Vagiflor Mykomed 200 mg: Befreien Sie sich von lästigem Juckreiz und Brennen
Fühlen Sie sich unwohl, geplagt von Juckreiz und Brennen im Intimbereich? Eine Scheidenpilzinfektion, oft ausgelöst durch den Hefepilz Candida albicans, ist eine unangenehme, aber weit verbreitete Erkrankung, von der viele Frauen im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Vagiflor Mykomed 200 mg bietet Ihnen eine effektive und unkomplizierte Lösung, um diese Beschwerden schnell und zuverlässig zu lindern und Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen.
Vagiflor Mykomed 200 mg enthält den bewährten Wirkstoff Clotrimazol, ein Antimykotikum, das gezielt das Wachstum von Pilzen hemmt und sie abtötet. Die Vaginaltabletten wirken direkt vor Ort und bekämpfen die Infektion dort, wo sie entsteht. So können Sie sich schon bald wieder unbeschwert und wohl in Ihrer Haut fühlen.
Warum Vagiflor Mykomed 200 mg die richtige Wahl für Sie ist:
- Schnelle Linderung: Spüren Sie die wohltuende Wirkung bereits nach kurzer Zeit.
- Effektive Bekämpfung: Clotrimazol wirkt zuverlässig gegen den häufigsten Erreger von Scheidenpilzinfektionen.
- Einfache Anwendung: Die Vaginaltabletten lassen sich leicht einführen und können bequem vor dem Schlafengehen angewendet werden.
- Diskrete Behandlung: Kümmern Sie sich unauffällig um Ihre Gesundheit.
- Rezeptfrei erhältlich: Vagiflor Mykomed 200 mg ist ohne Rezept in Ihrer Online Apotheke erhältlich.
Eine Scheidenpilzinfektion kann viele Ursachen haben. Stress, ein geschwächtes Immunsystem, die Einnahme von Antibiotika oder hormonelle Veränderungen können das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora stören und das Wachstum von Pilzen begünstigen. Doch egal, was die Ursache ist, Vagiflor Mykomed 200 mg hilft Ihnen, die Symptome zu bekämpfen und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
So wenden Sie Vagiflor Mykomed 200 mg richtig an:
- Führen Sie die Vaginaltablette abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein. Am besten gelingt dies in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
- Die Anwendung erfolgt idealerweise mit einem Applikator (falls vorhanden) oder mit sauberen Fingern.
- Wiederholen Sie die Anwendung an drei aufeinanderfolgenden Abenden.
Wichtig: Während der Behandlung mit Vagiflor Mykomed 200 mg sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten, um eine gegenseitige Ansteckung zu vermeiden. Verwenden Sie außerdem keine Tampons, Vaginalduschen oder Spermizide. Um Ihre Unterwäsche zu schonen, empfiehlt es sich, eine Slipeinlage zu tragen.
Was Sie zusätzlich tun können, um eine Scheidenpilzinfektion zu vermeiden:
- Stärken Sie Ihr Immunsystem: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung.
- Vermeiden Sie Stress: Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen.
- Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche: Baumwolle ist hier die beste Wahl.
- Verzichten Sie auf übertriebene Intimhygiene: Zu häufiges Waschen mit aggressiven Seifen kann die natürliche Schutzbarriere der Scheide zerstören.
- Beachten Sie die Hygiene beim Geschlechtsverkehr: Waschen Sie sich vor und nach dem Geschlechtsverkehr.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
In den meisten Fällen ist eine Scheidenpilzinfektion mit Vagiflor Mykomed 200 mg gut selbst behandelbar. Sollten die Beschwerden jedoch nach der Behandlung nicht abklingen oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Auch bei erstmaligem Auftreten einer Scheidenpilzinfektion, bei Schwangerschaft, bei wiederkehrenden Infektionen oder bei zusätzlichen Symptomen wie Fieber oder Unterbauchschmerzen ist ein Arztbesuch ratsam.
Gönnen Sie sich das Gefühl von Wohlbefinden und Freiheit! Mit Vagiflor Mykomed 200 mg können Sie lästige Beschwerden schnell und unkompliziert lindern und Ihr Leben wieder in vollen Zügen genießen.
Hinweise zur Anwendung:
Lesen Sie vor der Anwendung von Vagiflor Mykomed 200 mg sorgfältig die Packungsbeilage. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Mögliche Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können nach der Anwendung von Vagiflor Mykomed 200 mg leichte Reizungen, Brennen oder Juckreiz auftreten. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst wieder. Sollten die Beschwerden jedoch anhalten oder sich verstärken, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Inhaltsstoffe:
Der Wirkstoff in Vagiflor Mykomed 200 mg ist Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Adipinsäure, Natriumhydrogencarbonat, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Polysorbat 80.
Darreichungsform und Inhalt:
Vagiflor Mykomed 200 mg ist in Packungen mit 3 Vaginaltabletten erhältlich.
Hersteller:
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstraße 56
33611 Bielefeld
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Vagiflor Mykomed 200 mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Vagiflor Mykomed 200 mg. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen!
1. Wie schnell wirkt Vagiflor Mykomed 200 mg?
Die Wirkung von Vagiflor Mykomed 200 mg setzt in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden ein. Viele Frauen berichten von einer spürbaren Linderung der Beschwerden bereits nach der ersten Anwendung.
2. Kann ich Vagiflor Mykomed 200 mg auch während der Schwangerschaft anwenden?
Während der Schwangerschaft sollten Sie vor der Anwendung von Vagiflor Mykomed 200 mg unbedingt Ihren Arzt konsultieren. Obwohl Clotrimazol als relativ sicher gilt, sollte die Anwendung in der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.
3. Was ist, wenn die Beschwerden nach der Behandlung nicht verschwinden?
Sollten die Beschwerden nach der dreitägigen Behandlung mit Vagiflor Mykomed 200 mg nicht abklingen oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. In diesem Fall kann es sein, dass eine andere Ursache für die Beschwerden vorliegt oder dass ein anderes Medikament erforderlich ist.
4. Kann mein Partner sich auch mit Scheidenpilz anstecken?
Ja, eine Ansteckung des Partners mit Scheidenpilz ist möglich, aber eher selten. Bei Männern äußert sich eine Pilzinfektion meist durch Juckreiz, Rötungen und Brennen an der Eichel. In diesem Fall sollte sich auch der Partner behandeln lassen, um eine gegenseitige Ansteckung zu vermeiden (Ping-Pong-Effekt).
5. Darf ich Vagiflor Mykomed 200 mg anwenden, wenn ich meine Periode habe?
Es wird empfohlen, die Behandlung mit Vagiflor Mykomed 200 mg während der Menstruation zu vermeiden, da die Wirksamkeit des Medikaments durch das Menstruationsblut beeinträchtigt werden kann. Beginnen Sie am besten nach Ende der Periode mit der Behandlung.
6. Kann ich Vagiflor Mykomed 200 mg vorbeugend anwenden?
Die vorbeugende Anwendung von Vagiflor Mykomed 200 mg wird nicht empfohlen, da sie das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora stören kann. Stattdessen sollten Sie auf eine gesunde Lebensweise und eine gute Intimhygiene achten, um das Risiko einer Scheidenpilzinfektion zu minimieren.
7. Beeinträchtigt Vagiflor Mykomed 200 mg die Wirkung der Pille?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Vagiflor Mykomed 200 mg die Wirkung der Pille beeinträchtigt. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.