheter wünschen.
So verwenden Sie den UROMED Suprapubischen Ballonkatheter
Die Einsetzung und der Wechsel eines suprapubischen Katheters müssen immer von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. Hier sind einige allgemeine Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien (Katheter, Gleitmittel, sterile Handschuhe, Desinfektionsmittel, Auffangbeutel) bereitliegen.
- Hygienische Maßnahmen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich und tragen Sie sterile Handschuhe.
- Desinfektion: Reinigen und desinfizieren Sie die Einstichstelle sorgfältig.
- Einführung: Führen Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft ein.
- Ballonblockung: Blocken Sie den Ballon mit der vom Hersteller empfohlenen Menge sterilen Wassers.
- Befestigung: Befestigen Sie den Katheter sicher an Ihrem Bauch, um Zug und Reizungen zu vermeiden.
- Regelmäßige Pflege: Reinigen Sie die Einstichstelle täglich und wechseln Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Wichtige Hinweise zur Pflege und Hygiene
Eine sorgfältige Pflege ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Katheters zu verlängern. Beachten Sie folgende Punkte:
- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach jeder Berührung des Katheters.
- Reinigen Sie die Einstichstelle täglich mit milder Seife und Wasser.
- Tragen Sie sterile Handschuhe, wenn Sie den Katheter berühren oder den Auffangbeutel wechseln.
- Entleeren Sie den Auffangbeutel regelmäßig, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Achten Sie auf Anzeichen von Infektionen (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Fieber) und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Harnwege zu spülen und das Risiko von Ablagerungen zu verringern.
Materialien und technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | 100% Silikon |
Größe | CH 14 |
Länge | 43 cm |
Ballonvolumen | 10 ml |
Röntgenfähigkeit | Ja |
Sterilität | Steril verpackt |
Artikelnummer | 2956 |
Bestellen Sie Ihren UROMED Suprapubischen Ballonkatheter CH 14 Silikon 43 cm 2956 noch heute!
Vertrauen Sie auf die Qualität von UROMED und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen suprapubischen Katheters. Bestellen Sie jetzt und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück! Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
Sicherheitshinweis
Dieser Katheter ist ein medizinisches Produkt. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufige Fragen zum UROMED Suprapubischen Ballonkatheter
1. Wie lange kann der Katheter im Körper verbleiben?
Die Verweildauer des Katheters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der individuellen Situation des Patienten und den Empfehlungen des behandelnden Arztes. Im Allgemeinen sollte ein suprapubischer Katheter alle 4 bis 12 Wochen gewechselt werden. Bitte besprechen Sie die optimale Wechselhäufigkeit mit Ihrem Arzt.
2. Ist die Einsetzung des Katheters schmerzhaft?
Die Einsetzung eines suprapubischen Katheters wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt, um Schmerzen zu minimieren. Nach der Einsetzung können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch normalerweise mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Schmerzmanagementoptionen.
3. Kann ich mit dem Katheter duschen oder baden?
Ja, Sie können mit einem suprapubischen Katheter duschen. Achten Sie darauf, die Einstichstelle danach gründlich zu reinigen und abzutrocknen. Baden wird in der Regel nicht empfohlen, da das Wasser in die Einstichstelle eindringen und das Infektionsrisiko erhöhen kann. Besprechen Sie dies jedoch im Zweifel mit Ihrem Arzt.
4. Was soll ich tun, wenn der Katheter verstopft ist?
Wenn der Katheter verstopft ist, versuchen Sie zunächst, ihn mit einer sterilen Spritze und steriler Kochsalzlösung zu spülen. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Pflegekraft. Versuchen Sie niemals, den Katheter mit Gewalt zu entfernen.
5. Kann ich mit dem Katheter Sport treiben?
Ob Sie mit einem suprapubischen Katheter Sport treiben können, hängt von der Art der Sportart und Ihrem individuellen Zustand ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu erfahren, welche Aktivitäten für Sie geeignet sind. Vermeiden Sie Sportarten, die ein hohes Risiko für Stöße oder Zug am Katheter beinhalten.
6. Wie oft muss ich den Urinbeutel wechseln?
Der Urinbeutel sollte regelmäßig, idealerweise alle 6-8 Stunden oder bei Bedarf, entleert werden, um ein Überlaufen und ein Rückfließen des Urins zu verhindern. Der Beutel selbst sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers oder Ihrer Pflegekraft gewechselt werden. Einmal pro Woche ist ein guter Richtwert.
7. Was bedeutet CH 14?
CH steht für Charrière, eine Maßeinheit für den Durchmesser von medizinischen Instrumenten, einschließlich Kathetern. 1 CH entspricht 1/3 Millimeter. Ein Katheter der Größe CH 14 hat also einen Durchmesser von etwa 4,7 mm.