WALA Aconitum comp.: Sanfte Linderung bei Erkältung und Fieber
Fühlen Sie sich von den ersten Anzeichen einer Erkältung übermannt? Steigt das Fieber, begleitet von Frösteln und Unwohlsein? Dann kann WALA Aconitum comp. Ihr natürlicher Begleiter sein, um diese Beschwerden sanft und effektiv zu lindern. Dieses anthroposophische Arzneimittel unterstützt Ihren Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Was ist WALA Aconitum comp.?
WALA Aconitum comp. ist ein Komplexmittel, das sich aus sorgfältig ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzt. Die spezielle Kombination aus Aconitum (Eisenhut), Belladonna (Tollkirsche) und Eupatorium perfoliatum (Wasserdost) wirkt synergistisch, um die typischen Symptome von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten zu mildern. Es wird traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Fieber, insbesondere bei raschem Anstieg
- Erkältungskrankheiten mit Frösteln und Schüttelfrost
- Entzündungen der oberen Atemwege
- Grippeähnliche Symptome
- Unruhe und Reizbarkeit im Zusammenhang mit Fieber
WALA Aconitum comp. ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Globuli velati (Streukügelchen) und Ampullen. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen.
Die Kraft der Inhaltsstoffe
Die Wirksamkeit von WALA Aconitum comp. beruht auf der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung seiner natürlichen Inhaltsstoffe:
Aconitum napellus (Eisenhut)
Aconitum, auch bekannt als Eisenhut, ist eine bewährte Heilpflanze bei plötzlich auftretenden Erkrankungen mit hohem Fieber, Unruhe und Frösteln. Er wirkt beruhigend auf das Nervensystem und unterstützt den Körper dabei, mit der akuten Belastung durch die Krankheit umzugehen. Gerade bei beginnenden Erkältungen kann Aconitum helfen, den Ausbruch der Erkrankung abzumildern oder sogar zu verhindern.
Belladonna (Tollkirsche)
Belladonna ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften. Sie wird traditionell bei Entzündungen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen und Lichtempfindlichkeit eingesetzt. Belladonna wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem und kann helfen, die typische Unruhe und Reizbarkeit bei Fieber zu reduzieren.
Eupatorium perfoliatum (Wasserdost)
Eupatorium perfoliatum, auch bekannt als Wasserdost, ist eine wertvolle Heilpflanze bei grippeähnlichen Infekten mit Gliederschmerzen, Frösteln und Kopfschmerzen. Er stärkt das Immunsystem und fördert die Ausleitung von Schadstoffen. Eupatorium wirkt unterstützend bei der Überwindung von Erschöpfungszuständen, die oft mit fieberhaften Erkrankungen einhergehen.
Wie wirkt WALA Aconitum comp.?
WALA Aconitum comp. wirkt ganzheitlich auf den Organismus. Es unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers und hilft ihm, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Die spezielle Kombination der Inhaltsstoffe wirkt:
- Fiebersenkend
- Entzündungshemmend
- Schmerzlindernd
- Beruhigend
- Immunstärkend
Durch die Aktivierung der körpereigenen Regulationsmechanismen kann WALA Aconitum comp. dazu beitragen, den Krankheitsverlauf zu verkürzen und die Symptome zu lindern.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von WALA Aconitum comp. richtet sich nach dem Alter und dem Schweregrad der Erkrankung. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Globuli velati (Streukügelchen)
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen. Sie sollten nicht mit den Händen berührt werden, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli
- Kinder von 6-11 Jahren: 1-3 mal täglich 3-5 Globuli
- Kinder von 1-5 Jahren: 1-3 mal täglich 2-3 Globuli
- Säuglinge unter 1 Jahr: Nach Rücksprache mit dem Arzt
Ampullen
Die Ampullen können oral eingenommen oder injiziert werden. Die Anwendung sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 1 Ampulle
- Kinder von 6-11 Jahren: Nach Rücksprache mit dem Arzt
- Kinder von 1-5 Jahren: Nach Rücksprache mit dem Arzt
- Säuglinge unter 1 Jahr: Nach Rücksprache mit dem Arzt
Wichtiger Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
WALA Aconitum comp. für Kinder
WALA Aconitum comp. ist aufgrund seiner sanften Wirkungsweise auch für Kinder gut geeignet. Gerade bei Kindern, die zu fieberhaften Infekten neigen, kann es eine wertvolle Unterstützung sein. Die Globuli velati lassen sich leicht verabreichen und werden in der Regel gut vertragen.
Bitte beachten Sie: Die Dosierung für Kinder sollte immer an das Alter und das Gewicht des Kindes angepasst werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum WALA Aconitum comp. wählen?
WALA Aconitum comp. bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Heilpflanzen.
- Ganzheitliche Wirkung: Unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Breites Anwendungsgebiet: Lindert die typischen Symptome von Erkältung und Fieber.
- Gut verträglich: Auch für Kinder geeignet.
- Verschiedene Darreichungsformen: Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihren Körper bei der Genesung mit WALA Aconitum comp.
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der Anwendung von WALA Aconitum comp. die Packungsbeilage sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Wechselwirkungen:
- Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Nebenwirkungen:
- In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
Bewährte Qualität von WALA
WALA Arzneimittel werden seit über 85 Jahren nach anthroposophischen Gesichtspunkten entwickelt und hergestellt. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren eine hohe Qualität und Wirksamkeit. WALA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Kaufen Sie WALA Aconitum comp. in unserer Online-Apotheke
Bestellen Sie WALA Aconitum comp. bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an WALA Arzneimitteln zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
Hinweis: Arzneimittel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Aconitum comp.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Aconitum comp.
1. wann sollte ich wala aconitum comp. anwenden?
WALA Aconitum comp. wird traditionell bei Fieber, Erkältungskrankheiten mit Frösteln, Entzündungen der oberen Atemwege und grippeähnlichen Symptomen eingesetzt. Es eignet sich besonders gut bei plötzlich auftretenden Beschwerden.
2. ist wala aconitum comp. auch für säuglinge geeignet?
Die Anwendung bei Säuglingen sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um die Dosierung individuell anzupassen und andere Ursachen für die Beschwerden auszuschließen.
3. kann ich wala aconitum comp. während der schwangerschaft und stillzeit einnehmen?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte WALA Aconitum comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
4. wie lange dauert es, bis wala aconitum comp. wirkt?
Die Wirkung kann individuell variieren. In der Regel tritt eine Besserung der Symptome innerhalb weniger Tage ein. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
5. gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von wala aconitum comp.?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Ansonsten sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt.
6. kann ich wala aconitum comp. zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie dennoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
7. wie lagere ich wala aconitum comp. richtig?
Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.