VARIHESIVE® E Border: Sanfte und effektive Versorgung für empfindliche Haut
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Wunde nicht richtig heilen will, weil sie ständig gereizt wird? Oder wenn empfindliche Haut durch herkömmliche Wundversorgung zusätzlich belastet wird? Mit VARIHEISVE® E Border gehört das der Vergangenheit an. Dieser innovative hydroaktive Verband bietet nicht nur Schutz, sondern fördert aktiv die Wundheilung und schenkt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Komfort.
Der VARIHESIVE® E Border 10×10 cm HKV hydroaktiv ist die ideale Lösung für die Versorgung von chronischen und akuten Wunden, insbesondere bei empfindlicher Haut. Seine einzigartige Zusammensetzung und das sanfte Design machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Wundversorgung.
Die Vorteile von VARIHESIVE® E Border auf einen Blick:
- Hydroaktive Technologie: Fördert ein optimales Wundheilungsmilieu.
- Sanfter Halt: Der Border sorgt für sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen.
- Anpassungsfähig: Passt sich flexibel an die Körperkonturen an.
- Schmerzarme Entfernung: Minimiert Hautirritationen beim Verbandswechsel.
- Schützt vor Kontamination: Bildet eine Barriere gegen Bakterien und Schmutz.
- Diskret und komfortabel: Ermöglicht ein unbeschwertes Gefühl im Alltag.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag trotz einer Wunde unbeschwert genießen. VARIHESIVE® E Border macht es möglich! Seine diskrete und komfortable Beschaffenheit sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen können.
Wie funktioniert VARIHESIVE® E Border?
Der VARIHESIVE® E Border basiert auf einer hydroaktiven Matrix, die ein feuchtes Wundheilungsmilieu schafft. Dieses Milieu ist entscheidend für eine schnelle und effektive Wundheilung, da es die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert. Gleichzeitig absorbiert der Verband überschüssiges Wundsekret, wodurch das Risiko von Infektionen reduziert wird.
Der sanfte Border besteht aus einem hautfreundlichen Material, das sich flexibel an die Körperkonturen anpasst und einen sicheren Halt gewährleistet, ohne die Haut zu reizen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlicher Haut, die anfällig für Irritationen und Druckstellen ist.
Der VARIHESIVE® E Border ist einfach anzuwenden und lässt sich schmerzarm entfernen. Dies minimiert Hautirritationen und sorgt für ein angenehmes Gefühl beim Verbandswechsel.
Für welche Wunden ist VARIHESIVE® E Border geeignet?
VARIHESIVE® E Border ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Fördert die Heilung und schützt vor weiterer Belastung.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Unterstützt die Durchblutung und reduziert Entzündungen.
- Diabetische Fußulcera: Schützt vor Infektionen und fördert die Wundheilung.
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: Lindert Schmerzen und beschleunigt die Regeneration der Haut.
- Postoperative Wunden: Schützt die Naht und fördert eine komplikationslose Heilung.
- Schürfwunden und Schnittwunden: Reinigt die Wunde und schützt vor Verschmutzung.
Ganz gleich, ob es sich um eine chronische oder akute Wunde handelt, VARIHESIVE® E Border bietet Ihnen eine effektive und sanfte Lösung für eine optimale Wundversorgung.
Anwendung von VARIHESIVE® E Border: Schritt für Schritt
Die Anwendung von VARIHESIVE® E Border ist denkbar einfach:
- Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen der Wundumgebung: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Anbringen des Verbandes: Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband und platzieren Sie ihn so auf der Wunde, dass die hydroaktive Matrix die gesamte Wundfläche bedeckt.
- Fixierung des Borders: Drücken Sie den Border sanft an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Verbandswechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Wundzustand und Sekretmenge alle ein bis sieben Tage.
Achten Sie darauf, den Verband regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu wechseln. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
VARIANTEN von VARIHESIVE® E Border
VARIHESIVE® E Border ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Abdeckung der Wunde zu gewährleisten:
Größe | Artikelnummer | Anwendungsbereich |
---|---|---|
5 x 5 cm | [Artikelnummer einfügen] | Kleine Wunden, z.B. Schürfwunden, Schnittwunden |
10 x 10 cm | [Artikelnummer einfügen] | Mittelgroße Wunden, z.B. Dekubitus Grad 1, postoperative Wunden |
15 x 15 cm | [Artikelnummer einfügen] | Größere Wunden, z.B. Dekubitus Grad 2, Ulcus cruris |
15 x 20 cm | [Artikelnummer einfügen] | Großflächige Wunden, z.B. Verbrennungen, Ulcus cruris |
Wählen Sie die passende Größe für Ihre Wunde, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten.
Erfahrungen unserer Kunden mit VARIHESIVE® E Border:
„Ich habe VARIHESIVE® E Border für die Versorgung meines Dekubitus verwendet und war begeistert. Der Verband hat die Heilung deutlich beschleunigt und die Schmerzen gelindert.“ – Maria S.
„Meine Mutter hat sehr empfindliche Haut und hatte immer Probleme mit herkömmlichen Wundverbänden. VARIHESIVE® E Border ist die einzige Lösung, die sie verträgt. Die Haut wird nicht gereizt und die Wundheilung ist optimal.“ – Thomas K.
„Nach meiner Operation hat mir mein Arzt VARIHESIVE® E Border empfohlen. Der Verband hat die Wunde perfekt geschützt und die Heilung verlief ohne Komplikationen.“ – Julia L.
Lassen auch Sie sich von den positiven Erfahrungen unserer Kunden überzeugen und erleben Sie die Vorteile von VARIHESIVE® E Border selbst!
Bestellen Sie jetzt VARIHESIVE® E Border in unserer Online-Apotheke!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute VARIHESIVE® E Border in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine sichere Zahlungsabwicklung und eine kompetente Beratung.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Vertrauen Sie auf die Qualität von VARIHESIVE® E Border und profitieren Sie von einer effektiven und sanften Wundversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu VARIHESIVE® E Border
1. Wie oft muss ich den VARIHESIVE® E Border wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt vom Zustand der Wunde und der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle ein bis sieben Tage gewechselt werden. Kontrollieren Sie den Verband regelmäßig und wechseln Sie ihn, wenn er durchfeuchtet oder verschmutzt ist.
2. Kann ich VARIHESIVE® E Border auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. VARIHESIVE® E Border kann unter Umständen auch bei infizierten Wunden verwendet werden, jedoch nur in Absprache mit Ihrem Arzt.
3. Ist VARIHESIVE® E Border wasserfest?
VARIHESIVE® E Border ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, um die Haftung des Verbandes nicht zu beeinträchtigen.
4. Kann ich VARIHESIVE® E Border zuschneiden?
Ja, VARIHESIVE® E Border kann zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass die hydroaktive Matrix die gesamte Wundfläche bedeckt.
5. Ist VARIHESIVE® E Border für Allergiker geeignet?
VARIHESIVE® E Border ist in der Regel gut verträglich. Wenn Sie jedoch unter Allergien leiden, sollten Sie vor der Anwendung die Inhaltsstoffe prüfen oder Ihren Arzt konsultieren.
6. Wo kann ich VARIHESIVE® E Border kaufen?
Sie können VARIHESIVE® E Border bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und eine schnelle Lieferung.
7. Was ist der Unterschied zwischen VARIHESIVE® und VARIHESIVE® E Border?
VARIHESIVE® ist ein hydroaktiver Verband ohne Border, während VARIHESIVE® E Border einen zusätzlichen Border hat, der für einen besseren Halt und zusätzlichen Schutz der umliegenden Haut sorgt. VARIHESIVE® E Border ist besonders geeignet für empfindliche Haut und Wunden in beweglichen Körperregionen.