## WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3: Mehr Lebensqualität bei Senkungsbeschwerden
Sie kennen das Gefühl? Ein unangenehmer Druck im Unterleib, das Gefühl, dass etwas „nach unten“ drückt? Senkungsbeschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. Doch es gibt Hoffnung! Mit dem WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 bieten wir Ihnen eine effektive und schonende Lösung, um diese Beschwerden zu lindern und wieder unbeschwert Ihren Tag zu genießen.
Das Würfelpessar ist ein bewährtes Hilfsmittel bei verschiedenen Formen der Beckenbodenschwäche, insbesondere bei Gebärmuttersenkung (Descensus uteri), Blasensenkung (Descensus vesicae) oder Mastdarmsenkung (Descensus recti). Es ist eine diskrete und komfortable Möglichkeit, die Organe zu unterstützen und die Symptome zu reduzieren.
Wie das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 funktioniert
Das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 besteht aus biokompatiblem Silikon und hat eine Würfelform. Diese spezielle Form sorgt für eine optimale Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten und ermöglicht eine sichere und stabile Positionierung in der Vagina. Die konkaven Seiten des Würfels erzeugen einen leichten Unterdruck, der das Pessar an Ort und Stelle hält und gleichzeitig die umliegenden Gewebe sanft unterstützt.
Durch die Unterstützung der Beckenorgane kann das Würfelpessar folgende Beschwerden lindern:
- Druckgefühl im Unterleib
- Schmerzen im Beckenbereich
- Inkontinenz (unwillkürlicher Urinverlust)
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang
- Fremdkörpergefühl in der Vagina
Viele Frauen erleben bereits kurz nach der Anwendung des WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome. Sie fühlen sich sicherer, aktiver und können ihren Alltag wieder unbeschwerter gestalten.
Für wen ist das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 geeignet?
Das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 ist besonders geeignet für Frauen mit:
- Leichter bis mittelschwerer Gebärmutter-, Blasen- oder Mastdarmsenkung
- Inkontinenzproblemen aufgrund von Beckenbodenschwäche
- Wunsch nach einer konservativen Behandlungsmethode (ohne Operation)
- Wunsch nach einer flexiblen und selbstbestimmten Behandlung
- Einer Überbrückungssituation bis zu einer Operation oder anderen Therapie
Es ist wichtig zu beachten, dass die richtige Größe des Pessars entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist. Die Größe 3 (37 mm) ist eine gängige Größe, aber die optimale Größe kann je nach individueller Anatomie variieren. Sprechen Sie daher bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um die für Sie passende Größe zu bestimmen. Diese kann im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung ermittelt werden.
Vorteile des WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 auf einen Blick
Das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Behandlungsmethoden:
- Schonende Behandlung: Keine Operation oder Medikamente erforderlich.
- Selbstbestimmte Anwendung: Sie können das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Diskrete Anwendung: Das Pessar ist von außen nicht sichtbar.
- Verbesserte Lebensqualität: Linderung der Beschwerden und mehr Freiheit im Alltag.
- Flexibilität: Das Pessar kann bei Bedarf getragen werden, z.B. beim Sport oder bei körperlicher Anstrengung.
- Kostengünstige Alternative: Im Vergleich zu operativen Eingriffen ist das Würfelpessar eine kostengünstige Option.
- Kann eine Operation hinauszögern oder vermeiden: In vielen Fällen kann das Pessar eine Operation unnötig machen oder zumindest hinauszögern.
Anwendung des WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3
Die Anwendung des WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 ist einfach und unkompliziert. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Reinigung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Reinigen Sie das Pessar unter fließendem Wasser mit einer milden Seife.
- Vorbereitung: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Gleitmittel (wasserbasiert!). Dies erleichtert das Einführen.
- Positionierung: Suchen Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem leicht erhöhten Bein oder im Liegen mit leicht angezogenen Beinen.
- Einführen: Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein. Achten Sie darauf, dass die Kanten des Würfels nach oben und unten zeigen.
- Positionierung prüfen: Schieben Sie das Pessar so weit wie möglich nach oben. Es sollte sich angenehm anfühlen und keinen Druck verursachen.
- Entfernen: Zum Entfernen fassen Sie den Faden des Pessars und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
- Reinigung nach dem Entfernen: Reinigen Sie das Pessar nach dem Entfernen gründlich mit Wasser und Seife.
Es ist wichtig, das Pessar regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann das Pessar über Nacht entfernt werden. Besprechen Sie die genaue Anwendungsdauer und -häufigkeit mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie ausschließlich wasserbasiertes Gleitmittel, um das Pessar einzuführen. Ölhaltige Gleitmittel können das Silikon beschädigen.
- Achten Sie auf eine gute Hygiene, um Infektionen vorzubeugen.
- Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie das Pessar entfernen und Ihren Arzt oder Ihre Ärztin kontaktieren.
- Das Pessar sollte regelmäßig gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden.
- Die Anwendungsdauer und -häufigkeit sollte individuell mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprochen werden.
Material und Pflege
Das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 besteht aus hochwertigem, biokompatiblem Silikon. Dieses Material ist besonders hautfreundlich und langlebig. Um die Lebensdauer des Pessars zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen.
Reinigung: Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife. Spülen Sie es gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Aufbewahrung: Bewahren Sie das Pessar an einem trockenen und sauberen Ort auf, vorzugsweise in der Originalverpackung.
Austausch: Das Pessar sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Bei Rissen, Verfärbungen oder anderen Anzeichen von Verschleiß sollte es ausgetauscht werden.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Produkte. Das WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entspricht höchsten medizinischen Standards. So können Sie sich auf eine sichere und effektive Behandlung Ihrer Senkungsbeschwerden verlassen.
Wir wissen, dass Senkungsbeschwerden eine große Belastung für Frauen darstellen können. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Ihnen mit dem WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3 eine wirksame und schonende Lösung anzubieten, die Ihnen hilft, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin und entdecken Sie die Vorteile des Würfelpessars für sich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR RV 37 mm Gr.3
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Würfelpessar?
Die richtige Größe des Würfelpessars ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Gynäkologen oder Ihrer Gynäkologin beraten. Diese können im Rahmen einer Untersuchung die passende Größe für Sie ermitteln.
2. Kann ich das Würfelpessar selbst einsetzen und entfernen?
Ja, das Würfelpessar ist so konzipiert, dass Sie es selbstständig einsetzen und entfernen können. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin genau zu befolgen und die richtige Technik anzuwenden.
3. Wie oft muss ich das Würfelpessar reinigen?
Es wird empfohlen, das Würfelpessar nach jeder Anwendung gründlich mit Wasser und milder Seife zu reinigen. Spülen Sie es anschließend gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
4. Kann ich das Würfelpessar auch während meiner Periode tragen?
Ja, Sie können das Würfelpessar auch während Ihrer Periode tragen. Achten Sie jedoch auf eine besonders gründliche Reinigung, um Infektionen vorzubeugen.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Würfelpessars?
In seltenen Fällen kann es bei der Verwendung eines Würfelpessars zu Reizungen oder Infektionen kommen. Sollten Sie Beschwerden wie Schmerzen, Blutungen oder Ausfluss bemerken, entfernen Sie das Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
6. Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, viele Frauen können mit dem Würfelpessar problemlos Sport treiben. Es kann sogar helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu unterstützen und Inkontinenzprobleme zu reduzieren. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie unsicher sind.
7. Wo bewahre ich das Würfelpessar am besten auf?
Bewahren Sie das Würfelpessar an einem trockenen und sauberen Ort auf, vorzugsweise in der Originalverpackung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
8. Wie lange kann ich das Würfelpessar verwenden?
Die Lebensdauer eines Würfelpessars hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Anwendung und der Pflege. In der Regel sollte das Pessar alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht werden. Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf.