WELEDA Bio Stilltee 40g – Wohltuende Unterstützung für eine harmonische Stillzeit
Die Stillzeit ist eine besondere Zeit voller Nähe und Verbundenheit zwischen Mutter und Kind. Damit Sie diese wertvollen Momente unbeschwert genießen können, bietet der WELEDA Bio Stilltee eine wohltuende Unterstützung. Dieser sorgfältig zusammengestellte Kräutertee ist speziell auf die Bedürfnisse stillender Mütter abgestimmt und kann auf natürliche Weise zur Milchbildung beitragen und gleichzeitig entspannend wirken.
Eine harmonische Komposition ausgewählter Bio-Kräuter
Der WELEDA Bio Stilltee vereint die bewährten Eigenschaften traditioneller Kräuter, die seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Stillzeit eingesetzt werden. Die sorgfältige Auswahl und der Anbau in Bio-Qualität garantieren höchste Reinheit und Qualität. Die harmonische Komposition aus:
- Bockshornkleesamen: Bekannt für seine milchbildenden Eigenschaften.
- Anis: Wirkt verdauungsfördernd und kann Blähungen bei Mutter und Kind lindern.
- Fenchel: Unterstützt ebenfalls die Verdauung und wirkt krampflösend.
- Kümmel: Kann Blähungen reduzieren und beruhigend wirken.
- Zitronenverbenenblätter: Verleihen dem Tee eine angenehme, erfrischende Note und wirken ausgleichend.
Diese wertvollen Kräuter entfalten in Kombination ihre wohltuende Wirkung und unterstützen Sie auf natürliche Weise während der Stillzeit.
Mehr als nur ein Tee – Ein Ritual der Entspannung und Geborgenheit
Der WELEDA Bio Stilltee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Ritual der Entspannung und Geborgenheit, das Sie in Ihren Alltag integrieren können. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für eine Tasse Tee, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Die Wärme des Tees und der Duft der Kräuter können Ihnen helfen, Stress abzubauen und sich auf die Bedürfnisse Ihres Babys einzustellen.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Übergießen Sie einen Teebeutel mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen. Genießen Sie den Tee warm oder abgekühlt, je nach Ihren Vorlieben. Wir empfehlen, täglich 2-3 Tassen WELEDA Bio Stilltee zu trinken.
Warum WELEDA Bio Stilltee die richtige Wahl für Sie ist:
- 100% Bio-Qualität: Die Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne Einsatz von Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln.
- Bewährte Kräuterrezeptur: Die sorgfältig ausgewählten Kräuter unterstützen auf natürliche Weise die Milchbildung und fördern die Verdauung.
- Wohltuend und entspannend: Der Tee hilft Ihnen, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.
- Angenehmer Geschmack: Die harmonische Komposition der Kräuter sorgt für einen milden und ausgewogenen Geschmack.
- Frei von künstlichen Zusätzen: Der WELEDA Bio Stilltee enthält keine künstlichen Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe.
- Unterstützt eine harmonische Stillbeziehung: Indem er Ihnen hilft, sich wohlzufühlen und entspannt zu sein, trägt der Tee zu einer positiven Stillbeziehung bei.
Die WELEDA Philosophie: Im Einklang mit Mensch und Natur
WELEDA steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und Arzneimittel, die im Einklang mit Mensch und Natur entwickelt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, faire Handelsbeziehungen und den Schutz der Umwelt. Mit dem WELEDA Bio Stilltee entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur Ihnen, sondern auch der Natur guttut.
Hinweise zur Anwendung und Lagerung
Lagern Sie den WELEDA Bio Stilltee trocken und vor Wärme geschützt. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der Stillzeit. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Hebamme.
Zusammensetzung
Bockshornkleesamen*, Anis*, Fenchel*, Kümmel*, Zitronenverbenenblätter*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte
Nährwertangaben sind für ein Teeaufgussgetränk nicht relevant, da die Inhaltsstoffe in sehr geringen Mengen in das Wasser übergehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WELEDA Bio Stilltee
1. Wie oft kann ich den WELEDA Bio Stilltee trinken?
Wir empfehlen, täglich 2-3 Tassen WELEDA Bio Stilltee zu trinken, um die wohltuende Wirkung optimal zu nutzen.
2. Kann ich den Tee auch trinken, wenn ich nicht stille?
Der WELEDA Bio Stilltee ist speziell auf die Bedürfnisse stillender Mütter abgestimmt. Die Kräuter können jedoch auch wohltuend für Frauen sein, die nicht stillen. Beachten Sie jedoch, dass die milchbildenden Eigenschaften des Tees bei Nicht-Stillenden nicht relevant sind.
3. Ab wann kann ich mit dem Trinken des Stilltees beginnen?
Sie können bereits in den letzten Wochen der Schwangerschaft mit dem Trinken des Stilltees beginnen, um Ihren Körper auf die Stillzeit vorzubereiten. Nach der Geburt können Sie den Tee dann regelmäßig trinken, um die Milchbildung anzuregen.
4. Hilft der Stilltee wirklich bei der Milchbildung?
Die im WELEDA Bio Stilltee enthaltenen Kräuter, insbesondere Bockshornklee, sind traditionell für ihre milchbildenden Eigenschaften bekannt. Viele Mütter berichten von einer positiven Wirkung des Tees auf die Milchproduktion. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Milchbildung von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie z.B. häufiges Anlegen des Babys, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Ruhe.
5. Kann der Stilltee auch bei Blähungen helfen?
Ja, die enthaltenen Kräuter Anis, Fenchel und Kümmel wirken verdauungsfördernd und können sowohl bei der Mutter als auch beim Baby Blähungen lindern.
6. Schmeckt der Tee bitter?
Nein, der WELEDA Bio Stilltee hat einen milden und ausgewogenen Geschmack. Die Zitronenverbenenblätter verleihen dem Tee eine angenehme, erfrischende Note.
7. Ist der Tee auch für Allergiker geeignet?
Bitte beachten Sie die vollständige Zutatenliste auf der Verpackung. Bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie auf den Verzehr des Tees verzichten.
8. Kann ich den Tee auch kalt trinken?
Ja, Sie können den WELEDA Bio Stilltee auch kalt trinken. Er ist sowohl warm als auch abgekühlt ein wohltuendes Getränk.