Visomat Pulsoximeter PO50 – Ihre Gesundheit im Blick
Sorgen Sie sich um Ihre Gesundheit und möchten diese zuverlässig im Auge behalten? Mit dem Visomat Pulsoximeter PO50 haben Sie ein kompaktes und präzises Messgerät zur Hand, das Ihnen auf einfache Weise wichtige Vitalwerte liefert. Ob für Sportler, Menschen mit Atemwegserkrankungen oder zur allgemeinen Gesundheitsüberwachung – das PO50 ist Ihr zuverlässiger Partner für ein gutes Gefühl.
Was das Visomat Pulsoximeter PO50 so besonders macht
Das Visomat Pulsoximeter PO50 besticht durch seine einfache Handhabung und die präzise Messung von Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz. Dank seines kompakten Designs passt es in jede Tasche und ist somit ideal für unterwegs. Das gut lesbare Display zeigt Ihnen die Messergebnisse übersichtlich an, sodass Sie Ihre Werte jederzeit im Blick haben.
Stellen Sie sich vor, Sie sind begeisterter Wanderer und möchten sicherstellen, dass Ihre Sauerstoffsättigung auch in höheren Lagen optimal ist. Oder Sie leiden unter Asthma und möchten Ihre Werte regelmäßig kontrollieren, um frühzeitig reagieren zu können. Mit dem Visomat PO50 haben Sie die Kontrolle und können Ihr Wohlbefinden aktiv unterstützen.
Die Vorteile des Visomat PO50 auf einen Blick:
- Präzise Messung: Zuverlässige Ermittlung von Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für eine unkomplizierte Anwendung.
- Kompakt und leicht: Ideal für unterwegs und zu Hause.
- Gut lesbares Display: Klare Anzeige der Messergebnisse.
- Für verschiedene Anwendungsbereiche: Geeignet für Sportler, Menschen mit Atemwegserkrankungen und zur allgemeinen Gesundheitsüberwachung.
Für wen ist das Visomat Pulsoximeter PO50 geeignet?
Das Visomat Pulsoximeter PO50 ist ein vielseitiges Gerät, das sich für verschiedene Personengruppen eignet:
- Sportler: Zur Überwachung der Sauerstoffsättigung während des Trainings und in höheren Lagen.
- Menschen mit Atemwegserkrankungen: Zur regelmäßigen Kontrolle der Sauerstoffsättigung bei Asthma, COPD oder anderen Lungenerkrankungen.
- Senioren: Zur einfachen und regelmäßigen Überwachung der Vitalwerte.
- Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zur Kontrolle der Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung.
- Gesundheitsbewusste Menschen: Zur allgemeinen Überwachung des Wohlbefindens.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich SpO2 | 0 – 100 % |
Messbereich Herzfrequenz | 30 – 250 Schläge pro Minute |
Genauigkeit SpO2 | 70 – 100 %: ± 2 % |
Genauigkeit Herzfrequenz | ± 2 Schläge pro Minute oder ± 2 % |
Batterie | 2 x AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) |
Display | OLED |
Gewicht | ca. 50 g (inkl. Batterien) |
So einfach funktioniert die Anwendung
Die Anwendung des Visomat Pulsoximeters PO50 ist denkbar einfach:
- Legen Sie die Batterien in das Gerät ein.
- Schalten Sie das Pulsoximeter ein.
- Klemmen Sie das Gerät an Ihren Finger (idealerweise Zeigefinger oder Mittelfinger).
- Warten Sie einige Sekunden, bis die Messung abgeschlossen ist.
- Lesen Sie die Sauerstoffsättigung (SpO2) und die Herzfrequenz auf dem Display ab.
Es ist wichtig, dass Sie während der Messung ruhig bleiben und den Finger nicht bewegen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Vermeiden Sie es, das Gerät an lackierten Fingernägeln oder mit künstlichen Fingernägeln zu verwenden, da dies die Messung beeinträchtigen kann.
Worauf Sie bei der Messung achten sollten
Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Ruhe bewahren: Bewegen Sie sich während der Messung nicht und vermeiden Sie unnötige Anspannung.
- Richtiger Finger: Verwenden Sie idealerweise den Zeigefinger oder Mittelfinger.
- Saubere Finger: Stellen Sie sicher, dass Ihre Finger sauber und trocken sind.
- Keine Lackierung: Vermeiden Sie das Tragen von Nagellack oder künstlichen Fingernägeln.
- Angemessene Temperatur: Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 10 °C und 40 °C liegen.
Sollten Sie unsichere oder ungewöhnliche Werte messen, wiederholen Sie die Messung oder konsultieren Sie einen Arzt. Das Visomat Pulsoximeter PO50 ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Diagnose, sondern dient lediglich zur Überwachung Ihrer Vitalwerte.
Warum Sie sich für das Visomat Pulsoximeter PO50 entscheiden sollten
Das Visomat Pulsoximeter PO50 bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz zu überwachen. Es ist ein wertvolles Instrument für alle, die ihre Gesundheit im Blick behalten möchten – sei es aus sportlichen Gründen, aufgrund einer Erkrankung oder einfach nur zur allgemeinen Gesundheitsüberwachung. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und entscheiden Sie sich für das Visomat PO50 – Ihr zuverlässiger Begleiter für ein gesundes Leben.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, Ihre Werte jederzeit im Blick zu haben und frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können. Mit dem Visomat Pulsoximeter PO50 haben Sie die Kontrolle und können Ihr Leben aktiver und selbstbestimmter gestalten.
Das Visomat Pulsoximeter PO50 – Mehr als nur ein Messgerät
Es ist ein Versprechen an sich selbst, die eigene Gesundheit ernst zu nehmen und proaktiv zu handeln. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Körper besser zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Es ist ein Zeichen von Eigenverantwortung und ein Schritt hin zu einem gesünderen und bewussteren Leben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Visomat Pulsoximeter PO50
1. Ist das Visomat Pulsoximeter PO50 für Kinder geeignet?
Das Visomat Pulsoximeter PO50 ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass der Finger des Kindes ausreichend in den Sensor passt, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten sollte ein spezielles Pulsoximeter für Kinder verwendet werden.
2. Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielaufzeit hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien in der Regel mehrere Monate.
3. Kann ich das Pulsoximeter auch bei kalten Fingern verwenden?
Kalte Finger können die Messung beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Hände vor der Messung leicht zu erwärmen, beispielsweise durch Reiben oder kurzes Untertauchen in warmes Wasser.
4. Was bedeutet ein niedriger SpO2-Wert?
Ein niedriger SpO2-Wert kann auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Körpers hindeuten. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Atemwegserkrankungen, Herzprobleme oder Höhenaufenthalt. Bei niedrigen Werten sollte ein Arzt konsultiert werden.
5. Ist das Visomat PO50 wasserdicht?
Nein, das Visomat Pulsoximeter PO50 ist nicht wasserdicht. Es sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
6. Wie reinige ich das Gerät richtig?
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
7. Was tun, wenn das Gerät keine Werte anzeigt?
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind und ausreichend geladen sind. Stellen Sie sicher, dass der Finger richtig im Sensor positioniert ist und dass keine äußeren Einflüsse (z.B. Licht) die Messung stören.
8. Kann das Pulsoximeter meine Körpertemperatur messen?
Nein, das Visomat Pulsoximeter PO50 misst ausschließlich die Sauerstoffsättigung (SpO2) und die Herzfrequenz. Es verfügt nicht über eine Funktion zur Messung der Körpertemperatur.