Vagisan sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod: Ihre sanfte Hilfe bei vaginalen Infektionen
Fühlen Sie sich unwohl, geplagt von Juckreiz, Brennen oder Ausfluss im Intimbereich? Vaginale Infektionen können sehr unangenehm sein und das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Vagisan sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod sind eine bewährte und effektive Lösung, um bakterielle und Pilzinfektionen in der Scheide zu bekämpfen und Ihre natürliche Balance wiederherzustellen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich wieder unbeschwert fühlen, ohne ständiges Jucken oder Brennen. Mit Vagisan sept können Sie Ihrem Körper helfen, die Infektion loszuwerden und das natürliche Gleichgewicht in Ihrer Intimzone wiederherzustellen. So können Sie Ihr Wohlbefinden zurückgewinnen und sich wieder rundum wohlfühlen.
Was Vagisan sept so besonders macht
Vagisan sept Vaginalzäpfchen enthalten den Wirkstoff Povidon-Iod. Dieser wirkt umfassend gegen ein breites Spektrum an Erregern, die vaginale Infektionen verursachen können, darunter:
- Bakterien
- Pilze (wie Candida albicans, der häufigste Auslöser von Scheidenpilz)
- Einige Viren
- Einzellige Parasiten (Trichomonaden)
Der Wirkstoff Povidon-Iod wirkt dabei, indem er die Zellstrukturen der Erreger angreift und sie abtötet. Dies führt zu einer schnellen und effektiven Reduktion der Erregerlast und lindert so die Symptome der Infektion.
Im Gegensatz zu einigen anderen Antiseptika ist Povidon-Iod in Vagisan sept gut verträglich und schont die empfindliche Vaginalflora. Die Zäpfchen enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe und sind frei von Duftstoffen und Parabenen.
Anwendungsgebiete von Vagisan sept
Vagisan sept Vaginalzäpfchen werden zur Behandlung von vaginalen Infektionen unterschiedlicher Ursache eingesetzt, wie zum Beispiel:
- Bakterielle Vaginose
- Scheidenpilzinfektion (Vaginalmykose)
- Mischinfektionen (bakteriell und pilzbedingt)
- Infektionen mit Trichomonaden (Trichomoniasis)
Darüber hinaus können Vagisan sept Vaginalzäpfchen auch zur Vorbeugung von Infektionen vor oder nach operativen Eingriffen im Vaginalbereich eingesetzt werden. Sprechen Sie dies aber bitte immer vorher mit Ihrem Arzt ab.
Die Vorteile von Vagisan sept im Überblick
- Breites Wirkspektrum gegen verschiedene Erreger
- Schnelle Linderung der Symptome
- Gute Verträglichkeit
- Einfache Anwendung
- Frei von Duftstoffen und Parabenen
- Kann auch zur Vorbeugung eingesetzt werden (nach ärztlicher Rücksprache)
So wenden Sie Vagisan sept richtig an
Die Anwendung von Vagisan sept ist denkbar einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden.
- Waschen Sie sich gründlich die Hände.
- Entfernen Sie das Vaginalzäpfchen aus der Folie.
- Führen Sie das Zäpfchen am besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein. Dies gelingt am einfachsten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
- Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 7 Tage.
Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn die Symptome bereits abgeklungen sind, um eine vollständige Ausheilung der Infektion zu gewährleisten.
Während der Anwendung von Vagisan sept sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten, um eine weitere Reizung der Scheide zu vermeiden und Ihren Partner nicht anzustecken. Verwenden Sie während der Behandlung keine Tampons und tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die bestmögliche Wirkung von Vagisan sept zu erzielen und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden:
- Verwenden Sie Vagisan sept nicht, wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Nicht anwenden bei Schilddrüsenerkrankungen.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Vagisan sept nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Vagisan sept kann in seltenen Fällen zu Hautreizungen, Juckreiz oder Brennen im Vaginalbereich führen. Sollten diese Symptome auftreten oder sich verschlimmern, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
- Povidon-Iod kann Textilien und andere Materialien verfärben. Achten Sie daher darauf, dass das Arzneimittel nicht mit Kleidung oder anderen Gegenständen in Berührung kommt.
Für wen ist Vagisan sept geeignet?
Vagisan sept Vaginalzäpfchen sind geeignet für Frauen jeden Alters, die unter vaginalen Infektionen leiden. Sie können sowohl von jungen Frauen als auch von Frauen in den Wechseljahren angewendet werden.
Sollten Sie unsicher sein, ob Vagisan sept für Sie geeignet ist, oder wenn die Symptome trotz Behandlung nicht abklingen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Vaginale Infektionen können sehr belastend sein und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Mit Vagisan sept Vaginalzäpfchen können Sie Ihrem Körper helfen, die Infektion zu bekämpfen und Ihre natürliche Balance wiederherzustellen. So können Sie sich wieder unbeschwert fühlen und Ihr Leben in vollen Zügen genießen.
Bestellen Sie Vagisan sept noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität!
FAQ – Häufige Fragen zu Vagisan sept
1. Wie lange dauert es, bis Vagisan sept wirkt?
Die Wirkung von Vagisan sept setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein. Viele Frauen berichten von einer spürbaren Linderung der Symptome bereits nach den ersten Anwendungen. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung über die gesamte empfohlene Dauer von 7 Tagen fortzusetzen, um eine vollständige Ausheilung der Infektion zu gewährleisten.
2. Kann ich Vagisan sept während der Menstruation anwenden?
Es wird empfohlen, Vagisan sept nicht während der Menstruation anzuwenden, da die Wirksamkeit des Medikaments durch das Menstruationsblut beeinträchtigt werden kann. Beginnen Sie am besten nach Ende Ihrer Periode mit der Behandlung.
3. Ist Vagisan sept rezeptpflichtig?
Nein, Vagisan sept Vaginalzäpfchen sind rezeptfrei in Ihrer Online Apotheke erhältlich.
4. Was soll ich tun, wenn die Symptome trotz Anwendung von Vagisan sept nicht besser werden?
Wenn sich Ihre Symptome trotz der Anwendung von Vagisan sept nicht bessern oder sogar schlimmer werden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine andere Ursache für Ihre Beschwerden vorliegen, die eine andere Behandlung erfordert.
5. Kann mein Partner sich anstecken?
Ja, einige vaginale Infektionen, wie zum Beispiel Trichomoniasis, sind sexuell übertragbar. Um eine Ansteckung Ihres Partners zu vermeiden, sollten Sie während der Behandlung auf Geschlechtsverkehr verzichten. Es ist ratsam, dass sich auch Ihr Partner untersuchen und gegebenenfalls behandeln lässt, um eine gegenseitige Ansteckung zu vermeiden.
6. Was muss ich bei der Lagerung von Vagisan sept beachten?
Lagern Sie Vagisan sept Vaginalzäpfchen bei Raumtemperatur und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.
7. Darf ich Vagisan sept während der Schwangerschaft anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Vagisan sept nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Povidon-Iod kann die Schilddrüsenfunktion des Babys beeinflussen.
8. Kann ich Vagisan sept auch zur Vorbeugung von Infektionen anwenden?
Vagisan sept kann in bestimmten Fällen auch zur Vorbeugung von Infektionen vor oder nach operativen Eingriffen im Vaginalbereich eingesetzt werden. Sprechen Sie dies aber bitte immer vorher mit Ihrem Arzt ab. Er kann beurteilen, ob die Anwendung in Ihrem Fall sinnvoll ist.