VASOFIX Safety Kanüle 16 G – Grau: Sicher und Zuverlässig für Ihre Infusionstherapie
Vertrauen Sie auf die VASOFIX Safety Kanüle 16 G, um Ihren Patienten eine sichere und komfortable Infusionstherapie zu gewährleisten. Diese hochwertige Venenverweilkanüle kombiniert bewährte Technologie mit innovativen Sicherheitsmerkmalen, um das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren und gleichzeitig eine optimale Durchflussrate zu gewährleisten. Die graue Farbkodierung ermöglicht eine einfache Identifizierung der Größe 16 G (1,7 x 50 mm), was die tägliche Arbeit in Ihrem medizinischen Umfeld effizienter gestaltet.
Die VASOFIX Safety Kanüle ist mehr als nur ein medizinisches Instrument – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Präzision und Patientenwohl. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre Patienten bestmöglich zu versorgen und gleichzeitig Ihr Team vor potenziellen Gefahren zu schützen. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in die VASOFIX Safety Kanüle.
Die Vorteile der VASOFIX Safety Kanüle 16 G im Überblick
Warum die VASOFIX Safety Kanüle die richtige Wahl für Ihre Praxis oder Klinik ist:
- Erhöhter Schutz vor Nadelstichverletzungen: Der integrierte Sicherheitsmechanismus minimiert das Risiko von versehentlichen Nadelstichverletzungen und schützt so das medizinische Personal.
- Hoher Patientenkomfort: Die scharfe Nadelspitze und die gleitfähige Oberfläche ermöglichen eine schmerzarme und atraumatische Venenpunktion.
- Optimale Durchflussrate: Die großzügige Kanülengröße (16 G) gewährleistet eine schnelle und effiziente Infusionstherapie, insbesondere bei größeren Flüssigkeitsmengen.
- Einfache Anwendung: Das benutzerfreundliche Design ermöglicht eine intuitive Handhabung und spart wertvolle Zeit im klinischen Alltag.
- Zuverlässige Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, garantiert die VASOFIX Safety Kanüle eine sichere und zuverlässige Anwendung.
- Farbkodierung: Die graue Farbkodierung (16 G) sorgt für eine schnelle und einfache Identifizierung der Kanülengröße.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der VASOFIX Safety Kanüle 16 G:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | 16 G (Gauge) |
Farbe | Grau |
Abmessungen | 1,7 x 50 mm |
Material | Polyurethan (PUR) / Edelstahl |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Sicherheitsmechanismus | Integrierter Nadelstichschutz |
Anwendungsbereiche der VASOFIX Safety Kanüle
Die VASOFIX Safety Kanüle 16 G eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Infusionstherapie:
- Volumenersatztherapie: Schnelle Infusion großer Flüssigkeitsmengen bei Dehydration oder Schockzuständen.
- Transfusionen: Verabreichung von Blutprodukten.
- Medikamentenapplikation: Infusion von Medikamenten, die eine schnelle und hohe Dosierung erfordern.
- Prä- und postoperative Versorgung: Vorbereitung und Nachsorge von Patienten vor und nach Operationen.
- Notfallmedizin: Schneller Zugang zum venösen System in Notfallsituationen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der VASOFIX Safety Kanüle Ihren Patienten in kritischen Momenten schnell und effizient helfen können. Die Sicherheit des Personals und das Wohlbefinden des Patienten stehen dabei immer im Vordergrund.
Sicherheit geht vor: Der integrierte Nadelstichschutz
Der integrierte Sicherheitsmechanismus der VASOFIX Safety Kanüle ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Venenverweilkanülen. Nach der Punktion wird die Nadel automatisch und sicher in den Schutzbehälter zurückgezogen. Dieser Mechanismus minimiert das Risiko von Nadelstichverletzungen erheblich und schützt somit das medizinische Personal vor potenziellen Infektionen durch Blutkontakt. Dies bedeutet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl für Sie und Ihr Team. Sie können sich voll und ganz auf die Versorgung Ihrer Patienten konzentrieren, ohne sich unnötige Sorgen machen zu müssen.
Anwendungstipps für die VASOFIX Safety Kanüle
Um eine optimale Anwendung der VASOFIX Safety Kanüle zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Wählen Sie die geeignete Venenpunktionsstelle sorgfältig aus.
- Desinfizieren Sie die Punktionsstelle gründlich.
- Führen Sie die Kanüle unter einem flachen Winkel in die Vene ein.
- Bestätigen Sie den korrekten Sitz der Kanüle durch Aspiration von Blut.
- Aktivieren Sie den Sicherheitsmechanismus nach der Punktion gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Fixieren Sie die Kanüle sicher mit einem geeigneten Verband.
- Überwachen Sie die Punktionsstelle regelmäßig auf Anzeichen von Komplikationen wie Entzündungen oder Infektionen.
Mit der richtigen Technik und Sorgfalt können Sie die VASOFIX Safety Kanüle sicher und effektiv einsetzen und Ihren Patienten eine optimale Infusionstherapie bieten.
VASOFIX Safety Kanüle: Ein Zeichen für Qualität und Verantwortung
Die Entscheidung für die VASOFIX Safety Kanüle ist ein Zeichen für Ihr Engagement für Qualität, Sicherheit und Patientenwohl. Sie investieren in ein Produkt, das nicht nur effektiv und zuverlässig ist, sondern auch dazu beiträgt, das Arbeitsumfeld für Ihr medizinisches Personal sicherer zu gestalten. Sie zeigen damit, dass Ihnen die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt und dass Sie bereit sind, in innovative Technologien zu investieren, um die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten zu gewährleisten. Seien Sie ein Vorbild für andere und setzen Sie auf die VASOFIX Safety Kanüle – für eine sichere und erfolgreiche Infusionstherapie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VASOFIX Safety Kanüle 16 G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur VASOFIX Safety Kanüle:
- Was bedeutet die größe 16 G bei der VASOFIX Safety Kanüle?
Die Angabe „16 G“ bezieht sich auf die Größe der Kanüle, wobei „G“ für Gauge steht. Je kleiner die Gauge-Zahl, desto größer der Durchmesser der Kanüle. Eine 16 G Kanüle hat einen relativ großen Durchmesser und eignet sich für die schnelle Infusion von größeren Flüssigkeitsmengen.
- Wie funktioniert der Sicherheitsmechanismus der VASOFIX Safety Kanüle?
Der Sicherheitsmechanismus der VASOFIX Safety Kanüle ist so konzipiert, dass die Nadel nach der Punktion automatisch und sicher in einen Schutzbehälter zurückgezogen wird. Dies minimiert das Risiko von Nadelstichverletzungen für das medizinische Personal.
- Kann die VASOFIX Safety Kanüle mehrfach verwendet werden?
Nein, die VASOFIX Safety Kanüle ist ausschließlich für den Einmalgebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung birgt das Risiko von Infektionen und Funktionsstörungen.
- Wie entsorge ich die gebrauchte VASOFIX Safety Kanüle richtig?
Die gebrauchte VASOFIX Safety Kanüle muss gemäß den geltenden Richtlinien für medizinische Abfälle entsorgt werden. Verwenden Sie einen stichfesten Behälter, um das Risiko von Verletzungen zu vermeiden.
- Ist die VASOFIX Safety Kanüle latexfrei?
Ja, die VASOFIX Safety Kanüle ist latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
- Für welche patientengruppen ist die VASOFIX Safety Kanüle 16 g geeignet?
Die VASOFIX Safety Kanüle 16 G ist aufgrund ihrer Größe und Durchflussrate besonders gut geeignet für Patienten, die eine schnelle Infusion größerer Flüssigkeitsmengen benötigen, z.B. bei Volumenmangel, Schockzuständen oder während und nach Operationen. Die Eignung sollte jedoch immer vom behandelnden Arzt individuell beurteilt werden.
- Wo kann ich die anleitung zur anwendung der VASOFIX Safety Kanüle finden?
Eine detaillierte Anleitung zur Anwendung der VASOFIX Safety Kanüle liegt der Produktverpackung bei. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie die Kanüle verwenden. Darüber hinaus finden Sie möglicherweise auch auf der Website des Herstellers weitere Informationen und Schulungsmaterialien.