WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2 – Mehr Lebensqualität bei Senkungsbeschwerden
Fühlen Sie sich manchmal eingeschränkt in Ihrem Alltag? Haben Sie das Gefühl, dass etwas nicht richtig sitzt und Ihnen ein unangenehmes Druckgefühl bereitet? Eine Beckenbodenschwäche und die daraus resultierenden Senkungsbeschwerden können sehr belastend sein. Das WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2 bietet Ihnen eine sanfte und effektive Möglichkeit, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und Ihren Alltag unbeschwerter zu gestalten.
Viele Frauen leiden unter einer Gebärmuttersenkung, Blasensenkung oder einer Senkung des Enddarms. Ursachen hierfür können Schwangerschaften, Geburten, Übergewicht, chronischer Husten oder auch eine allgemeine Bindegewebsschwäche sein. Die Beschwerden reichen von einem leichten Druckgefühl über Schmerzen im Unterleib bis hin zu Problemen beim Wasserlassen oder Stuhlgang. Mit dem WÜRFELPESSAR können Sie diesen Beschwerden auf schonende Weise entgegenwirken.
Wie funktioniert das WÜRFELPESSAR?
Das WÜRFELPESSAR ist ein kleines, würfelförmiges Hilfsmittel aus medizinischem Silikon, das in die Scheide eingeführt wird. Durch seine spezielle Form und die Saugwirkung, die durch die konkaven Seiten entsteht, stützt es die abgesenkten Organe und entlastet den Beckenboden. Dadurch können Sie wieder ein angenehmeres Körpergefühl entwickeln und Ihren Alltag aktiver gestalten.
Die Größe 2 mit einem Durchmesser von 32 mm ist für viele Frauen die passende Wahl. Es ist jedoch wichtig, die richtige Größe individuell zu bestimmen, am besten in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Diese können im Rahmen einer Untersuchung feststellen, welche Größe für Ihre Anatomie und den Grad der Senkung optimal ist.
Die Vorteile des WÜRFELPESSARs 32 mm Gr. 2 auf einen Blick:
- Schonende Unterstützung: Das Pessar stützt die abgesenkten Organe auf sanfte Weise und entlastet den Beckenboden.
- Verbesserte Lebensqualität: Durch die Linderung der Beschwerden können Sie Ihren Alltag wieder aktiver und unbeschwerter genießen.
- Einfache Anwendung: Mit etwas Übung lässt sich das Pessar leicht selbstständig einführen und entfernen.
- Diskret und unauffällig: Das Pessar ist von außen nicht sichtbar und beeinträchtigt Ihre Bewegungsfreiheit nicht.
- Medizinisch unbedenklich: Hergestellt aus hochwertigem, biokompatiblem Silikon, das keine allergischen Reaktionen auslöst.
- Individuelle Anpassung: In verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
- Alternative zur Operation: Kann in vielen Fällen eine Operation hinauszögern oder sogar vermeiden.
Für wen ist das WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2 geeignet?
Das WÜRFELPESSAR ist eine gute Wahl für Frauen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Gebärmuttersenkung
- Blasensenkung
- Senkung des Enddarms
- Belastungsinkontinenz (unkontrollierter Urinverlust bei körperlicher Anstrengung)
- Druckgefühl im Unterleib
- Schmerzen im Beckenbereich
Es ist besonders geeignet für Frauen, die eine nicht-operative Behandlungsmethode bevorzugen oder bei denen eine Operation nicht in Frage kommt. Auch während der Schwangerschaft oder nach der Geburt kann das Pessar eine wertvolle Unterstützung sein.
Anwendungshinweise für das WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2:
Die Anwendung des WÜRFELPESSARs ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Übung. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Reinigung: Waschen Sie das Pessar vor der ersten Anwendung und vor jeder weiteren Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern. Suchen Sie sich eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem Bein auf einem Stuhl oder im Liegen. Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Scheide ein, ähnlich wie einen Tampon.
- Positionierung: Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig sitzt. Sie sollten es nicht spüren und es sollte keinen Druck verursachen.
- Tragezeit: Das Pessar kann in der Regel den ganzen Tag getragen werden. Es sollte jedoch abends vor dem Schlafengehen entfernt und gereinigt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die optimale Tragezeit für Ihre individuelle Situation.
- Entfernen: Zum Entfernen fassen Sie das Pessar vorsichtig an einem der Ecken und ziehen Sie es langsam heraus.
- Regelmäßige Kontrollen: Lassen Sie den Sitz des Pessars regelmäßig von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin überprüfen.
Wichtige Hinweise zur Hygiene und Pflege:
Eine sorgfältige Hygiene ist entscheidend, um Infektionen zu vermeiden. Beachten Sie folgende Punkte:
- Reinigen Sie das Pessar täglich mit warmem Wasser und milder Seife.
- Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
- Bewahren Sie das Pessar sauber und trocken auf.
- Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Rissen oder anderen Defekten sollte es ausgetauscht werden.
Technische Daten des WÜRFELPESSARs 32 mm Gr. 2:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 2 |
Durchmesser | 32 mm |
Material | Medizinisch reines Silikon |
Form | Würfel |
Erfahrungen unserer Kundinnen:
„Ich war so verzweifelt wegen meiner Blasensenkung. Das WÜRFELPESSAR hat mir wirklich geholfen. Ich kann wieder unbeschwerter Sport machen und mich freier bewegen.“ – Anna M.
„Nach meiner Schwangerschaft hatte ich mit einer Gebärmuttersenkung zu kämpfen. Das Pessar hat mir eine Operation erspart und meine Lebensqualität deutlich verbessert.“ – Julia K.
„Ich war anfangs skeptisch, aber die Anwendung ist wirklich einfach. Das Pessar gibt mir ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität.“ – Sabine L.
Bestellen Sie jetzt Ihr WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2 und gewinnen Sie mehr Lebensqualität!
Warten Sie nicht länger und nehmen Sie Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand. Bestellen Sie noch heute Ihr WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2 und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihren Alltag. Wir liefern schnell und diskret zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR 32 mm Gr. 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein WÜRFELPESSAR?
Die richtige Größe sollte am besten von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt werden. Sie können im Rahmen einer Untersuchung feststellen, welche Größe für Ihre individuelle Anatomie und den Grad der Senkung optimal ist.
2. Ist die Anwendung des WÜRFELPESSARs schmerzhaft?
Nein, die Anwendung sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn Sie Schmerzen verspüren, könnte das Pessar nicht richtig sitzen oder die falsche Größe haben. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
3. Kann ich mit dem WÜRFELPESSAR Sport treiben?
Ja, in der Regel können Sie mit dem WÜRFELPESSAR Sport treiben. Es kann sogar helfen, die Beschwerden beim Sport zu reduzieren. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
4. Wie oft muss ich das WÜRFELPESSAR reinigen?
Das WÜRFELPESSAR sollte täglich mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden.
5. Kann ich das WÜRFELPESSAR auch während der Menstruation tragen?
Ja, Sie können das WÜRFELPESSAR auch während der Menstruation tragen. Achten Sie jedoch auf eine besonders sorgfältige Hygiene.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung des WÜRFELPESSARs?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen oder Infektionen kommen. Achten Sie auf eine gute Hygiene und konsultieren Sie bei Beschwerden Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
7. Wie lange kann ich das WÜRFELPESSAR verwenden?
Die Lebensdauer des WÜRFELPESSARs hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege ab. Bei guter Pflege kann es mehrere Monate oder sogar Jahre halten. Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie es bei Bedarf aus.
8. Wo bewahre ich das WÜRFELPESSAR am besten auf?
Bewahren Sie das gereinigte und getrocknete WÜRFELPESSAR an einem sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Originalverpackung oder ein spezieller Behälter sind dafür gut geeignet.