Zum Inhalt springen
  • Schnelle Lieferung
  • Sicherer Versand
  • Für alle Bereiche
Medpille.deMedpille.de
  • Magazin
  • Kategorien
    • 50+
    • Abnehmen & Diät
    • Allergie Medikamente
    • Asthma & Inhalation
    • Augen, Nase und Ohren
    • Baby & Kind
    • Bonbons
    • Corona Shop
    • Diabetes
    • Düfte
    • Erkältung
    • Erkältung
    • Frauengesundheit
    • Für den Mann
    • Fußpflegeprodukte
    • Geschenkideen
    • Gesichtspflege
    • Gesundheitsplus
    • Haarprodukte
    • Hand- & Nagelpflege
    • Hausapotheke & Reiseapotheke
    • Haushalt
    • Hauterkrankungen
    • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
    • Herz, Kreislauf & Gefäße
    • Homöopathie & Natur
    • Hygienebedarf
    • Immunsystem stärken
    • Insektenschutz
    • Juice Plus+
    • Kinderwunsch
    • Kopfschmerzen
    • Körperpflege
    • Kosmetik
    • Krebserkrankungen
    • Lust & Liebe
    • Magen & Darm
    • Marken-Shops
    • Migräne
    • Mineralstoffe & Spurenelemente
    • Mund & Zähne
    • Nachhaltigkeit
    • Nahrungsergänzung
    • Nieren & Blase
    • Notfall Bedarf
    • Pflanzliches & Natürliches
    • Pflegebedarf
    • Praxisbedarf
    • Rheuma, Arthrose & Gelenke
    • Ruhe & Wohlbefinden
    • Schilddrüse
    • Schmerzen & Verletzungen
    • Schwangerschaft
    • Selbsttests
    • Sonnenschutzmittel
    • Sonstiges
    • Sparsets
    • Sport
    • Tees
    • Themenwelten
    • Tiergesundheit
    • Verbandsmaterial
    • Vitamine
    • Wellness
  • Augen, Nase und Ohren
  • Haut
  • Allergie
  • Erkältung
  • Haus- & Reiseapotheke
  • Magen & Darm
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
Startseite » Frauengesundheit » Vaginalinfektion » Mittel gegen Bakterielle Vaginose
Vagisan Milchsäure

Vagisan Milchsäure

23,73 €

  • Lieferzeit: sofort lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04048882197452 Kategorie: Mittel gegen Bakterielle Vaginose
  • 50+
  • Abnehmen & Diät
  • Allergie Medikamente
  • Asthma & Inhalation
  • Augen, Nase und Ohren
  • Baby & Kind
  • Bonbons
  • Corona Shop
  • Diabetes
  • Düfte
  • Erkältung
  • Frauengesundheit
    • Blasenschwäche Frauen
    • Damenhygiene
    • Intimpflege
    • Nahrungsergänzung für Frauen
    • Regelschmerzen Medikamente
    • Vaginalinfektion
      • Milchsäure
      • Milchsäurebakterien
      • Mittel gegen Bakterielle Vaginose
      • Mittel gegen Scheidentrockenheit
      • Scheidenpilz Medikamente
    • Verhütungsmittel für Frauen
    • Wechseljahre Medikamente
    • weitere Produkte Frauengesundheit
  • Für den Mann
  • Fußpflegeprodukte
  • Geschenkideen
  • Gesichtspflege
  • Gesundheitsplus
  • Haarprodukte
  • Hand- & Nagelpflege
  • Hausapotheke & Reiseapotheke
  • Haushalt
  • Hauterkrankungen
  • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
  • Herz, Kreislauf & Gefäße
  • Homöopathie & Natur
  • Hygienebedarf
  • Immunsystem stärken
  • Insektenschutz
  • Juice Plus+
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen
  • Körperpflege
  • Kosmetik
  • Krebserkrankungen
  • Lust & Liebe
  • Magen & Darm
  • Marken-Shops
  • Migräne
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Mund & Zähne
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsergänzung
  • Nieren & Blase
  • Notfall Bedarf
  • Pflanzliches & Natürliches
  • Pflegebedarf
  • Praxisbedarf
  • Rheuma, Arthrose & Gelenke
  • Ruhe & Wohlbefinden
  • Schilddrüse
  • Schmerzen & Verletzungen
  • Schwangerschaft
  • Selbsttests
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonstiges
  • Sparsets
  • Sport
  • Tees
  • Themenwelten
  • Tiergesundheit
  • Verbandsmaterial
  • Vitamine
  • Wellness
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Vagisan Milchsäure: Für ein gesundes, natürliches Intimklima
    • Was ist Vagisan Milchsäure?
    • Wie wirkt Vagisan Milchsäure?
    • Wann ist Vagisan Milchsäure sinnvoll?
    • Vagisan Milchsäure Zäpfchen vs. Creme: Was ist der Unterschied?
    • Anwendung von Vagisan Milchsäure
    • Was Sie bei der Anwendung von Vagisan Milchsäure beachten sollten
    • Ein Leben im Einklang mit Ihrem Körper
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Vagisan Milchsäure

Vagisan Milchsäure: Für ein gesundes, natürliches Intimklima

Fühlen Sie sich manchmal unwohl im Intimbereich? Ein Ungleichgewicht der Vaginalflora kann unangenehme Folgen haben. Vagisan Milchsäure ist ein bewährtes Mittel, um die natürliche Balance wiederherzustellen und Beschwerden vorzubeugen. Entdecken Sie, wie Sie mit Vagisan Milchsäure Ihr Wohlbefinden stärken und sich wieder rundum wohlfühlen können.

Was ist Vagisan Milchsäure?

Vagisan Milchsäure ist ein rezeptfreies Medizinprodukt, das speziell entwickelt wurde, um ein gesundes Scheidenmilieu zu fördern und zu erhalten. Es enthält Milchsäure, die natürlicherweise in der Scheide vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines sauren pH-Werts spielt. Dieser saure pH-Wert ist essenziell, um das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze zu hemmen und somit Infektionen vorzubeugen.

Vagisan Milchsäure ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Zäpfchen und Cremes, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Die Anwendung ist einfach und unkompliziert, sodass Sie Vagisan Milchsäure problemlos in Ihre tägliche Routine integrieren können.

Wie wirkt Vagisan Milchsäure?

Die Wirkung von Vagisan Milchsäure basiert auf der Förderung eines sauren Milieus in der Scheide. Hier eine detailliertere Erklärung:

1. Ansäuerung des Vaginalmilieus: Milchsäure senkt den pH-Wert in der Scheide auf einen Wert zwischen 3,8 und 4,5. Dieser saure pH-Wert ist ideal für das Wachstum von Milchsäurebakterien (Laktobazillen), die natürlicherweise in der Scheide vorkommen.

2. Förderung der Laktobazillen: Laktobazillen produzieren ebenfalls Milchsäure und tragen so zusätzlich zur Aufrechterhaltung des sauren pH-Werts bei. Sie bilden eine natürliche Schutzbarriere gegen unerwünschte Keime.

3. Hemmung unerwünschter Keime: Ein saurer pH-Wert hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, die Infektionen verursachen können. Dazu gehören beispielsweise Gardnerella vaginalis (verursacht bakterielle Vaginose) und Candida albicans (verursacht Scheidenpilz).

4. Vorbeugung und Behandlung: Durch die Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte der Scheide kann Vagisan Milchsäure sowohl zur Vorbeugung von Infektionen als auch zur unterstützenden Behandlung bestehender Infektionen eingesetzt werden.

Wann ist Vagisan Milchsäure sinnvoll?

Vagisan Milchsäure kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein, um das vaginale Gleichgewicht wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten:

  • Zur Vorbeugung von Scheideninfektionen: Insbesondere bei Frauen, die häufig unter Scheidenpilz oder bakterieller Vaginose leiden, kann die regelmäßige Anwendung von Vagisan Milchsäure vorbeugend wirken.
  • Nach einer Antibiotika-Behandlung: Antibiotika können die natürliche Vaginalflora schädigen und das Wachstum unerwünschter Keime fördern. Vagisan Milchsäure kann helfen, die Flora wiederaufzubauen.
  • Bei hormonellen Veränderungen: Während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder bei Einnahme hormoneller Verhütungsmittel kann sich das vaginale Milieu verändern. Vagisan Milchsäure kann helfen, das Gleichgewicht zu bewahren.
  • Bei übertriebener Intimhygiene: Übermäßige oder falsche Intimhygiene kann die natürliche Schutzbarriere der Scheide zerstören. Vagisan Milchsäure kann helfen, die Flora wiederherzustellen.
  • Bei Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Ausfluss: Vagisan Milchsäure kann die Symptome lindern und die Heilung unterstützen. Es ist jedoch wichtig, die Ursache der Beschwerden ärztlich abklären zu lassen.

Vagisan Milchsäure Zäpfchen vs. Creme: Was ist der Unterschied?

Vagisan Milchsäure ist sowohl als Zäpfchen als auch als Creme erhältlich. Beide Formen haben den gleichen Wirkstoff, Milchsäure, aber sie unterscheiden sich in ihrer Anwendung und ihren spezifischen Vorteilen:

Merkmal Vagisan Milchsäure Zäpfchen Vagisan Milchsäure Creme
Anwendung Einführung in die Scheide Auftragen im äußeren Intimbereich und ggf. in der Scheide
Wirkort Hauptsächlich in der Scheide Äußerer Intimbereich und Scheide
Vorteile Gezielte Anwendung, einfache Dosierung, unkompliziert für unterwegs Auch für den äußeren Intimbereich geeignet, kann bei Trockenheit helfen
Geeignet für Frauen, die eine gezielte Anwendung in der Scheide bevorzugen Frauen mit Beschwerden im äußeren Intimbereich oder bei Trockenheit

Welche Form für Sie besser geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den spezifischen Beschwerden ab. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Anwendung von Vagisan Milchsäure

Die Anwendung von Vagisan Milchsäure ist einfach und unkompliziert. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Vagisan Milchsäure Zäpfchen:

  1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
  2. Entnehmen Sie ein Zäpfchen aus der Packung.
  3. Führen Sie das Zäpfchen am besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein. Dies gelingt am einfachsten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
  4. Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 5 bis 7 Tage.

Vagisan Milchsäure Creme:

  1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
  2. Tragen Sie die Creme mit dem Applikator oder einem sauberen Finger im äußeren Intimbereich und ggf. in der Scheide auf.
  3. Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 5 bis 7 Tage.

Beachten Sie die Packungsbeilage für detaillierte Anweisungen und Dosierungsempfehlungen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Was Sie bei der Anwendung von Vagisan Milchsäure beachten sollten

Obwohl Vagisan Milchsäure in der Regel gut verträglich ist, gibt es einige Dinge, die Sie bei der Anwendung beachten sollten:

  • Schwangerschaft und Stillzeit: Vagisan Milchsäure kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Fragen Sie jedoch vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Allergien: Wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind, sollten Sie Vagisan Milchsäure nicht anwenden.
  • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können leichte Reizungen oder Brennen auftreten. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
  • Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
  • Anwendung während der Menstruation: Während der Menstruation sollten Sie Vagisan Milchsäure nur anwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist.

Ein Leben im Einklang mit Ihrem Körper

Die Intimgesundheit ist ein wichtiger Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens. Mit Vagisan Milchsäure können Sie aktiv dazu beitragen, ein gesundes, natürliches Intimklima zu erhalten und sich wieder rundum wohlzufühlen. Gönnen Sie sich das Gefühl von Frische und Sicherheit, das Ihnen Vagisan Milchsäure schenken kann. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und genießen Sie das Leben in vollen Zügen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Vagisan Milchsäure

  1. Kann ich Vagisan Milchsäure während der Schwangerschaft anwenden?

    Ja, Vagisan Milchsäure kann in der Regel während der Schwangerschaft angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuelle Situation geeignet ist.

  2. Wie oft sollte ich Vagisan Milchsäure anwenden?

    Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt in der Regel 5 bis 7 Tage. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden. Beachten Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  3. Kann ich Vagisan Milchsäure auch vorbeugend anwenden?

    Ja, Vagisan Milchsäure kann auch vorbeugend angewendet werden, insbesondere wenn Sie anfällig für Scheideninfektionen sind. Eine regelmäßige Anwendung kann helfen, das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora aufrechtzuerhalten.

  4. Was mache ich, wenn ich während der Anwendung Nebenwirkungen bemerke?

    In seltenen Fällen können leichte Reizungen oder Brennen auftreten. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

  5. Kann ich Vagisan Milchsäure zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?

    Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.

  6. Hilft Vagisan Milchsäure auch bei Scheidenpilz?

    Vagisan Milchsäure kann bei Scheidenpilz unterstützend wirken, indem es das Wachstum des Pilzes hemmt und die natürliche Vaginalflora stärkt. Es ersetzt jedoch keine spezifische Behandlung gegen Scheidenpilz. Bei Verdacht auf Scheidenpilz sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

  7. Kann Vagisan Milchsäure den Geschlechtsverkehr beeinträchtigen?

    Es gibt keine Hinweise darauf, dass Vagisan Milchsäure den Geschlechtsverkehr beeinträchtigt. Allerdings kann es sein, dass die Creme oder die Zäpfchen als etwas unangenehm empfunden werden. Es empfiehlt sich, die Anwendung nicht unmittelbar vor dem Geschlechtsverkehr durchzuführen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 205

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Zusätzliche Informationen
Marke

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel

Ähnliche Produkte

GELIFEND Vaginalgel

GELIFEND Vaginalgel

17,36 €
KadeFlora Milchsäurekur

KadeFlora Milchsäurekur

13,84 €
WALA Majorana Vaginalgel

WALA Majorana Vaginalgel

7,90 €
Gynofit Vaginal Gel

Gynofit Vaginal Gel

12,85 €
FLUOMIZIN 10 mg

FLUOMIZIN 10 mg

13,84 €
BIGUANELLE Vaginallösung

BIGUANELLE Vaginallösung

15,81 €
GYNELLA Silver Foam Schaum

GYNELLA Silver Foam Schaum

22,54 €
OMNi-BiOTiC FLORA plus

OMNi-BiOTiC FLORA plus

17,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © medpille.de
  • 50+
  • Abnehmen & Diät
  • Allergie Medikamente
  • Asthma & Inhalation
  • Augen, Nase und Ohren
  • Baby & Kind
  • Bonbons
  • Corona Shop
  • Diabetes
  • Düfte
  • Erkältung
  • Erkältung
  • Frauengesundheit
  • Für den Mann
  • Fußpflegeprodukte
  • Geschenkideen
  • Gesichtspflege
  • Gesundheitsplus
  • Haarprodukte
  • Hand- & Nagelpflege
  • Hausapotheke & Reiseapotheke
  • Haushalt
  • Hauterkrankungen
  • Hebammenbedarf & Heilpraktikerbedarf
  • Herz, Kreislauf & Gefäße
  • Homöopathie & Natur
  • Hygienebedarf
  • Immunsystem stärken
  • Insektenschutz
  • Juice Plus+
  • Kinderwunsch
  • Kopfschmerzen
  • Körperpflege
  • Kosmetik
  • Krebserkrankungen
  • Lust & Liebe
  • Magen & Darm
  • Marken-Shops
  • Migräne
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Mund & Zähne
  • Nachhaltigkeit
  • Nahrungsergänzung
  • Nieren & Blase
  • Notfall Bedarf
  • Pflanzliches & Natürliches
  • Pflegebedarf
  • Praxisbedarf
  • Rheuma, Arthrose & Gelenke
  • Ruhe & Wohlbefinden
  • Schilddrüse
  • Schmerzen & Verletzungen
  • Schwangerschaft
  • Selbsttests
  • Sonnenschutzmittel
  • Sonstiges
  • Sparsets
  • Sport
  • Tees
  • Themenwelten
  • Tiergesundheit
  • Verbandsmaterial
  • Vitamine
  • Wellness
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,73 €