Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien: Für ein gesundes Intimleben
Fühl dich rundum wohl in deiner Haut – mit Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien. Denn ein gesundes Intimleben ist ein wichtiger Bestandteil unseres Wohlbefindens. Stress, hormonelle Veränderungen oder die Einnahme von Medikamenten können das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora beeinträchtigen. Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien helfen, dieses Gleichgewicht auf natürliche Weise wiederherzustellen und zu erhalten. Für ein unbeschwertes Gefühl, Tag für Tag.
Was Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien so besonders macht
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien enthalten eine spezielle Kombination aus Milchsäurebakterien-Stämmen, die natürlich in einer gesunden Scheidenflora vorkommen. Diese Bakterien produzieren Milchsäure, die den pH-Wert in der Scheide senkt und somit ein saures Milieu schafft. Dieses saure Milieu ist wichtig, um das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze zu hemmen und so Infektionen vorzubeugen.
Die Vorteile von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien im Überblick:
- Unterstützen den Aufbau und Erhalt einer gesunden Scheidenflora
- Helfen, das natürliche Gleichgewicht im Intimbereich wiederherzustellen
- Können zur Vorbeugung von bakteriellen Vaginosen und Pilzinfektionen beitragen
- Einfache Anwendung: Nur eine Kapsel täglich
- Frei von unnötigen Zusatzstoffen
Wann sind Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien das Richtige für mich?
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien sind ideal, wenn du…
- …unter wiederkehrenden Intiminfektionen leidest.
- …deine Scheidenflora nach einer Antibiotika-Behandlung oder Pilzinfektion wieder aufbauen möchtest.
- …hormonelle Veränderungen (z.B. in den Wechseljahren) erlebst, die deine Scheidenflora beeinflussen.
- …einfach nur etwas Gutes für deine Intimgesundheit tun möchtest.
So wendest du Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien richtig an
Die Anwendung ist denkbar einfach: Nimm täglich eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit ein. Am besten nimmst du die Kapsel abends vor dem Schlafengehen ein, damit die Milchsäurebakterien über Nacht ihre Wirkung entfalten können. Die Einnahme sollte über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen erfolgen, um eine nachhaltige Verbesserung der Scheidenflora zu erzielen. Für eine optimale Unterstützung kannst du Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien auch über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien enthalten eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Milchsäurebakterien-Stämmen, die sich ideal ergänzen. Hier eine Übersicht der Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Menge pro Kapsel |
---|---|
Lactobacillus crispatus LBV 88 | Mind. 1 x 109 KBE* |
Lactobacillus rhamnosus LBV 96 | Mind. 1 x 109 KBE* |
Lactobacillus gasseri LBV 150N | Mind. 1 x 109 KBE* |
*KBE = Koloniebildende Einheiten |
Weitere Inhaltsstoffe: Maisstärke, Dextrose, Hypromellose, Titandioxid, Magnesiumstearat.
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien sind frei von Gelatine, Gluten und Lactose.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachte folgende Hinweise:
- Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien sind ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit solltest du vor der Einnahme von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Trocken und nicht über 25°C lagern.
Das sagen unsere Kundinnen
Viele Frauen haben bereits positive Erfahrungen mit Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien gemacht. Sie berichten von einem verbesserten Wohlbefinden im Intimbereich und einer Reduzierung von wiederkehrenden Infektionen. Lass dich von den Erfahrungen anderer Frauen inspirieren und überzeuge dich selbst von der Wirksamkeit von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien!
Sarah M.: „Ich hatte ständig mit bakteriellen Vaginosen zu kämpfen. Seit ich Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien nehme, ist es deutlich besser geworden. Ich fühle mich viel wohler und sicherer.“
Anna K.: „Nach einer Antibiotika-Behandlung war meine Scheidenflora total durcheinander. Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien haben mir geholfen, sie schnell wieder aufzubauen.“
Lisa S.: „Ich nehme Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien vorbeugend, da ich zu Pilzinfektionen neige. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr!“
Dein Weg zu einem gesunden Intimleben
Bestelle Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien noch heute in unserer Online-Apotheke und investiere in deine Intimgesundheit. Wir liefern diskret und schnell zu dir nach Hause. Starte jetzt und fühle dich wieder rundum wohl in deiner Haut!
FAQ – Häufige Fragen zu Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien
1. was ist Vagisan ProbioFlora und wie wirkt es?
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für die Unterstützung der Scheidenflora entwickelt wurde. Es enthält verschiedene Stämme von Milchsäurebakterien, die natürlich in einer gesunden Scheidenflora vorkommen. Diese Bakterien produzieren Milchsäure, die den pH-Wert in der Scheide senkt und so ein saures Milieu schafft. Dieses saure Milieu ist wichtig, um das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze zu hemmen und so Infektionen vorzubeugen.
2. wie nehme ich Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien ein?
Nehmen Sie täglich eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit ein. Am besten abends vor dem Schlafengehen, damit die Milchsäurebakterien über Nacht ihre Wirkung entfalten können. Die Einnahme sollte über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen erfolgen.
3. kann ich Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Bei Schwangerschaft oder Stillzeit solltest du vor der Einnahme von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. gibt es nebenwirkungen bei der Einnahme von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien?
Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien selten. In Einzelfällen kann es zu leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Bauchschmerzen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. kann ich Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien zusammen mit anderen Medikamenten unbedenklich. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
6. wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung bemerke?
Die Wirkung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien kann von Frau zu Frau unterschiedlich sein. In der Regel bemerken die meisten Frauen jedoch nach einigen Wochen der regelmäßigen Einnahme eine Verbesserung ihres Wohlbefindens im Intimbereich.
7. was ist, wenn ich eine kapsel vergessen habe?
Wenn Sie eine Kapsel vergessen haben, nehmen Sie diese einfach am nächsten Tag wie gewohnt ein. Es ist nicht notwendig, die doppelte Dosis einzunehmen.
8. ist Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien auch für junge Mädchen geeignet?
Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien sind in erster Linie für erwachsene Frauen gedacht. Für junge Mädchen sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.