WALA Equisetum/Formica Ampullen: Natürliche Unterstützung für Ihr Bindegewebe
Fühlen Sie sich manchmal schlapp und ausgelaugt? Leidet Ihre Haut unter mangelnder Spannkraft? Die WALA Equisetum/Formica Ampullen können Ihnen auf sanfte und natürliche Weise helfen, Ihr Bindegewebe zu stärken und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Entdecken Sie die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient.
Was sind WALA Equisetum/Formica Ampullen?
WALA Equisetum/Formica Ampullen sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes eingesetzt wird. Die sorgfältig aufeinander abgestimmte Komposition aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) und Ameise (Formica rufa) entfaltet ihre wohltuende Wirkung auf natürliche Weise. Die Ampullen sind zur subkutanen Injektion bestimmt, können aber auch oral eingenommen werden. Die Anwendungsgebiete leiten sich von der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab. Dazu gehören: Degenerative Prozesse und deren Folgezustände; zur Anregung der aufbauenden Kräfte, z.B. bei Bindegewebsschwäche, Gelenkverschleiß (Arthrose), Bandscheibenschäden.
Die Kraft der Inhaltsstoffe: Ackerschachtelhalm und Ameise
Die besondere Wirksamkeit der WALA Equisetum/Formica Ampullen beruht auf der einzigartigen Kombination zweier wertvoller Inhaltsstoffe:
- Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense): Ackerschachtelhalm ist reich an Kieselsäure, einem wichtigen Baustein für das Bindegewebe. Kieselsäure unterstützt die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren, Nägeln und Knochen. Sie fördert zudem die Durchblutung und unterstützt den Stoffwechsel.
- Ameise (Formica rufa): In der anthroposophischen Medizin wird die Ameise aufgrund ihrer besonderen Lebensweise und ihrer Fähigkeit, komplexe Strukturen zu bauen, als Symbol für Aufbau und Ordnung betrachtet. Formica unterstützt die Regeneration des Bindegewebes und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Anwendungsgebiete: Wann können WALA Equisetum/Formica Ampullen helfen?
Die WALA Equisetum/Formica Ampullen können in verschiedenen Situationen eine wertvolle Unterstützung sein:
- Bindegewebsschwäche: Bei nachlassender Spannkraft der Haut, Cellulite oder Neigung zu Krampfadern.
- Gelenkprobleme: Bei Arthrose oder anderen degenerativen Gelenkerkrankungen.
- Bandscheibenbeschwerden: Zur Unterstützung der Regeneration und zur Linderung von Schmerzen.
- Allgemeine Erschöpfung: Zur Stärkung der Lebenskräfte und zur Verbesserung des Wohlbefindens.
- Hautprobleme: Zur Verbesserung des Hautbildes bei trockener, strapazierter Haut.
Anwendung und Dosierung: So wenden Sie die Ampullen richtig an
Die Anwendung der WALA Equisetum/Formica Ampullen ist denkbar einfach. Die Ampullen sind zur subkutanen Injektion bestimmt, können aber auch oral eingenommen werden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Subkutane Injektion: Injizieren Sie den Inhalt einer Ampulle unter die Haut (z.B. in den Oberschenkel oder die Bauchdecke). Die Injektion sollte von einer erfahrenen Person durchgeführt werden.
- Orale Einnahme: Öffnen Sie die Ampulle und geben Sie den Inhalt in ein Glas Wasser. Trinken Sie die Lösung langsam und schluckweise.
Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird 1 Ampulle 1- bis 3-mal wöchentlich verabreicht. Bitte halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Therapeuten oder Apothekers.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten auch bei der Anwendung der WALA Equisetum/Formica Ampullen einige Hinweise beachtet werden:
- Allergien: Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe (Ackerschachtelhalm, Ameise) dürfen die Ampullen nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker dennoch über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach der Injektion lokale Reaktionen an der Injektionsstelle auftreten (z.B. Rötung, Schwellung, Juckreiz). Diese klingen in der Regel schnell wieder ab. In sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
WALA Equisetum/Formica Ampullen: Qualität und Vertrauen
WALA Arzneimittel stehen für höchste Qualität und werden nach strengen anthroposophischen Prinzipien hergestellt. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus zertifizierter Wildsammlung. Die Herstellung erfolgt mit grösster Sorgfalt und unterliegt ständigen Qualitätskontrollen. Mit WALA Equisetum/Formica Ampullen entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Die WALA Equisetum/Formica Ampullen können Ihnen helfen, Ihr Bindegewebe zu stärken, Ihre Gelenke zu unterstützen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Schenken Sie Ihrem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient, und entdecken Sie die Kraft der Natur. Bestellen Sie Ihre WALA Equisetum/Formica Ampullen noch heute in unserer Online Apotheke und starten Sie Ihren Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WALA Equisetum/Formica Ampullen
Kann ich die Ampullen auch einnehmen, wenn ich Angst vor Injektionen habe?
Ja, die WALA Equisetum/Formica Ampullen können auch oral eingenommen werden. Geben Sie den Inhalt einer Ampulle in ein Glas Wasser und trinken Sie die Lösung langsam und schluckweise.
Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?
Die Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel ist eine kurmässige Anwendung über mehrere Wochen empfehlenswert, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Sind die Ampullen auch für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen. Die Dosierung muss individuell angepasst werden.
Kann ich die Ampullen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker dennoch über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Wie lagere ich die Ampullen richtig?
Die Ampullen sollten lichtgeschützt und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) gelagert werden. Bewahren Sie die Ampullen ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Helfen die Ampullen auch bei Cellulite?
WALA Equisetum/Formica Ampullen können bei Bindegewebsschwäche und damit auch bei Cellulite unterstützend wirken. Eine ausgewogene Ernährung, regelmässige Bewegung und Massagen können die Wirkung zusätzlich unterstützen.
Woher bekomme ich Spritzen und Kanülen für die Injektion?
Spritzen und Kanülen sind in Apotheken erhältlich. Fragen Sie Ihren Apotheker nach geeigneten Produkten für die subkutane Injektion.