WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver: Starke Knochen für ein vitales Leben
Sehnen Sie sich nach einem Leben voller Energie und unbeschwerter Bewegung? Ein starkes Knochengerüst ist die Basis für Vitalität und Wohlbefinden in jedem Alter. WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver unterstützt auf natürliche Weise den Aufbau und die Stärkung Ihrer Knochen – für mehr Lebensqualität, jeden Tag.
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe vereint, um den Knochenstoffwechsel auf harmonische Weise anzuregen. Es hilft dem Körper, Calcium aus der Nahrung besser zu verwerten und in die Knochen einzubauen. So werden die Knochen gestärkt und die natürliche Stabilität des Skeletts unterstützt.
Die Kraft der Natur für Ihre Knochengesundheit
WELEDA vertraut seit Jahrzehnten auf die Heilkraft der Natur. Auch in Aufbaukalk 1 Pulver kommen ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe zum Einsatz, die nach höchsten Qualitätsstandards verarbeitet werden. Die spezielle Zusammensetzung des Pulvers orientiert sich an den Prinzipien der anthroposophischen Medizin, die den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet.
Die Inhaltsstoffe im Überblick:
- Apis mellifera ex herba tota Glückauf spag. Glückauf: Bekannt für seine harmonisierende Wirkung auf den Stoffwechsel.
- Conchae Dilutio aquosa: Aus der Muschelschale gewonnenes Calciumcarbonat, das eine wichtige Basis für den Knochenaufbau bildet.
- Equisetum arvense ex herba sicc. Glückauf spag. Glückauf: Auch bekannt als Ackerschachtelhalm, unterstützt die Festigung des Bindegewebes und die Elastizität der Knochen.
Diese sorgfältig abgestimmte Kombination fördert die Aufnahme und Verwertung von Calcium und trägt so zur Stärkung der Knochen bei. WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist gut verträglich und eignet sich zur langfristigen Anwendung.
Anwendungsgebiete von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver wird traditionell angewendet zur Anregung des Kalkstoffwechsels, besonders bei:
- Wachstumsphasen: Unterstützt Kinder und Jugendliche beim Aufbau eines starken Knochengerüsts.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Hilft, den erhöhten Calciumbedarf zu decken und die Knochen der Mutter zu stärken.
- Knochenbrüchen: Kann die Heilungsprozesse unterstützen und die Knochenstabilität fördern.
- Osteoporose (Knochenschwund): Kann in Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin begleitend zur schulmedizinischen Therapie eingesetzt werden, um den Knochenstoffwechsel anzuregen.
- Allgemeine Knochenschwäche: Zur Stärkung der Knochen bei altersbedingten Abbauprozessen.
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist ein wertvoller Begleiter in allen Lebensphasen, in denen eine besondere Unterstützung des Knochenstoffwechsels gefragt ist.
So wenden Sie WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver richtig an
Die Anwendung von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist denkbar einfach. Lösen Sie das Pulver in etwas Wasser oder ungesüßtem Tee auf und trinken Sie es. Die genaue Dosierung richtet sich nach dem Alter und den individuellen Bedürfnissen. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierungsempfehlung (soweit nicht anders verordnet):
Alter | Dosierung | Häufigkeit |
---|---|---|
Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr | 1 Messerspitze | 1-mal täglich |
Kinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr | 1/2 Messlöffel | 1- bis 2-mal täglich |
Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Erwachsene | 1 Messlöffel | 1- bis 3-mal täglich |
Am besten nehmen Sie WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver vor den Mahlzeiten ein. So kann der Körper die Inhaltsstoffe optimal aufnehmen und verwerten. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und sollte idealerweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden.
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver: Mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ein ganzheitliches Arzneimittel, das den Körper auf natürliche Weise dabei unterstützt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es harmonisiert den Knochenstoffwechsel und fördert die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung. So werden Ihre Knochen gestärkt und Ihre Lebensqualität verbessert.
Gönnen Sie sich das Beste für Ihre Knochengesundheit und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WELEDA. Mit WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver legen Sie den Grundstein für ein vitales und aktives Leben – in jedem Alter.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ein Arzneimittel ist und daher nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise dient. Bei anhaltenden Beschwerden oder unklaren Symptomen sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
Gegenanzeigen:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
Wechselwirkungen:
- Bisher keine bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Nebenwirkungen:
- In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
Hinweis: Enthält Lactose. Bitte nehmen Sie WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
WELEDA: Im Einklang mit Mensch und Natur
WELEDA steht seit 1921 für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, faire Handelsbeziehungen und den Schutz der Umwelt. Alle Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und sind frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Mit WELEDA entscheiden Sie sich für Produkte, die im Einklang mit Mensch und Natur stehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver
1. Kann WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver auch vorbeugend eingenommen werden?
Ja, WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver kann auch vorbeugend eingenommen werden, um den Knochenstoffwechsel anzuregen und die Knochengesundheit zu unterstützen. Besonders in Wachstumsphasen, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie im Alter kann eine vorbeugende Einnahme sinnvoll sein.
2. Ist WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver für Kinder geeignet?
Ja, WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch dem Alter entsprechend angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage.
3. Kann ich WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
4. Wie lange sollte ich WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver einnehmen?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und sollte idealerweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden. Eine langfristige Anwendung ist grundsätzlich möglich, da WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver gut verträglich ist.
5. Was ist der Unterschied zwischen Aufbaukalk 1 und Aufbaukalk 2?
WELEDA Aufbaukalk 1 und Aufbaukalk 2 sind verschiedene Zusammensetzungen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte haben. Aufbaukalk 1 ist besonders geeignet zur Anregung des Knochenstoffwechsels und zur Stärkung der Knochen. Aufbaukalk 2 unterstützt zusätzlich den Aufbau von Knorpel und Bindegewebe.
6. Kann ich WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver auch in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ja, WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver kann in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, um den erhöhten Calciumbedarf zu decken und die Knochen der Mutter zu stärken. Bitte sprechen Sie jedoch vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Enthält WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver Gluten?
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist glutenfrei.
8. Wo kann ich WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver kaufen?
Sie können WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver in unserer Online-Apotheke sowie in Apotheken und Reformhäusern erwerben.