WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4: Für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sie suchen nach einer sanften und effektiven Lösung bei leichter bis mittlerer Belastungsinkontinenz oder Senkungsbeschwerden? Das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 kann Ihnen helfen, Ihren Alltag wieder aktiver und unbeschwerter zu gestalten. Entdecken Sie, wie dieses innovative Hilfsmittel Ihre Lebensqualität verbessern kann.
Was ist ein Würfelpessar und wie funktioniert es?
Ein Würfelpessar ist ein kleines, würfelförmiges Hilfsmittel aus medizinischem Silikon, das in die Vagina eingeführt wird. Seine Aufgabe ist es, die Beckenorgane zu stützen und so Beschwerden, die durch eine Gebärmuttersenkung (Descensus uteri), Blasenschwäche (Belastungsinkontinenz) oder eine Senkung der Scheide (Descensus vaginae) entstehen, zu lindern oder zu beseitigen. Das Besondere am Würfelpessar ist seine spezielle Würfelform, die durch ihre Saugwirkung an der Vaginalwand haftet und so einen sicheren Halt gewährleistet.
Das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 verfügt zusätzlich über kleine Sieblöcher, die den Abfluss von Sekret ermöglichen und so das Risiko von Infektionen reduzieren. Es ist eine diskrete und nicht-invasive Lösung, die Ihnen mehr Freiheit und Selbstvertrauen im Alltag schenken kann.
Die Vorteile des WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 im Überblick:
- Sanfte Unterstützung: Bietet eine schonende und effektive Stützung der Beckenorgane.
- Diskret und komfortabel: Unauffällig im Gebrauch und angenehm zu tragen.
- Verbesserte Lebensqualität: Ermöglicht mehr Aktivität und Selbstbestimmung im Alltag.
- Sieblöcher für Hygiene: Reduzieren das Risiko von Infektionen durch den Abfluss von Sekret.
- Einfache Anwendung: Kann nach einer kurzen Einweisung selbstständig eingesetzt und entfernt werden.
- Medizinisch geprüftes Material: Hergestellt aus hochwertigem, biokompatiblem Silikon.
- Wiederverwendbar: Kann nach Reinigung wiederverwendet werden.
Für wen ist das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 geeignet?
Dieses Pessar ist besonders geeignet für Frauen mit:
- Leichter bis mittlerer Belastungsinkontinenz (unwillkürlicher Harnverlust bei körperlicher Anstrengung)
- Leichten bis mittleren Senkungsbeschwerden (z.B. Druckgefühl in der Scheide, Fremdkörpergefühl)
- Gebärmuttersenkung (Descensus uteri)
- Scheidensenkung (Descensus vaginae)
- Als Alternative oder Ergänzung zu operativen Eingriffen
- Frauen, die eine konservative Behandlungsmethode bevorzugen
Wichtig: Die richtige Größe des Pessars sollte immer von einem Arzt oder einer speziell geschulten Fachkraft (z.B. Beckenbodentherapeutin) bestimmt werden. Das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 ist die Größe 4 und eignet sich für bestimmte anatomische Gegebenheiten. Eine falsche Größe kann die Wirksamkeit beeinträchtigen oder zu Beschwerden führen.
Anwendungshinweise für das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4
Die Anwendung des Würfelpessars ist grundsätzlich einfach, sollte aber nach einer gründlichen Einweisung durch einen Arzt oder eine Fachkraft erfolgen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Anwendung sollte das Pessar gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden.
- Einführung: Führen Sie das Pessar in einer bequemen Position (z.B. im Stehen mit einem Bein auf einem Stuhl oder in der Hocke) ein. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern.
- Positionierung: Das Pessar sollte so platziert werden, dass es die Beckenorgane optimal stützt und keine Beschwerden verursacht.
- Tragezeit: Die Tragezeit kann individuell variieren. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie das Pessar täglich tragen sollten. Viele Frauen tragen es nur während des Tages und entfernen es vor dem Schlafengehen.
- Entfernung: Die Entfernung erfolgt durch leichtes Ziehen am Pessar. Auch hier kann ein Gleitmittel hilfreich sein.
- Regelmäßige Kontrollen: Lassen Sie den Sitz und die Funktion des Pessars regelmäßig von Ihrem Arzt überprüfen.
Material und Eigenschaften
Das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 ist aus hochwertigem, biokompatiblem Silikon gefertigt. Dieses Material ist:
- Weich und flexibel: Für einen angenehmen Tragekomfort.
- Langlebig: Bei sachgemäßer Pflege kann das Pessar über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
- Hygienisch: Das Silikon ist leicht zu reinigen und resistent gegen Bakterien.
- Latexfrei: Geeignet für Frauen mit Latexallergie.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Größe | 4 (41 mm) |
Form | Würfel mit Sieblöchern |
Latexfrei | Ja |
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Anwendung des WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4:
- Suchen Sie vor der Anwendung einen Arzt oder eine Fachkraft auf, um die richtige Größe und Anwendung zu besprechen.
- Verwenden Sie das Pessar nicht bei akuten Entzündungen im Vaginalbereich.
- Reinigen Sie das Pessar regelmäßig und gründlich.
- Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Beschwerden entfernen Sie das Pessar und suchen Sie einen Arzt auf.
- Das Pessar ist kein Verhütungsmittel.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt hier
Das WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Es ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Selbstvertrauen und Freiheit. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, Sport treiben oder einfach nur Ihren Alltag genießen, ohne sich Gedanken über Blasenschwäche oder Senkungsbeschwerden machen zu müssen. Dieses Pessar kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Bestellen Sie noch heute Ihr WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4 und entdecken Sie die vielen Vorteile, die es Ihnen bietet. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück!
FAQ – Häufige Fragen zum WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr. 4. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wie finde ich die richtige Größe für mein Pessar?
Die richtige Größe sollte immer von einem Arzt oder einer speziell geschulten Fachkraft (z.B. Beckenbodentherapeutin) bestimmt werden. Sie führen eine Untersuchung durch, um die optimale Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.
- Kann ich das Pessar selbstständig einführen und entfernen?
Ja, nach einer ausführlichen Einweisung durch Ihren Arzt oder Ihre Fachkraft können Sie das Pessar in der Regel selbstständig einführen und entfernen. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen und die Anweisungen genau zu befolgen.
- Wie oft muss ich das Pessar reinigen?
Das Pessar sollte vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden. Achten Sie darauf, alle Seifenreste zu entfernen.
- Kann ich das Pessar auch während meiner Periode tragen?
Es wird generell empfohlen, das Pessar während der Menstruation nicht zu tragen, da dies das Risiko von Infektionen erhöhen kann. Besprechen Sie dies jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt.
- Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Tragen des Pessars habe?
Wenn Sie Schmerzen oder andere Beschwerden beim Tragen des Pessars haben, entfernen Sie es sofort und suchen Sie Ihren Arzt auf. Es kann sein, dass die Größe nicht richtig ist oder dass das Pessar nicht richtig sitzt.
- Kann ich mit dem Pessar Sport treiben?
Ja, viele Frauen können mit dem Pessar problemlos Sport treiben. Es kann sogar helfen, die Belastungsinkontinenz während des Sports zu reduzieren. Besprechen Sie jedoch am besten mit Ihrem Arzt, welche Sportarten für Sie geeignet sind.
- Wie lange kann ich das Pessar verwenden?
Die Lebensdauer eines Pessars hängt von der Materialqualität und der Häufigkeit der Nutzung ab. Bei sachgemäßer Pflege kann das Pessar jedoch über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Lassen Sie es regelmäßig von Ihrem Arzt überprüfen.