WÜRFELPESSAR Silikon 32 mm Gr.2 n.Arabin: Ein sicherer Schritt zu mehr Lebensqualität
Fühlen Sie sich manchmal eingeschränkt in Ihrem Alltag? Leiden Sie unter Blasenschwäche oder einer Gebärmuttersenkung, die Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen? Das WÜRFELPESSAR Silikon 32 mm Gr.2 n.Arabin kann Ihnen helfen, wieder mehr Freiheit und Lebensqualität zu genießen.
Dieses hochwertige Silikonpessar wurde speziell entwickelt, um Frauen mit Beckenbodenschwäche und damit verbundenen Beschwerden eine effektive und schonende Unterstützung zu bieten. Es ist eine diskrete und komfortable Lösung, die Ihnen ermöglicht, aktiv am Leben teilzunehmen, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen.
Was ist das Besondere am WÜRFELPESSAR Silikon 32 mm Gr.2 n.Arabin?
Das WÜRFELPESSAR zeichnet sich durch seine einzigartige Würfelform aus, die eine optimale Haftung und Stabilität im Vaginalbereich gewährleistet. Hergestellt aus medizinischem Silikon, ist es besonders hautfreundlich und langlebig. Die Größe 2 mit einem Durchmesser von 32 mm ist eine gängige Größe, die für viele Frauen geeignet ist. Sollten Sie unsicher bezüglich der richtigen Größe sein, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Das Pessar nach Arabin ist ein bewährtes Hilfsmittel, das seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt wird, um Beschwerden im Zusammenhang mit einer Beckenbodenschwäche zu lindern. Es bietet eine sanfte, aber wirksame Unterstützung, ohne die Notwendigkeit einer Operation.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Effektive Unterstützung: Hilft bei Blasenschwäche, Gebärmuttersenkung und anderen Beschwerden im Zusammenhang mit einer Beckenbodenschwäche.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche Silikonmaterial passt sich optimal an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Diskrete Anwendung: Das Pessar ist unauffällig und ermöglicht Ihnen ein aktives Leben.
- Langlebig und hygienisch: Hergestellt aus hochwertigem, medizinischem Silikon, das leicht zu reinigen ist.
- Einfache Anwendung: Nach einer anfänglichen Anpassung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Nicht-invasive Lösung: Eine schonende Alternative zu operativen Eingriffen.
Für wen ist das WÜRFELPESSAR geeignet?
Das WÜRFELPESSAR Silikon 32 mm Gr.2 n.Arabin ist ideal für Frauen, die:
- Unter Blasenschwäche (Harninkontinenz) leiden.
- Eine Gebärmuttersenkung (Descensus uteri) haben.
- Eine Scheidensenkung (Descensus vaginae) aufweisen.
- Sich eine nicht-operative Lösung für ihre Beckenbodenschwäche wünschen.
- Nach einer Geburt ihren Beckenboden unterstützen möchten.
- Sportlich aktiv sind und ihren Beckenboden zusätzlich stärken wollen.
Wie wird das WÜRFELPESSAR angewendet?
Die Anwendung des WÜRFELPESSARs ist grundsätzlich einfach, sollte aber initial unter Anleitung eines Arztes oder einer Ärztin erfolgen. Dieser/Diese wird die richtige Größe für Sie bestimmen und Ihnen zeigen, wie Sie das Pessar richtig einsetzen und entfernen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser.
- Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern.
- Suchen Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem leicht angehobenen Bein oder im Liegen.
- Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon.
- Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig sitzt und keine Beschwerden verursacht.
Das Pessar kann je nach Bedarf tagsüber oder auch über Nacht getragen werden. Es sollte regelmäßig, idealerweise täglich, entfernt und gereinigt werden. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen einen individuellen Trageplan empfehlen.
Reinigung und Pflege des WÜRFELPESSARs
Eine sorgfältige Reinigung ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer des Pessars zu verlängern. Reinigen Sie das Pessar nach jeder Entfernung gründlich mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife. Spülen Sie es anschließend gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln, da diese das Material beschädigen können. Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Das WÜRFELPESSAR sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin verwendet werden.
- Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie das Pessar sofort entfernen und einen Arzt aufsuchen.
- Das Pessar ist nicht für die Anwendung während der Menstruation geeignet.
- Verwenden Sie kein beschädigtes Pessar.
Technische Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Größe | 2 (32 mm Durchmesser) |
Form | Würfel |
Anwendungsbereich | Beckenbodenschwäche, Blasenschwäche, Gebärmuttersenkung |
Bestellen Sie jetzt Ihr WÜRFELPESSAR Silikon 32 mm Gr.2 n.Arabin und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR Silikon 32 mm Gr.2 n.Arabin
1. Kann ich das Würfelpessar auch während meiner Periode tragen?
Nein, das Würfelpessar ist nicht für die Anwendung während der Menstruation geeignet. Bitte entfernen Sie es während Ihrer Periode.
2. Wie lange kann ich das Würfelpessar am Stück tragen?
Die Tragedauer ist individuell verschieden und sollte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprochen werden. In der Regel kann das Pessar tagsüber oder auch über Nacht getragen werden. Es sollte jedoch regelmäßig, idealerweise täglich, zur Reinigung entfernt werden.
3. Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, viele Frauen empfinden das Würfelpessar als hilfreich beim Sport, da es den Beckenboden unterstützt und so Inkontinenz vorbeugen kann. Sprechen Sie jedoch auch hier mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um sicherzustellen, dass das Pessar für Ihre sportlichen Aktivitäten geeignet ist.
4. Wie finde ich die richtige Größe für mein Würfelpessar?
Die richtige Größe sollte unbedingt von einem Arzt oder einer Ärztin bestimmt werden. Dieser/Diese kann die passende Größe anhand Ihrer individuellen anatomischen Gegebenheiten ermitteln.
5. Was mache ich, wenn das Würfelpessar Schmerzen verursacht?
Wenn das Würfelpessar Schmerzen verursacht, entfernen Sie es bitte sofort und suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf. Möglicherweise ist die Größe nicht richtig oder es liegt eine andere Ursache vor.
6. Kann ich das Würfelpessar selbst einsetzen und entfernen?
Nach einer anfänglichen Einweisung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin können Sie das Pessar in der Regel selbstständig einsetzen und entfernen. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Technik erlernen, um Verletzungen zu vermeiden.
7. Wo bewahre ich das Würfelpessar auf, wenn ich es nicht trage?
Bewahren Sie das gereinigte und getrocknete Würfelpessar an einem sauberen und trockenen Ort auf, idealerweise in einem dafür vorgesehenen Behälter oder Beutel.
8. Kann ich das Würfelpessar bei einer Schwangerschaft tragen?
Die Anwendung des Würfelpessars während der Schwangerschaft sollte unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprochen werden. Es gibt spezielle Pessare, die während der Schwangerschaft eingesetzt werden können, aber nicht jedes Pessar ist dafür geeignet.