VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse mit Silber 10×10 cm – Für eine effektive Wundversorgung
Entdecken Sie die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse mit Silber – Ihre zuverlässige Lösung für eine fortschrittliche und wirksame Wundversorgung. Diese innovative Kompresse kombiniert die bewährten Eigenschaften von Aktivkohle und Silber, um eine optimale Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. Egal ob es sich um chronische Wunden, postoperative Wunden oder Verbrennungen handelt, die VLIWAKTIV AG Kompresse bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie für eine schnelle und komplikationslose Genesung benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv unterstützen und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen minimieren. Mit der VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie bietet nicht nur Schutz und Hygiene, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens während des Heilungsprozesses. Vertrauen Sie auf die Kraft von Aktivkohle und Silber, um Ihre Wunde optimal zu versorgen.
Die Vorteile der VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse im Überblick:
- Effektive Geruchsbindung: Aktivkohle absorbiert unangenehme Gerüche, die von der Wunde ausgehen, und sorgt so für ein angenehmeres Umfeld.
- Antibakterielle Wirkung: Silberionen wirken effektiv gegen eine Vielzahl von Bakterien und beugen Infektionen vor.
- Hohe Saugfähigkeit: Die Saugkompresse nimmt Wundexsudat zuverlässig auf und hält die Wunde sauber und trocken.
- Förderung der Wundheilung: Durch die Kombination von Geruchsbindung, antibakterieller Wirkung und hoher Saugfähigkeit wird die Wundheilung aktiv unterstützt.
- Anwendungsfreundlich: Die Kompresse lässt sich leicht anlegen und entfernen.
- Angenehmer Tragekomfort: Das weiche Material sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und minimiert Irritationen.
Wie die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse wirkt:
Die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse nutzt die synergistischen Effekte von Aktivkohle und Silber, um eine umfassende Wundversorgung zu gewährleisten. Die Aktivkohle wirkt wie ein Magnet für Bakterien, Zelltrümmer und unangenehme Gerüche. Sie bindet diese Substanzen effektiv und sorgt so für eine saubere Wundumgebung. Gleichzeitig setzen die Silberionen ihre antibakterielle Wirkung frei und bekämpfen ein breites Spektrum von Bakterien, die die Wundheilung beeinträchtigen könnten.
Die hohe Saugfähigkeit der Kompresse trägt dazu bei, überschüssiges Wundexsudat zu absorbieren und die Wunde trocken zu halten. Dies ist besonders wichtig, da eine feuchte Wundumgebung die Vermehrung von Bakterien fördern und die Heilung verzögern kann. Durch die Kombination dieser Eigenschaften schafft die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse optimale Bedingungen für eine schnelle und komplikationslose Wundheilung.
Anwendungsbereiche der VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse:
Die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten. Hier sind einige Beispiele:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offenes Bein), Diabetischer Fuß
- Postoperative Wunden: Wunden nach chirurgischen Eingriffen
- Traumatische Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Risswunden
- Verbrennungen: Leichte bis mittelschwere Verbrennungen
- Infizierte Wunden: Wunden mit bakterieller Besiedlung
Die Kompresse kann in der Regel unter ärztlicher Aufsicht oder nach Anweisung eines medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie ist sowohl für den Einsatz im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung als auch für die Anwendung zu Hause geeignet.
So wenden Sie die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung aus, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Legen Sie die Kompresse auf: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Kompresse und legen Sie sie mit der Aktivkohleseite direkt auf die Wunde.
- Fixieren Sie die Kompresse: Befestigen Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder Fixierpflaster. Achten Sie darauf, dass die Kompresse gut sitzt und nicht verrutscht.
- Wechseln Sie die Kompresse regelmäßig: Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals genau zu befolgen. Bei Anzeichen einer Infektion (z. B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse ist nur zur äußeren Anwendung bestimmt.
- Verwenden Sie die Kompresse nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Bei bekannter Allergie gegen Silber oder andere Bestandteile der Kompresse sollte diese nicht angewendet werden.
- Die Kompresse ist nicht steril.
- Bewahren Sie die Kompresse außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Zusammensetzung der VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse:
Die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse besteht aus folgenden Materialien:
- Aktivkohlefasern
- Silber
- Saugfähiger Kern
- Wundkontaktschicht
Qualität und Sicherheit:
Die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Sie ist CE-zertifiziert und erfüllt alle relevanten Anforderungen der Medizinprodukterichtlinie.
Warum Sie sich für die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse entscheiden sollten:
Die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse bietet Ihnen eine umfassende und effektive Lösung für die Wundversorgung. Sie kombiniert die bewährten Eigenschaften von Aktivkohle und Silber, um eine optimale Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. Mit ihrer hohen Saugfähigkeit, Geruchsbindung und antibakteriellen Wirkung ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Wundarten.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Sicherheit der VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse und unterstützen Sie den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse:
1. Für welche Wundarten ist die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse geeignet?
Die Kompresse eignet sich für chronische Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetischer Fuß), postoperative Wunden, traumatische Wunden (Schürf-, Schnitt-, Risswunden), Verbrennungen (leichte bis mittelschwere) und infizierte Wunden.
2. Wie oft muss die Kompresse gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden, oder nach Anweisung Ihres Arztes.
3. Kann die Kompresse auch bei infizierten Wunden verwendet werden?
Ja, die Kompresse kann bei infizierten Wunden verwendet werden, da das enthaltene Silber eine antibakterielle Wirkung hat. Es ist jedoch wichtig, bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) umgehend einen Arzt aufzusuchen.
4. Ist die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse steril?
Nein, die Kompresse ist nicht steril. Achten Sie daher auf eine saubere Arbeitsweise bei der Anwendung.
5. Kann ich die Kompresse selbst zuschneiden?
Es wird nicht empfohlen, die Kompresse selbst zuzuschneiden, da dies die Funktionalität beeinträchtigen kann. Wählen Sie stattdessen eine passende Größe für Ihre Wunde.
6. Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung der Kompresse?
Bei bekannter Allergie gegen Silber oder andere Bestandteile der Kompresse sollte diese nicht angewendet werden.
7. Wo kann ich die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse kaufen?
Sie können die VLIWAKTIV AG Aktivkohle Saugkompresse bequem in unserer Online-Apotheke bestellen.
8. Kann die Kompresse auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung bei Kindern sollte unter Aufsicht eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen.