VASOFIX Braunüle Mandrin 18 G 45 mm – Sanfter Zugang für Ihre Gesundheit
In der modernen Medizin sind schnelle und sichere intravenöse Zugänge unerlässlich. Die VASOFIX Braunüle mit Mandrin in der Größe 18 G und einer Länge von 45 mm ist ein unverzichtbares Instrument für Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal. Sie bietet eine zuverlässige Lösung für die Verabreichung von Medikamenten, Infusionen und Blutprodukten. Entdecken Sie, wie diese Braunüle Ihre Arbeit erleichtern und das Wohlbefinden Ihrer Patienten verbessern kann.
Präzision und Komfort in jeder Anwendung
Die VASOFIX Braunüle zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und durchdachte Konstruktion aus. Der scharfe Schliff der Nadel ermöglicht eine atraumatische Punktion, minimiert das Risiko von Gewebeschäden und reduziert somit den Schmerz für den Patienten. Der integrierte Mandrin sorgt für eine reibungslose Einführung und verhindert eine Verstopfung der Kanüle. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Fluss und eine zuverlässige Medikamentenverabreichung.
Die Vorteile der VASOFIX Braunüle im Überblick:
- Atraumatische Punktion: Der spezielle Schliff der Nadel minimiert das Trauma für den Patienten.
- Integrierter Mandrin: Verhindert Verstopfungen und sorgt für einen kontinuierlichen Fluss.
- Sicherer Luer-Lock-Anschluss: Gewährleistet eine sichere Verbindung mit Infusionssystemen.
- Farbcodierung: Die Farbcodierung (18 G = Grün) ermöglicht eine schnelle und einfache Identifizierung der Kanülengröße.
- Biokompatibles Material: Reduziert das Risiko von allergischen Reaktionen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die technischen Details der VASOFIX Braunüle 18 G 45 mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 18 G |
Länge | 45 mm |
Farbcodierung | Grün |
Material | Polyurethan |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Anwendungsbereiche der VASOFIX Braunüle
Die VASOFIX Braunüle ist vielseitig einsetzbar und findet in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung:
- Infusionstherapie: Verabreichung von Flüssigkeiten, Elektrolyten und Nährstoffen.
- Medikamentenverabreichung: Schnelle und gezielte Gabe von Medikamenten.
- Bluttransfusionen: Sichere und effiziente Übertragung von Blutprodukten.
- Notfallmedizin: Sofortiger Gefäßzugang in Notfallsituationen.
- Anästhesie: Vorbereitung für Operationen und Narkose.
Warum die richtige Braunüle so wichtig ist
Die Wahl der richtigen Braunüle ist entscheidend für den Erfolg einer intravenösen Therapie. Eine ungeeignete Braunüle kann zu Komplikationen wie Phlebitis, Infiltration oder sogar Infektionen führen. Die VASOFIX Braunüle wurde entwickelt, um diese Risiken zu minimieren und eine sichere und komfortable Anwendung zu gewährleisten. Das biokompatible Material reduziert das Risiko von allergischen Reaktionen, während der scharfe Schliff der Nadel eine schmerzarme Punktion ermöglicht.
Sicherheit und Hygiene an erster Stelle
Die VASOFIX Braunüle wird steril und einzeln verpackt geliefert, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten. Jede Braunüle wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Tipps für die erfolgreiche Anwendung
Um das bestmögliche Ergebnis bei der Anwendung der VASOFIX Braunüle zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Vorbereitung: Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor, einschließlich der Braunüle, Desinfektionsmittel, Handschuhe und eines geeigneten Verbands.
- Desinfektion: Desinfizieren Sie die Punktionsstelle gründlich, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Punktion: Führen Sie die Braunüle vorsichtig und mit ruhiger Hand in die Vene ein. Achten Sie auf den Blutrückfluss, um sicherzustellen, dass die Kanüle richtig platziert ist.
- Fixierung: Fixieren Sie die Braunüle sicher mit einem geeigneten Verband, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Beobachtung: Beobachten Sie die Punktionsstelle regelmäßig auf Anzeichen von Komplikationen wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen.
VASOFIX: Qualität, die überzeugt
Die Marke VASOFIX steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit vielen Jahren vertrauen Ärzte und Pflegekräfte weltweit auf die Produkte von VASOFIX, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Die VASOFIX Braunüle ist ein Beweis für dieses Engagement und bietet Ihnen eine sichere und effektive Lösung für intravenöse Zugänge.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Vorteilen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit der VASOFIX Braunüle. Bestellen Sie noch heute in unserem Online-Shop und profitieren Sie von schnellem Versand, sicheren Zahlungsoptionen und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte zu unterstützen.
Ein Versprechen für Ihre Patienten
Mit der VASOFIX Braunüle investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Patienten. Sie zeigen, dass Ihnen eine schonende und effektive Behandlung am Herzen liegt. Vertrauen Sie auf die Qualität von VASOFIX und machen Sie den Unterschied in der Patientenversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VASOFIX Braunüle 18 G 45 mm
Was bedeutet die Größenangabe 18 G?
Die Größenangabe 18 G (Gauge) bezieht sich auf den Außendurchmesser der Kanüle. Je höher die Zahl, desto kleiner der Durchmesser. 18 G entspricht einer mittelgroßen Kanüle, die häufig für Infusionen und Medikamentenverabreichungen verwendet wird.
Ist die VASOFIX Braunüle steril?
Ja, die VASOFIX Braunüle wird steril und einzeln verpackt geliefert. Dies gewährleistet höchste Hygienestandards und minimiert das Risiko von Infektionen.
Wie lange kann eine VASOFIX Braunüle im Körper verbleiben?
Die Verweildauer einer Braunüle hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Infusion, des Zustands der Vene und der individuellen Verträglichkeit des Patienten. Es ist wichtig, die Punktionsstelle regelmäßig zu überwachen und die Braunüle bei Anzeichen von Komplikationen zu entfernen. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Braunüle nicht länger als 72 Stunden im Körper zu belassen.
Kann ich die VASOFIX Braunüle auch für Blutentnahmen verwenden?
Die VASOFIX Braunüle ist primär für die Verabreichung von Infusionen und Medikamenten konzipiert. Für Blutentnahmen werden in der Regel spezielle Blutentnahmesysteme verwendet, die eine schonendere und effizientere Entnahme ermöglichen.
Was ist ein Mandrin und wozu dient er?
Ein Mandrin ist ein dünner Draht, der in die Kanüle eingeführt wird. Er dient dazu, die Kanüle während der Punktion zu stabilisieren und eine Verstopfung zu verhindern. Nach der Punktion wird der Mandrin entfernt, um den Fluss von Flüssigkeiten oder Medikamenten zu ermöglichen.
Was bedeutet die Farbcodierung Grün bei der VASOFIX Braunüle?
Die Farbcodierung Grün bei der VASOFIX Braunüle dient der schnellen Identifizierung der Kanülengröße. Grün steht für 18 G. Diese Farbcodierung ist international standardisiert und erleichtert dem medizinischen Personal die Auswahl der richtigen Braunüle.
Wo kann ich die VASOFIX Braunüle sicher und zuverlässig kaufen?
Sie können die VASOFIX Braunüle sicher und zuverlässig in unserem Online-Shop erwerben. Wir garantieren Ihnen hochwertige Produkte, schnellen Versand und einen freundlichen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für medizinischen Bedarf.
Was muss ich bei der Entsorgung der gebrauchten Braunüle beachten?
Gebrauchte Braunülen müssen gemäß den geltenden Hygienevorschriften entsorgt werden. Sie sollten in einem stichfesten und bruchsicheren Behälter gesammelt und fachgerecht entsorgt werden, um das Risiko von Verletzungen und Infektionen zu minimieren. Informieren Sie sich über die spezifischen Entsorgungsrichtlinien in Ihrer Region.