WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 – Für ein neues Gefühl von Sicherheit und Lebensqualität
Sie wünschen sich mehr Freiheit und Unbeschwertheit im Alltag? Ein Würfelpessar kann Ihnen dabei helfen, die Lebensqualität zurückzugewinnen, die Sie sich wünschen. Das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 ist eine sanfte und effektive Lösung bei Beckenbodenschwäche und Gebärmuttersenkung, die Ihnen ein neues Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden schenken kann.
Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Veränderungen, die den Beckenboden schwächen können. Schwangerschaften, Geburten, hormonelle Umstellungen und das natürliche Altern können dazu führen, dass die Organe im Beckenbereich absinken. Dies kann sich durch Symptome wie ein Druckgefühl nach unten, Inkontinenz oder Schmerzen äußern. Das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 wurde speziell entwickelt, um diesen Beschwerden entgegenzuwirken und Ihnen wieder mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
Was ist ein Würfelpessar und wie funktioniert es?
Ein Würfelpessar ist ein kleines, würfelförmiges Medizinprodukt aus biokompatiblem Silikon. Es wird in die Vagina eingeführt, um die abgesenkten Organe zu stützen und den Beckenboden zu entlasten. Die spezielle Würfelform sorgt für einen sicheren Halt, während das weiche Silikonmaterial für einen angenehmen Tragekomfort sorgt. Durch die Stützung des Pessars können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen.
Das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 ist speziell für Frauen mit einer stärker ausgeprägten Beckenbodenschwäche oder Gebärmuttersenkung geeignet. Die Größe 4 mit einem Durchmesser von 41 mm bietet eine optimale Passform und Unterstützung. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen dabei helfen, die richtige Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
Die Vorteile des WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 auf einen Blick:
- Sanfte und effektive Unterstützung: Hilft bei Beckenbodenschwäche und Gebärmuttersenkung.
- Verbesserte Lebensqualität: Ermöglicht Ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen und Ihre täglichen Aktivitäten unbeschwert zu genießen.
- Angenehmer Tragekomfort: Hergestellt aus biokompatiblem Silikon, das sich sanft an Ihren Körper anpasst.
- Sicherer Halt: Die spezielle Würfelform sorgt für einen zuverlässigen Halt und verhindert ein Verrutschen.
- Einfache Anwendung: Kann in der Regel selbstständig eingeführt und entfernt werden.
- Diskret: Unauffällig im Alltag und von außen nicht sichtbar.
- Wiederverwendbar: Kann nach Reinigung und Desinfektion mehrfach verwendet werden.
Für wen ist das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 geeignet?
Das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 ist besonders geeignet für Frauen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Beckenbodenschwäche
- Gebärmuttersenkung (Descensus uteri)
- Scheidensenkung (Descensus vaginae)
- Harninkontinenz (Belastungsinkontinenz) in Verbindung mit einer Beckenbodenschwäche
- Druckgefühl im Beckenbereich
Es ist wichtig, vor der Anwendung eines Würfelpessars eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und die richtige Größe des Pessars zu bestimmen.
Anwendungshinweise für das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4
Die Anwendung des WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 ist in der Regel einfach und unkompliziert. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Reinigung: Waschen Sie das Pessar vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar vor dem Einführen mit etwas Gleitmittel auf Wasserbasis. Dies erleichtert das Einführen und erhöht den Tragekomfort.
- Positionierung: Führen Sie das Pessar in die Vagina ein und positionieren Sie es so, dass es die abgesenkten Organe stützt. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen die richtige Positionierung zeigen.
- Entfernen: Zum Entfernen fassen Sie das Pessar und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
- Tragezeit: Die Tragezeit des Pessars kann individuell variieren. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wie lange Sie das Pessar täglich tragen sollten. In der Regel wird empfohlen, das Pessar nachts zu entfernen.
Pflege und Aufbewahrung
Um die Lebensdauer Ihres WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 zu verlängern, ist eine sorgfältige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Silikonmaterial beschädigen können.
- Spülen Sie das Pessar nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie das Pessar nach der Reinigung sorgfältig ab.
- Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Anwendung des WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4:
- Verwenden Sie das Pessar nicht, wenn Sie unter einer akuten Entzündung im Vaginalbereich leiden.
- Suchen Sie einen Arzt oder eine Ärztin auf, wenn Sie während der Anwendung des Pessars Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden verspüren.
- Verwenden Sie das Pessar nicht, wenn Sie allergisch gegen Silikon sind.
- Das Pessar ist nicht zur Empfängnisverhütung geeignet.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Biokompatibles Silikon |
Größe | 4 |
Durchmesser | 41 mm |
Form | Würfel |
Wiederverwendbar | Ja |
Ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Das WÜRFELPESSAR Silikon 41 mm Gr.4 kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und wieder unbeschwert am Alltag teilzunehmen. Es ist eine sanfte und effektive Lösung bei Beckenbodenschwäche und Gebärmuttersenkung, die Ihnen ein neues Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden schenken kann. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung des Würfelpessars und nehmen Sie Ihr Leben wieder selbst in die Hand!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Würfelpessar?
Die richtige Größe des Würfelpessars sollte immer von einem Arzt oder einer Ärztin bestimmt werden. Dieser/Diese kann eine Untersuchung durchführen und die passende Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse ermitteln.
2. Kann ich das Würfelpessar selbst einsetzen?
Ja, in den meisten Fällen können Sie das Würfelpessar nach einer entsprechenden Einweisung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin selbstständig einsetzen und entfernen. Es ist wichtig, dass Sie die korrekte Technik beherrschen, um Komplikationen zu vermeiden.
3. Wie oft muss ich das Würfelpessar reinigen?
Das Würfelpessar sollte nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden. Achten Sie darauf, alle Seifenreste gründlich abzuspülen und das Pessar anschließend sorgfältig zu trocknen.
4. Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, in der Regel können Sie mit dem Würfelpessar Sport treiben. Viele Frauen empfinden sogar eine verbesserte Stabilität und Unterstützung beim Sport. Sprechen Sie aber im Zweifel mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Sportart für Sie geeignet ist.
5. Darf ich das Würfelpessar während der Menstruation tragen?
Während der Menstruation ist das Tragen eines Würfelpessars in der Regel kein Problem. Achten Sie jedoch auf eine besonders gründliche Reinigung des Pessars, um Infektionen vorzubeugen.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung eines Würfelpessars?
In seltenen Fällen kann es bei der Anwendung eines Würfelpessars zu Reizungen oder Entzündungen im Vaginalbereich kommen. Sollten Sie solche Beschwerden verspüren, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
7. Wie lange kann ich das Würfelpessar am Stück tragen?
Die empfohlene Tragezeit des Würfelpessars kann individuell variieren. In der Regel wird empfohlen, das Pessar nachts zu entfernen, um den Vaginalbereich zu entlasten. Besprechen Sie die optimale Tragezeit mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
8. Wo bewahre ich das Würfelpessar am besten auf?
Bewahren Sie das gereinigte und getrocknete Würfelpessar an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.