WALA Apis/Levisticum I Globuli velati: Sanfte Linderung bei Entzündungen und Beschwerden
Fühlen Sie sich manchmal von unangenehmen Entzündungen und Beschwerden geplagt, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Suchen Sie nach einer sanften und natürlichen Unterstützung, um Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen? Die WALA Apis/Levisticum I Globuli velati bieten eine wertvolle Hilfe bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Haut und Schleimhäute, sowie bei Insektenstichen und leichten Verbrennungen. Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur und finden Sie zurück zu Ihrem inneren Gleichgewicht.
Was sind WALA Apis/Levisticum I Globuli velati?
WALA Apis/Levisticum I Globuli velati sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das die bewährten Inhaltsstoffe Honigbiene (Apis mellifera) und Liebstöckel (Levisticum officinale) in potenzierter Form vereint. Diese Kombination wird traditionell zur Behandlung von entzündlichen Prozessen eingesetzt. Die Globuli velati, kleine Streukügelchen, sind leicht einzunehmen und gut verträglich, wodurch sie sich auch für empfindliche Personen und Kinder eignen.
Die Kraft der Inhaltsstoffe: Apis mellifera und Levisticum officinale
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe der WALA Apis/Levisticum I Globuli velati entfalten ihre Wirkung auf sanfte und natürliche Weise:
- Apis mellifera (Honigbiene): In der Homöopathie wird Apis bei entzündlichen Schwellungen, Rötungen und Schmerzen eingesetzt, die typischerweise nach Insektenstichen auftreten. Es wirkt abschwellend, kühlend und lindert den Juckreiz.
- Levisticum officinale (Liebstöckel): Der Liebstöckel ist bekannt für seine entzündungshemmenden und harntreibenden Eigenschaften. Er unterstützt die Ausleitung von Schadstoffen aus dem Körper und kann bei Entzündungen der Harnwege und der Haut hilfreich sein.
Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe ergänzt sich ideal in ihrer Wirkung und unterstützt den Körper auf natürliche Weise bei der Heilung von Entzündungen.
Anwendungsgebiete der WALA Apis/Levisticum I Globuli velati
Die WALA Apis/Levisticum I Globuli velati können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Entzündliche Erkrankungen der Haut und Schleimhäute: Zum Beispiel bei Ekzemen, Neurodermitis, Hautausschlägen und leichten Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
- Insektenstiche: Zur Linderung von Schwellungen, Rötungen, Juckreiz und Schmerzen nach Insektenstichen.
- Leichte Verbrennungen: Bei oberflächlichen Verbrennungen und Sonnenbrand zur Kühlung und Beruhigung der Haut.
- Allergische Reaktionen: Zur Unterstützung bei allergischen Hautreaktionen und Heuschnupfen.
Die Globuli velati können sowohl akut als auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden. Bei chronischen oder unklaren Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung der WALA Apis/Levisticum I Globuli velati ist denkbar einfach:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 3-mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder unter 6 Jahren: Entsprechend weniger Globuli velati (z.B. 3-mal täglich 3-5 Globuli velati) geben. Bei Säuglingen können die Globuli velati in etwas Wasser aufgelöst werden.
Die Dosierung kann je nach Bedarf und Schweregrad der Beschwerden angepasst werden. Bei akuten Beschwerden können die Globuli velati auch häufiger eingenommen werden. Es ist wichtig, die Globuli velati langsam im Mund zergehen zu lassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Hinweise zur Anwendung
- Die WALA Apis/Levisticum I Globuli velati sind gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten die Globuli velati nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Die WALA Apis/Levisticum I Globuli velati enthalten Sucrose (Zucker). Bei bekannter Zuckerunverträglichkeit ist Vorsicht geboten.
WALA: Qualität und Tradition seit 1935
Die WALA Arzneimittel GmbH steht seit 1935 für hochwertige anthroposophische Arzneimittel. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe werden nach strengen Qualitätsrichtlinien verarbeitet und in schonenden Verfahren hergestellt. WALA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Mit WALA Apis/Levisticum I Globuli velati entscheiden Sie sich für ein bewährtes und verträgliches Arzneimittel, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert.
Ihre Vorteile mit WALA Apis/Levisticum I Globuli velati
- Natürliche Unterstützung: Die Globuli velati enthalten die bewährten Inhaltsstoffe Honigbiene und Liebstöckel in potenzierter Form.
- Sanfte Wirkung: Die anthroposophische Rezeptur wirkt auf sanfte und natürliche Weise, ohne den Körper zu belasten.
- Vielseitig einsetzbar: Die Globuli velati können bei verschiedenen entzündlichen Beschwerden der Haut und Schleimhäute, Insektenstichen und leichten Verbrennungen eingesetzt werden.
- Gut verträglich: Die Globuli velati sind in der Regel gut verträglich und auch für Kinder geeignet.
- Einfache Anwendung: Die kleinen Streukügelchen sind leicht einzunehmen und können diskret angewendet werden.
- Qualität aus Deutschland: WALA steht für hochwertige anthroposophische Arzneimittel aus eigener Herstellung.
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Bestellen Sie noch heute Ihre WALA Apis/Levisticum I Globuli velati und spüren Sie die wohltuende Kraft der Natur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WALA Apis/Levisticum I Globuli velati
1. Was ist der Unterschied zwischen Globuli und Globuli velati?
Globuli velati sind mit einer dünnen Schicht überzogen, was sie widerstandsfähiger macht und die Handhabung erleichtert. Die Wirkung ist jedoch die gleiche wie bei herkömmlichen Globuli.
2. Kann ich die Globuli velati auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln, einschließlich homöopathischer, immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
3. Sind WALA Apis/Levisticum I Globuli velati für Kinder geeignet?
Ja, die Globuli velati sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden (siehe Anwendungs- und Dosierungshinweise). Bei Säuglingen können die Globuli velati in etwas Wasser aufgelöst werden.
4. Wie lange dauert es, bis die Globuli velati wirken?
Die Wirkung kann je nach Person und Art der Beschwerden variieren. In akuten Fällen kann eine rasche Linderung eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann.
5. Kann ich WALA Apis/Levisticum I Globuli velati zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
6. Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
7. Wie lagere ich die Globuli velati richtig?
Die Globuli velati sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Enthalten die Globuli velati Gluten oder Laktose?
Die Globuli velati sind gluten- und laktosefrei.